Experte für psychiatrische Erkrankungen an die Universitätsmedizin Magdeburg berufen

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Prof. Dr. Thomas Nickl-Jockschat übernimmt den Lehrstuhl für Psychiatrie und Psychotherapie an der Universität Magdeburg und bringt innovative Forschungsansätze zur Behandlung psychiatrischer Erkrankungen mit. Von Iowa nach Magdeburg: Zum 1. Februar 2024 ist Prof. Dr. Thomas Nickl-Jockschat dem Ruf … Weiter

Genesen, aber nicht gesund: Teilnehmende für Long-COVID-Studie gesucht!

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Magdeburg sucht Teilnehmende für eine Studie zu psychosozialen Bedarfen und Bedürfnissen von Patient:innen mit Long-COVID. Nach einer COVID-19-Infektion leiden viele Betroffene auch Monate danach noch an körperlichen oder seelischen Beschwerden. Für eine … Weiter

Präventive Psychiatrie – Werde ich jetzt verrückt? Psychosen rechtzeitig erkennen und der Angst vor der Erkrankung das Gewicht nehmen

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Früherkennungs- und Therapiezentrum für Psychosen der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Magdeburg lädt Interessierte zum Themenabend rund um die Früherkennung und Behandlung von psychotischen Störungen ein. Die Veranstaltung der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Magdeburg, unter der kommissarischen … Weiter

Neue Ambulanz für psychosomatische und psychische Erkrankungen an der Universitätsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Die Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Magdeburg erweitert mit der Eröffnung einer neuen Psychosomatischen Ambulanz für Erstdiagnostik, Beratung und Therapie ihr Behandlungsangebot. Psychosomatische und psychische Erkrankungen treten sehr häufig auf, werden aber oft erst spät erkannt und Betroffene zögern … Weiter

Psychosoziale Unterstützung in der Intensivmedizin

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsmedizin Magdeburg startet Pilot-Projekt zur psychosozialen Unterstützung von Mitarbeitenden, Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen auf Intensivstationen Auf Intensivstationen sind Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige hohen psychischen Belastungen ausgesetzt und für die Entwicklung psychischer Erkrankungen besonders gefährdet. … Weiter

Nach Pandemie & persönlichen Lebenskrisen: Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie hat noch vereinzelt Therapieplätze

Veröffentlicht in: Klinikum Magdeburg | 0

Magdeburg. In der Pandemie war seine Klinik von den Lockdowns und Hygiene-Maßnahmen besonders betroffen: Aus Angst vor Corona-Ausbrüchen mussten in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie von Prof. Dr. Wolfgang Jordan viele Leistungen heruntergefahren werden. Beispiel Gruppentherapie: keine Chance, wenn … Weiter

„Simulantinnen“ und „Simulanten“ für Schauspielpatientenprojekt gesucht! / Anmeldungen heute bis 12:00 Uhr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg sucht für die studentische Kommunikationsausbildung Menschen, die sich als Schauspielpatient:innen ausbilden lassen. Für die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen wie Kommunikation, Haltung und Empathie im Medizinstudium sucht die Medizinische Fakultät Magdeburg ab sofort wieder interessierte … Weiter

Universitätsmedizin Magdeburg eröffnet Früherkennungs- und Therapiezentrum für Psychosen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Erwachsenenalters unter der Leitung von Prof. Johann Steiner erweitert ihren Ambulanzbereich um ein Früherkennungs-und Therapiezentrum (FeTZ) für Psychosen. Starttermin ist der 15.03.2023. Dieses Projekt wird gemeinsam mit der Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychosomatik … Weiter

„Was ärgert, das kann weg“: Neue Patientenfürsprecherin im Klinikum Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg, 31.01.2023 – Welche Rechte habe ich eigentlich als Patient*in? Und wie mache ich davon Gebrauch? Um das zu klären, ist nun eine neue Patientenfürsprecherin im Klinikum Magdeburg unterwegs. Birgit Hinz (Foto), aktuell in Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie, lebt … Weiter

Neuer Behandlungsansatz zur Therapie von Epilepsiepatienten mit schwer definierbarem Anfallsursprung – Universitätsmedizin Magdeburg führt eine neue Therapie ein

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Ein neu entwickelter Behandlungsansatz zur Epilepsietherapie mittels Laser wurde vor kurzem in der Universitätsklinik für Stereotaktische Neurochirurgie der Universitätsmedizin Magdeburg erfolgreich eingesetzt. Die innovative Therapie ermöglicht es, den Anfallsursprung auch dann effektiv zu behandeln, wenn Epilepsiepatient:innen keinen richtungsweisenden MRT … Weiter