Bilanz 2022 – Land unterstützt Bau und Sanierung von Sportstätten mit Millionensummen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Das Land Sachsen-Anhalt hat im Jahr 2022 zahlreiche Bau- und Sanierungsarbeiten von und an Sportstätten finanziell unterstĂĽtzt. Insgesamt wurden Kommunen und Sportvereinen fĂĽr Sportstättenbauprojekte rund 12,8 Millionen Euro zur VerfĂĽgung gestellt. Dabei handelte es sich sowohl um neu bewilligte … Weiter

Sportförderung: Ministerin bei Spatenstich für Neubau des Kunstrasenplatzes des SV Plötzkau 1921 e. V.

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts Sportverein Plötzkau 1921 e. V. erhält einen neuen Kunstrasenplatz. Im Beisein von Sachsen-Anhalts Sportministerin, Dr. Tamara Zieschang, wurde heute der erste Spatenstich fĂĽr den Neubau gesetzt. „Der Sportverein Plötzkau ist ein tolles Beispiel dafĂĽr, dass Sport die Menschen miteinander … Weiter

Modernisierung des Schützenhauses: Ministerin übergibt Fördermittelbescheid

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Wernigerode. Der Nöschenröder SchĂĽtzengesellschaft 1651/1990 e. V. in Wernigerode kann mit finanzieller UnterstĂĽtzung von Stadt, Landkreis und Land sein SchĂĽtzenhaus sanieren. Am heutigen Tag ĂĽbergab Sportministerin Dr. Tamara Zieschang (Foto) einen Fördermittelbescheid in Höhe von rund 27.300 Euro. Damit ĂĽbernimmt … Weiter

Sanierung Vereinsheim TC Grün-Weiß Gardelegen e. V.: Ministerin übergibt Fördermittelbescheid

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Gardelegen/ST. Der Tennisclub GrĂĽn-WeiĂź Gardelegen e. V. im Altmarkkreis Salzwedel kann mit finanzieller UnterstĂĽtzung von Stadt und Land sein Vereinsheim sanieren. Sportministerin Dr. Tamara Zieschang ĂĽbergab am heutigen Montag einen Fördermittelbescheid in Höhe von rund 94.500 Euro. Das entspricht etwa der Hälfte der Gesamtkosten … Weiter

Sportministerin zu neuer Ansprechstelle fĂĽr Betroffene von Gewalt im Sport

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Betroffene von sexualisierter, psychischer und physischer Gewalt im Sport sollen sich kĂĽnftig fĂĽr Beratung und UnterstĂĽtzung an eine unabhängige Ansprechstelle wenden können. Bund und Länder grĂĽndeten am Rande der am heutigen Freitag endenden Sportministerkonferenz in Mainz den Trägerverein fĂĽr … Weiter

Land fördert Modernisierung der Elektro- und Brandmeldeanlagen der Schwimmhalle Gräfenhainichen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Gräfenhainichen. Das Land Sachsen-Anhalt unterstĂĽtzt dringend nötige Sanierungsarbeiten in der Schwimmhalle der Stadt Gräfenhainichen (Landkreis Wittenberg). Sportministerin Dr. Tamara Zieschang (Foto) ĂĽbergab am heutigen Freitag bei einem Besuch vor Ort einen entsprechenden Förderbescheid. Konkret geht es um die Erneuerung der … Weiter

Land unterstützt Sportstättenbau: Förderbescheide für Kanu-Club und Fußballverein im Burgenlandkreis

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Schönburg/Naumburg – Das Land Sachsen-Anhalt unterstĂĽtzt zwei Sportvereine im Burgenlandkreis bei ihren Investitionsvorhaben. Sportministerin Dr. Tamara Zieschang ĂĽbergab am heutigen Samstag einen Förderbescheid an den Sportverein Germania 99 Schönburg/Possenhain. Am Sportplatz der FuĂźballerinnen und FuĂźballer entsteht ein neues Lagergebäude fĂĽr … Weiter

Neuer Sportboden für Sporthalle in Quedlinburg / Sportministerin übergibt Fördermittelbescheid

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Quedlinburg. Die Welterbestadt Quedlinburg kann sich ĂĽber die Sanierung des Sportbodens in der Bodelandhalle freuen. Sportministerin Dr. Tamara Zieschang ĂĽbergab am heutigen Tag einen Fördermittelbescheid in Höhe von 168.286,00 Euro. Die Gesamtkosten belaufen sich auf knapp 340.000 Euro. Sportministerin Dr. … Weiter

World Police & Fire Games 2022: 92 Medaillen fĂĽr das Team Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts Sportlerinnen und Sportler waren bei den World Police & Fire Games in Rotterdam ĂĽberaus erfolgreich. Das starke Team mit seinen mehr als 60 Teilnehmenden aus Polizei, Feuerwehr, Zoll und Justiz konnte 92 Medaillen (39 x Gold; 28 x Silber; … Weiter

World Police & Fire Games in Rotterdam: Mehr als 60 Teilnehmende gehen fĂĽr Sachsen-Anhalt an den Start

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am 22. Juli 2022 werden die World Police & Fire Games in der niederländischen Hafenstadt Rotterdam feierlich eröffnet. In dem internationalen Wettbewerb treten die besten Sportlerinnen und Sportler der Polizei, der Feuerwehr, der Justiz und des Zolls in verschiedenen … Weiter