Bundeswahlleiterin: Wahlvorbereitung lÀuft nach Plan

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Trotz der verkĂŒrzten Fristen lĂ€uft die Organisation der vorgezogenen Bundestagswahl laut Bundeswahlleiterin Ruth Brand bisher planmĂ€ĂŸig. Das gelte auch fĂŒr die Briefwahl, sagt sie dem RND. „Die Gemeinden haben die WahlrĂ€ume gefunden und sind dabei, die letzten noch fehlenden Wahlhelferinnen … Weiter

Wahlleiterin ĂŒber Briefwahl: Erinnerung an verkĂŒrzten Zeitraum

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeswahlleiterin Ruth Brand hat die WĂ€hlerinnen und WĂ€hler gebeten, bei der Stimmabgabe zur Bundestagswahl diesmal den verkĂŒrzten Briefwahlzeitraum zu beachten. Wahlberechtigte mĂŒssten ihre Briefwahlunterlagen „schneller bei ihrer Gemeinde beantragen, ausfĂŒllen und zurĂŒcksenden, als dies bei einer Bundestagswahl zum regulĂ€ren Ende … Weiter

Bundeswahlleiterin Ruth Brand: Mahnung zur Eile bei Briefwahl

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor der vorgezogenen Bundestagswahl im kommenden Monat hat Bundeswahlleiterin Ruth Brand zur Eile bei der Briefwahl gemahnt. Die Menschen mĂŒssten ihre Briefwahlunterlagen diesmal „erheblich schneller“ beantragen, ausfĂŒllen und zurĂŒcksenden, als es sonst der Fall sei, sagte sie der „Augsburger Allgemeinen“. … Weiter

Bundeswahlleiterin zu Neuwahlen: Februar-Wahl laut Brand unkritisch

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeswahlleiterin Ruth Brand hat gegen einen Termin im Februar fĂŒr die vorgezogene Neuwahl des Bundestages keine EinwĂ€nde. Die Termine halte sie „fĂŒr rechtssicher durchfĂŒhrbar“, sagte Brand in einer Sondersitzung des WahlprĂŒfungsausschusses. Die Umsetzung sei aus ihrer Sicht „beherrschbar“. CDU-Chef Friedrich … Weiter

Einmischung durch Kanzleramt? Wahlleiterin weist Vorwurf zurĂŒck

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Streit ĂŒber den Termin fĂŒr Neuwahlen hat Bundeswahlleiterin Ruth Brand den Unions-Vorwurf einer Einmischung des Kanzleramtes entschieden zurĂŒckgewiesen. „Es gab keine Weisung oder Einflussnahme auf die Position der Bundeswahlleiterin im Zusammenhang mit Neuwahlen“, sagte ihr Sprecher. „Bei der Wahrnehmung … Weiter

Zensus 2022: 4,3% aller Wohnungen stehen leer

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Bundesweit standen am 15. Mai 2022 rund 1,9 Millionen Wohnungen leer. Wie die Statistischen Ämter des Bundes und der LĂ€nder nach den Ergebnissen des Zensus 2022 weiter mitteilen, entspricht das einer Leerstandsquote von 4,3 %. „Von allen leerstehenden Wohnungen stehen … Weiter

Beteiligung bei Europawahl: Bis 14 Uhr bei 32,3 Prozent

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bis 14 Uhr am Sonntag hat die Beteiligung bei der Europawahl bei 32,3 Prozent gelegen. Dies gab Bundeswahlleiterin Ruth Brand bekannt. Der Zwischenstand zur Wahlbeteiligung wurde demnach auf der Grundlage der Beteiligung in ausgewĂ€hlten Wahllokalen ohne die Briefwahl ermittelt. Eine … Weiter