VdK-Präsidentin zum GEG: Einfache und sozial gerechte Förderung wichtig – Menschen brauchen Sicherheit

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Die Bundesregierung hat am heutigen Freitag final ĂĽber das Gebäudeenergiegesetz (GEG) abgestimmt.Dazu sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Es ist gut, dass das heute beschlossene Gesetz die sozialen Belange besser berĂĽcksichtigt als der ursprĂĽngliche Gesetzesentwurf. Der VdK hat das Gesetzgebungsverfahren eng begleitet … Weiter

VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Kindergrundsicherung wird nicht bei allen Kindern ankommen“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Die Kindergrundsicherung wird bald ins Kabinett gebracht. Zum Gesetzesentwurf des Familienministeriums erklärt VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Die so geplante Kindergrundsicherung wird den betroffenen Familien keine armutsfeste und unbĂĽrokratische UnterstĂĽtzung in Form einer echten Kindergrundsicherung bringen. Sie wird zu niedrig sein und … Weiter

VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Erhöhung der Regelsätze kommt viel zu spät“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Inflation treibt Menschen in der Grundsicherung und im BĂĽrgergeld derzeit in existenzielle NotVerena Bentele: „Hohe Preise fĂĽr Strom und Grundnahrungsmittel fressen Geld derzeit komplett auf“Bezieherinnen und Bezieher von BĂĽrgergeld sollen im kommenden Jahr mehr Geld bekommen. Der Satz fĂĽr Alleinstehende … Weiter

VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Ein Mini-Reförmchen wurde heute als der groĂźe Wurf präsentiert“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Ampelkoalition hat heute eine Einigung bei der Kindergrundsicherung präsentiert. Dazu erklärt VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Ein Mini-Reförmchen wurde heute als der groĂźe Wurf präsentiert, aber das Gesamtvolumen und die dahinter stehenden Details sind mehr als enttäuschend. Es ist offensichtlich, dass … Weiter

Verena Bentele: „Sparen bei der Kindergrundsicherung ist unverantwortlich, unsozial und widerspricht wissenschaftlichen Erkenntnissen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts fĂĽr Wirtschaftsforschung (DIW), die im Auftrag der Diakonie Deutschland entstanden ist und am heutigen Freitag vorgestellt wurde, weist auf die hohen gesellschaftlichen Folgekosten von Kinderarmut in Deutschland hin. Demnach beliefen sich die Kosten vergangener … Weiter

VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Es braucht dringend eine Reform des AGG“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung hat im Koalitionsvertrag eine Reform des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) angekĂĽndigt. Das zuständige Bundesjustizministerium hat bisher weder einen Gesetzentwurf noch ein Eckpunktepapier vorgelegt. Anlässlich des Jahrestages zum Inkrafttreten des AGG im August 2006 fordert der VdK das Justizministerium mit … Weiter

VdK-Präsidentin Bentele: „Inklusion ist ein Menschenrecht“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zu den Ă„uĂźerungen des ThĂĽringer AfD-Politiker Björn Höcke erklärt VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Inklusion ist ein Menschenrecht und kein „Ideologieprojekt“. Damit zeigt die AfD einmal mehr, welchen Stellenwert sie Menschen mit Behinderungen einräumt. Ziel der Partei ist offensichtlich nicht, dass alle … Weiter

VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Niedrige Löhne verschärfen die Altersarmut dramatisch“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Aus aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes geht hervor, dass im April 24 Prozent der Beschäftigten weniger als 14 Euro brutto in der Stunde verdienten. Fast 15 Prozent haben demnach lediglich den Mindestlohn von 12 Euro erhalten. Dazu sagt VdK-Präsidentin Verena … Weiter

VdK fordert Rentenniveau von 53 Prozent

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Die Parlamentarische GeschäftsfĂĽhrerin der SPD, Katja Mast, hat weitreichende Reformen bei der Rente angekĂĽndigt. Sie sagte, dass Rentenniveau solle ĂĽber 2025 stabilisiert werden und zeigt sich offen fĂĽr die Aktienrente. Dazu erklärt VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Der VdK begrĂĽĂźt die geplante … Weiter

VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Pflegevollversicherung muss kommen“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Die Pflege im Heim wird immer teurer. Das hat eine Auswertung des Verbands der Ersatzkassen ergeben. Im Schnitt rund 350 Euro mehr als im Vergleich zum Vorjahr mussten PflegebedĂĽrftige und ihre Familien mit Stand zum 1. Juli fĂĽr einen Heimplatz … Weiter