RKI Klimawandel trifft Gesundheitsversorgung: Fachleute diskutieren Wetter- und Gesundheitsdaten am RKI

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg/Berlin. „Wie wirken sich Hitzewellen auf die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland aus?“ Diese Frage stand im Zentrum der Veranstaltung „Gesundheitsforschung meets Wetterdaten“, bei der sich Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, medizinischer Versorgung und dem öffentlichen Gesundheitsdienst am Robert Koch-Institut … Weiter

Kräfte bündeln für effektives Frühwarnsystem von Infektionswellen

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

RKI und AKTIN-Notaufnahmeregister ermöglichen tägliche Infektionsberichte aus 48 Notaufnahmen und stärken somit InfektionsĂĽberwachung fĂĽr ganz Deutschland. Magdeburg. Infektionswellen frĂĽhzeitig erkennen: Mit diesem Ziel stellt das in Magdeburg und Aachen entwickelte AKTIN-Notaufnahmeregister dem Robert Koch-Institut (RKI) täglich anonymisierte und standardisierte Routinedaten … Weiter

Saison akuter Atemwegserkrankungen beginnt – Bundesgesundheitsminister und RKI-Spitze rufen zur Impfung auf

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Ab 18. September wird der an die neuen Varianten angepasste COVID-19-Impfstoff in den Praxen angeboten. Bundesgesundheitsministerium und Robert Koch-Institut rufen gemeinsam die Bevölkerung auf, sich ĂĽber die Impfempfehlungen zu informieren und in Abstimmung mit ihrem Arzt impfen zu lassen. Dazu … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Hinweis: Der arbeitstägliche Situationsbericht zu COVID-19, die Tabelle der pro Tag ans RKI ĂĽbermittelten Fälle und Todesfälle sowie die Tabelle mit den 7-Tage-Inzidenzen werden ab dem 24.4.2023 eingestellt. Der letzte Bericht in dieser Form wird am 21.4.2023 veröffentlicht. Die Daten … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind täglich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen. Stand: 20.04.2023, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 08:00 Uhr) (c) RKI Foto/pixabay

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind täglich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen. Stand: 19.04.2023, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 06:40 Uhr) (c) RKI Foto/pixabay

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind täglich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen. Stand: 18.04.2023, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 06:45 Uhr) (c) RKI Foto/pixabay

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind täglich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen. Stand: 14.04.2023, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 08:45 Uhr) (c) RKI Foto/pixabay

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind täglich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen. Stand: 13.04.2023, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 08:45 Uhr) (c) RKI Foto/pixabay