Treibhausgase beim Kompostieren von Gemüseresten vermeiden / „Wissenschaft im Rathaus“ am Montag um 19.00 Uhr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Vermeidung von Treibhausgasen beim Kompostieren ist Thema der nächsten Folge von „Wissenschaft im Rathaus“ am kommenden Montag, 27. Oktober um 19.00 Uhr. Referent ist Prof. Dr. Carsten Cuhls, Leiter der Arbeitsgruppe Abfallaufbereitungstechnik und Luftreinhaltung an der Hochschule Magdeburg-Stendal. … Weiter

Ă–ffentliche Sitzung des Seniorenbeirates / Heute um 16:30 Uhr im Alten Rathaus

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die nächste öffentliche Sitzung des Magdeburger Seniorenbeirates ist am 22. Oktober um 16.30 Uhr im Alten Rathaus. Schwerpunkt ist die Vorstellung der Alzheimergesellschaft. Interessierte sind herzlich willkommen, die Plätze sind jedoch begrenzt. Auf der Sitzung des Seniorenbeirates werden zwei Vertreterinnen … Weiter

Bundestreffen in Magdeburg – Kommunen fordern mehr Spielraum und faire Finanzierung

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Städte- und Gemeindebund tagte zu sozialpolitischen Themen im Alten Rathaus Magdeburg. Der Ausschuss fĂĽr Soziales, Jugend und Gesundheit tagte vom 16. bis 17. Oktober in Magdeburg. Vertreterinnen und Vertreter aus dem gesamten Bundesgebiet kamen im Alten Rathaus der Landeshauptstadt zusammen. … Weiter

Ehrung und Eintragung ins Goldene Buch nach erfolgreicher Teilnahme bei der Schwimm-WM 2025

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Erfolgreiche Schwimmerinnen und Schwimmer im Alten Rathaus empfangen Magdeburg., OberbĂĽrgermeisterin Simone Borris hat heute Schwimmerinnen und Schwimmer empfangen, die erfolgreich an der Weltmeisterschaft in Singapur teilgenommen haben. Während ihres Besuches im Alten Rathaus trugen sich die Medaillengewinner und -gewinnerinnen der … Weiter

Samadhi Ruvinya Kodikara und Tenzin Tsering Murry erhalten Otto-von-Guericke-Stipendien 2025

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Besondere WĂĽrdigung von akademischem und gesellschaftlichem Engagement Magdeburg. Die ausgewählten Studierenden fĂĽr die Otto-von-Guericke-Stipendien 2025 haben heute im Rahmen einer Feierstunde im Alten Rathaus ihre Urkunden erhalten. Damit werden der Student Tenzin Tsering Murry von der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und die … Weiter

Goldene, Diamantene, Eiserne und Gnadenhochzeitspaare im Alten Rathaus geehrt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Beigeordneter Dr. Ingo Gottschalk gratulierte zu 50, 60, 65 und 70 Ehejahren Magdeburger Ehepaare, die zwischen Mitte und Ende August ihre Goldene, Diamantene, Eiserne oder Gnadenhochzeit gefeiert haben, sind heute im Alten Rathaus feierlich empfangen worden. Der Beigeordnete fĂĽr Soziales, … Weiter

Abschluss der Stadtgeschichtlichen Sommerabende am Dienstag: Obergerichtsvollzieher Otto Walter Odemar und die Enteignung der Magdeburger Juden

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Stadtarchiv lädt am 30. September um 19.00 Uhr im Kaiserin-Adelheid-Foyer des Alten Rathauses zum letzten Stadtgeschichtlichen Sommerabend 2025 ein. Die Vertreibung und Ermordung der europäischen Juden durch die Nationalsozialisten ging einher mit einer Politik der Enteignung und Umverteilung … Weiter

Neue antivirale Wirkstoffe: „Wissenschaft im Rathaus“ heute um 19:00 Uhr

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Zur beginnenden Herbstsaison treten Virusinfekte wieder häufiger auf. Wie diese kĂĽnftig mit Hilfe von defekten Viruspartikeln gebremst werden können, ist Thema der neuen Folge von „Wissenschaft im Rathaus am heutigen Montag, den 29. September. Dr.-Ing. Sascha Kupke, Teamleiter in … Weiter

Oberbürgermeisterin Simone Borris lädt heute zum Tag der offenen Rathaustür ein

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg veranstaltet am 27. September den Tag der offenen RathaustĂĽr. Dazu lädt die Stadtverwaltung ins Alte Rathaus und auf den Alten Markt zu einem vielfältigen Programm ein. OberbĂĽrgermeisterin Simone Borris (Foto) eröffnet zusammen mit „Königin Editha“ den … Weiter

Kompetente Begleitung von Kinder und Jugendlichen im Umgang mit digitalen Medien notwendig / Treffen von mehr als 100 Fachkräften im Alten Rathaus

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Rahmen der Veranstaltung „Kinder- und Jugendschutz digitaler denken“ trafen sich in der vergangenen Woche ĂĽber 100 Kinderschutzfachkräfte im Alten Rathaus. Sie tauschten sich untereinander fachlich aus und informierten sich ĂĽber die neusten Entwicklungen im Bereich des digitalen Kinder- … Weiter