Inflationsrate im Juli 2022 voraussichtlich +7,5 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Juli 2022: +7,5 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,9 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Juli 2022: +8,5 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,8 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im Juli 2022 voraussichtlich +7,5 % betragen. Gemessen … Weiter

Lebenserwartung in Deutschland seit Beginn der Pandemie gesunken / RĂŒckgang der Lebenserwartung in Ostdeutschland besonders deutlich

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Hauptursache sind hohe Sterbefallzahlen im Zuge der Corona-Pandemie Die durchschnittliche Lebenserwartung betrug im Jahr 2021 fĂŒr neugeborene MĂ€dchen 83,2 Jahre und fĂŒr neugeborene Jungen 78,2 Jahre. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute weiter mitteilt, hat sich die Lebenserwartung von Neugeborenen … Weiter

StraßenverkehrsunfĂ€lle im Mai 2022: 45 Verkehrstote mehr als im Vorjahresmonat / Zahl der Verletzten um 41 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Mai 2022 sind in Deutschland nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen 254 Menschen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen ums Leben gekommen und 35 100 verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 45 Verkehrstote und 10 200 Verletzte (+41 %) mehr als im … Weiter

Statistik Sachsen-Anhalt: Grundnahrungsmittel deutlich teurer als im Juni 2021

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt ermittelte in den vergangenen Monaten einen deutlichen Preisanstieg bei den Grundnahrungsmitteln Die moderatesten Entwicklungen wurden bei Obst gemessen. Hier steht im Juni 2021 ein Index von 116,9 einem Index im Juni 2022 von 121,0 gegenĂŒber und … Weiter

Zahl der ArbeitskrÀfte aus Nicht-EU-Staaten binnen zehn Jahren mehr als verdreifacht

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Ende 2021 waren 295 000 ArbeitskrĂ€fte aus Nicht-EU-Staaten erfasst Indien wichtigstes Herkunftsland Auch ArbeitskrĂ€fte-Zuwanderung aus EU-Staaten nimmt zu Die Zahl der AuslĂ€nderinnen und AuslĂ€nder, die aus Staaten außerhalb der EuropĂ€ischen Union (EU) befristet zum Arbeiten nach Deutschland gekommen sind, ist … Weiter

Kommunen Sachsen-Anhalts am 31. MĂ€rz 2022 mit 2 781 Mill. EUR verschuldet

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Die Verschuldung der kommunalen Kernhaushalte des Landes Sachsen-Anhalt lag am Ende des I. Quartals 2022 bei 2 781 Mill. EUR. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, entsprach das einem Anstieg um 74 Mill. EUR bzw. 2,7 % gegenĂŒber dem vergleichbaren Vorjahreszeitpunkt. … Weiter

Niedrigste Erdbeerernte seit 24 Jahren erwartet

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erntemenge von Spargel ebenfalls rĂŒcklĂ€ufig: -5 % gegenĂŒber dem Vorjahr Die Erntemenge der im Sommer frisch geernteten Erdbeeren wird in diesem Jahr voraussichtlich so gering ausfallen wie seit 24 Jahren nicht mehr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer vorlĂ€ufigen … Weiter

Siegmund (AfD): Massiver Anstieg der VerdachtsfÀlle von KindeswohlgefÀhrdung wÀhrend der Corona-Krise

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes ist zu entnehmen, dass im vergangenen Jahr ein neuer Höchststand an VerdachtsfĂ€llen der KindeswohlgefĂ€hrdung erreicht wurde. Im Jahr 2021 gab es in Sachsen-Anhalt demnach 5.036 Verfahren zur EinschĂ€tzung einer möglichen GefĂ€hrdung des Kinderwohls und … Weiter

Magdeburg/ST: 2021 Höchststand der VerdachtsfÀlle von KindeswohlgefÀhrdung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

2021 meldeten die JugendĂ€mter insgesamt 5 036 Verfahren zur EinschĂ€tzung der GefĂ€hrdung des Kindeswohls. Sachsen-Anhalt. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, waren das 328 FĂ€lle mehr (7,0 %) als 2020. Dies war ein vergleichsweise geringer Anstieg, insbesondere seit Beginn der … Weiter

Tourismus in Sachsen-Anhalt auch im Mai 2022 deutlich ansteigend gegenĂŒber dem Vorjahr

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt, Statistik | 0

Die vorlĂ€ufigen Ergebnisse der Monatserhebung im Tourismus wiesen fĂŒr die Beherbergungsbetriebe im Mai 2022 knapp 320 200 GĂ€steankĂŒnfte sowie rund 786 700 Übernachtungen aus. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, war das sowohl bei den GĂ€sten (Mai 2021: 75 246) als … Weiter