Wirtschaftskrise: Habeck gibt Merz und Union Schuld

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat der CDU/CSU die Schuld an den wirtschaftlichen Problemen Deutschlands gegeben. „Friedrich Merz, die Union ist verantwortlich fĂĽr die schwerste Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten“, sagte der GrĂĽnen-Politiker. Deutschland hätte sich nie abhängig machen dĂĽrfen vom Gas des russischen … Weiter

Habeck optimistisch: Immer mehr Wärmepumpen-Anträge

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (GrĂĽne) sieht die neue Förderung fĂĽr den Heizungsaustausch nach dem Gebäudeenergiegesetz auf einem guten Weg. Er rechnet mit einem deutlichen Anstieg der Förderanträge Ende Mai. „Die Antragszahlen sind im April noch einmal klar gestiegen. Alle Anträge bisher … Weiter

Karlspreisverleihung in Aachen: Habeck will Kampf gegen Judenhass

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei der Verleihung des Karlspreises an Oberrabbiner Pinchas Goldschmidt und die jĂĽdischen Gemeinschaften in Europa hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (GrĂĽne) zum Kampf gegen Judenhass aufgerufen. „Wer das europäische Judentum ehrt, kann ĂĽber Antisemitismus nicht schweigen“, sagte der Vizekanzler in seiner … Weiter

UnterstĂĽtzung fĂĽr Ukraine: Habeck hofft auf US-Hilfspaket

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vizekanzler Robert Habeck hofft auf die Verabschiedung des nächsten US-Hilfspakets fĂĽr die Ukraine. Er hoffe, dass die Gelder freigegeben werden, „damit die Ukraine ihren Kampf fĂĽr Freiheit erfolgreich bestehen kann“, sagte er in der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Vizepremier und Wirtschaftsministerin … Weiter

Gesunkene Strompreise: Habeck verteidigt Atomausstieg

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ein Jahr nach dem deutschen Atomausstieg hat Wirtschaftsminister Robert Habeck (GrĂĽne) die Entscheidung zur Abschaltung der letzten Meiler verteidigt und auf sinkende Strompreise verwiesen. Alle an die Wand gemalten Schreckensszenarien seien nicht eingetreten, sagte er der Funke Mediengruppe. „Wir sehen … Weiter

Habeck sieht Klimaziel fĂĽr 2030 erreichbar

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesklimaschutzminister Robert Habeck hält das deutsche Klimaschutzziel fĂĽr das Jahr 2030 fĂĽr erreichbar. „Wenn wir Kurs halten, erreichen wir unsere Klimaziele 2030“, erklärte der GrĂĽnen-Politiker in einer Mitteilung mit Bezug auf neue Daten des Umweltbundesamts. Bis 2030 soll laut Klimaschutzgesetz … Weiter

Wirtschaft in Deutschland: Habeck legt Jahresbericht vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (GrĂĽne) legt heute den aktuellen Jahreswirtschaftsbericht vor. Bereits in der vergangenen Woche hatte er angekĂĽndigt, dass die Regierung ihre Wachstumsprognose fĂĽr 2024 von 1,3 Prozent auf nur noch 0,2 Prozent absenkt. Deutschland mĂĽsse „eine Reihe ĂĽber Jahre … Weiter

Geld aus Zukunftsfonds: Bund unterstĂĽtzt Start-ups mehr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung will innovative Start-up-Firmen besser unterstĂĽtzen. Der Bund stellt dafĂĽr 1,6 Milliarden Euro aus einem Zukunftsfonds sowie 150 Millionen Euro aus einem weiteren Sondervermögen zur VerfĂĽgung, so die Ministerien fĂĽr Wirtschaft und Finanzen. Wirtschaftsminister Robert Habeck (Foto) sagte: „Mit … Weiter

Entlastung von Firmen: Habeck schlägt Sondervermögen vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Foto) hat ein milliardenschweres Sondervermögen zur Entlastung von Firmen ins Spiel gebracht. Der GrĂĽnenpolitiker bot der Union bei Haushaltsberatungen im Bundestag Gespräche ĂĽber die EinfĂĽhrung eines Sondervermögens an, um strukturelle Probleme zu lösen. Habeck nannte etwa die … Weiter

Deutsche Wirtschaft: Habeck ermutigt Investoren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts der Konjunkturflaute hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Foto) die deutschen Unternehmen zu mehr Mut fĂĽr Investitionen im eigenen Land aufgerufen. Viele Unternehmer bekämen nur Investitionen aus dem Ausland, sagte Habeck im Podcast „Table.Today“. „Wir sind schon auch sehr risikoscheu in … Weiter