Auch im 2. Pandemiejahr 2021 war der Tourismus in Sachsen-Anhalt weiterhin auf niedrigem Niveau

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. 2021 gab es in den Beherbergungsbetrieben Sachsen-Anhalts im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019 nach Angaben des Statistischen Landesamtes 32,7 % weniger Übernachtungen. Die Zahl der GĂ€steankĂŒnfte lag 2021 durch die coronabedingten EinschrĂ€nkungen im Tourismus sogar um 41,0 % niedriger als … Weiter

Infrastrukturministerium mahnt zum rechtzeitigen FĂŒhrerscheintausch

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Ministerium fĂŒr Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt bittet noch einmal eindringlich darum, sich rechtzeitig um einen Termin zum Pflichtumtausch des FĂŒhrerscheins zu bemĂŒhen. „Momentan haben wir zwar gemeinsam mit dem Innenressort eine gute und vor allem rechtssichere … Weiter

Wie viel Wolf vertrÀgt das Land?

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Familienbetriebe Land und Forst Sachsen-Anhalt fordern ein aktives Bestandsmanagement des Wolfes Sachsen-Anhalt. „FrĂŒher oder spĂ€ter werden die Wölfe bejagt werden mĂŒssen“, so Dr. Immo Hamer v. Valtier, Vorsitzender der Familienbetriebe Land und Forst Sachsen-Anhalt. Nach Vorstellung eines Modells fĂŒr das … Weiter

„Sturmtief Ylenia“ / Ein spezieller Dank an alle Feuerwehren im Landkreis Börde und an alle kommunalen, öffentlichen und privatrechtlichen Bereitschaftsdienste

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Infolge von SturmschĂ€den gab es bisher (Stand 18.02.2022 / 10:00 Uhr) 141 durch die Integrierte Leitstelle des Landkreises Börde ausgelöste EinsĂ€tze von Freiwilligen Feuerwehren. Rund 60 Meldungen wurden an verschiedene Bereitschaftsdienste zur Abarbeitung weiter gegeben. Darunter an die Polizei, an … Weiter

Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Radfahrerin nach Unfall verletzt Quedlinburg – Am 18.02.2022 verletzte sich eine 26-JĂ€hrige Radfahrerin infolge eines Verkehrsunfalls leicht. Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr die 26-JĂ€hrige mit einem Fahrrad die Dorothea-Erxleben-Straße, um gegen 09:30 Uhr in Richtung Brockenblick zu fahren. Dabei ĂŒbersah sie … Weiter

Polizeirevier Stendal: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Dieselspur in Havelberg NeustĂ€dter Straße, 17.02.2022 um 15:33 Uhr Die Polizei erreichte gestern die Nachricht, dass in der NeustĂ€dter Straße eine Kraftstoffspur festgestellt wurde. Die eingesetzten Polizeibeamten prĂŒften den weiteren Verlauf der möglichen Dieselspur ab. Diese verlief von der Robert-Koch-Straße … Weiter

Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 354.727 – Erstimpfquote liegt bei 71,6 Prozent

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestĂ€tigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 354.727 (Stand: 18.02.2022, 00:00 Uhr). Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 354.727. Es sind seit der letzten Meldung 6.874 FĂ€lle hinzugekommen. Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend angepasst und aktualisiert, … Weiter

Unwetterwarnung – Vorabinformation fĂŒr Magdeburg & Bördekreis: DWD warnt vor ORKANARTIGEN BÖEN

Veröffentlicht in: Wettervorhersage | 0

Fr, 18. Feb, 18:00 – Sa, 19. Feb 04:00 Uhr Es treten orkanartige Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 90 km/h (25m/s, 48kn, Bft 10) und 115 km/h (32m/s, 63kn, Bft 11) anfangs aus sĂŒdwestlicher, spĂ€ter aus westlicher Richtung auf. In SchauernĂ€he … Weiter

Jetzt live auf YouTube: Haseloff empfÀngt Generalmajor Breuer

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff empfĂ€ngt heute am Freitag, 18. Februar 2022, den Leiter des Corona-Krisenstabes im Bundeskanzleramt, Generalmajor Carsten Breuer, zum Besuch in der Staatskanzlei. An dem GesprĂ€ch nehmen auch Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne und Innenministerin Dr. Tamara Zieschang teil. Foto: Generalmajor … Weiter

Magdeburg / ST: Sozialministerium passt QuarantÀneregelungen im Kita-Bereich an

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Magdeburg. Das Sozialministerium hat mit Erlass an die GesundheitsĂ€mter die QuarantĂ€neregelungen fĂŒr den Bereich der Kindertageseinrichtungen angepasst. Durch gezieltere QuarantĂ€neanordnungen und tĂ€gliche Testungen nach Auftreten eines Infektionsfalls nach dem Vorbild im Schulbereich bereits praktizierten „Test-to-stay-Ansatzes“ sollen kĂŒnftig „QuarantĂ€ne-Dauerschleifen“ vermieden werden. Die … Weiter