ARD-DeutschlandTREND: Union in der Sonntagsfrage deutlich vor AfD, SPD und GrĂŒnen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wenn am Sonntag Bundestagswahl wĂ€re, kĂ€me die SPD aktuell auf 14 Prozent. Damit verliert sie gegenĂŒber Anfang Dezember in dieser Frage zwei Prozentpunkte. Die Union verbessert sich leicht auf 33 Prozent (+1) und wĂ€re derzeit klar stĂ€rkste Kraft. Die GrĂŒnen … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Wirtschaft drĂ€ngendstes Problem fĂŒr Wahlberechtigte

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der fĂŒr Februar geplante Wahlgang wird in einem gĂ€nzlich anderen Themenumfeld stattfinden als die letzte Bundestagswahl. Gefragt nach den wichtigsten politischen Problemen, die die Politik nach der Wahl angehen sollte, nennen aktuell 45 Prozent die Lage der Wirtschaft (+38 im … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Union in der Sonntagsfrage stÀrkste Kraft, SPD mit leichtem Zugewinn

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wenn am Sonntag Bundestagswahl wĂ€re, kĂ€me die SPD auf 16 Prozent (+2 im Vgl. zu Mitte November). Die Union bleibt mit 32 Prozent (-1) stĂ€rkste Kraft. Die GrĂŒnen bleiben unverĂ€ndert bei 14 Prozent. Die FDP lĂ€ge mit weiterhin 4 Prozent … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Union in der Sonntagsfrage klar stÀrkste Kraft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wenn am Sonntag Bundestagswahl wĂ€re, kĂ€me die SPD auf 14 Prozent (-2 im Vgl. zu Anfang November). Die Union bleibt mit 33 Prozent (-1) stĂ€rkste Kraft. Die GrĂŒnen verbessern sich um 2 Punkte und landen bei 14 Prozent gleichauf mit … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Mehrheit gegen deutsche Taurus-Lieferung an die Ukraine

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Sechs von zehn Deutschen (61 Prozent) sprechen sich dagegen aus, dass Deutschland so genannte Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine liefert. Knapp jeder Dritte wĂŒrde eine Lieferung der Raketen befĂŒrworten: Dabei wĂŒrden 27 Prozent einer Lieferung auch fĂŒr den Einsatz gegen Gebiete … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Beibehalten oder lockern? Deutsche sind beim Thema Schuldenbremse geteilter Meinung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung diskutiert auch angesichts geringerer Steuereinnahmen ĂŒber die Zukunft der Schuldenbremse, die Deutschen sind in dieser Frage geteilter Meinung: 48 Prozent der Wahlberechtigten möchten sie beibehalten (-5 im Vgl. zu August), fast ebenso viele (45 Prozent) sprechen sich mittlerweile … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Union klettert in der Sonntagsfrage auf 34 Prozent

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wenn am Sonntag Bundestagswahl wĂ€re, kĂ€me die SPD auf 16 Prozent (+/-0 im Vgl. zu Anfang Oktober 2024). Die Union verbessert sich auf 34 Prozent (+3) und wĂ€re damit klar stĂ€rkste Kraft – ihr bester Wert seit Februar 2021. Die … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Drei von vier Deutschen halten Kamala Harris fĂŒr ĂŒberzeugender als Donald Trump

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei der US-PrĂ€sidentschaftswahl zeichnet sich laut US-Umfragen ein enges Rennen ab, bei den Deutschen fiele das Ergebnis dagegen klar aus: Wenige Tage vor der Wahl am 5. November halten drei von vier Deutschen (74 Prozent) die demokratische Kandidatin Kamala Harris … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Gut jeder Zweite wĂŒnscht sich vorgezogene Neuwahlen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die nĂ€chste Bundestagswahl ist fĂŒr den 28. September 2025 geplant. Wenn es nach einer knappen Mehrheit der Deutschen geht, wĂŒrde sich dieser Termin aber nach vorne verschieben. 54 Prozent sprechen sich aktuell fĂŒr vorgezogene Neuwahlen aus. Eine Minderheit von 41 … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Stationierung US-amerikanischer Mittelstrecken-Waffen umstritten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hinsichtlich der Entscheidung zur Stationierung neuer US-amerikanischer Mittelstreckenwaffen in Deutschland gehen die Meinungen der BundesbĂŒrger auseinander. 40 Prozent von ihnen bewerten sie als richtig, 45 Prozent als falsch. Das hat eine reprĂ€sentative Umfrage von infratest dimap fĂŒr den ARD-DeutschlandTREND unter … Weiter