Geschwüre durch Kickboxen: 25-Jähriger Patient des Klinikums Magdeburg infizierte sich mit gefährlichem Bakterium

Veröffentlicht in: Klinikum Magdeburg | 0

Magdeburg. Wiederkehrende Geschwüre und eine lebensbedrohliche Situation: Ein junger Mann hat sich während eines Boxkampfes in Thailand eine bakterielle Infektion zugezogen. „Nahkampf bedeutet enger Körperkontakt und eine höhere Wahrscheinlichkeit für Infektionen“, erklärt Dr. Thomas Reichel, Oberarzt und Infektiologe im Klinikum … Weiter

105-jähriger Patient nach erfolgreicher Hüftoperation wieder mobil

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsmedizin Magdeburg hat erneut ihre Expertise unter Beweis gestellt: Ein 105-jähriger Patient wurde nach einem Sturz erfolgreich operiert und konnte bereits wenige Tage später mit der Mobilisation beginnen. An der Universitätsklinik für Unfallchirurgie unter der Leitung von Prof. … Weiter

Vom Arzt zum Patienten: Ehemaliger Chefarzt vertraut auf seine Klinik

Veröffentlicht in: Helios Klinik Jerichower Land | 0

Nach vielen Jahren als Leiter des Departments für Endokrinologie und Gynäkologische Geburtshilfe in der Helios Klinik Jerichower Land fand sich Prof. Dr. med. Jürgen Kleinstein im Ruhestand nun selbst in einer ungewohnten Rolle wieder – als Patient. Bei ihm wurde … Weiter

MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema: „Hilfe, mein Arzt geht in Rente! – Wie sicher ist die ambulante Versorgung?“

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Was kommt auf zukünftige Patientinnen und Patienten zu, die ambulant versorgt werden möchten? Welche Maßnahmen sind hilfreich, um die ambulante Versorgung in ländlichen Gebieten zu sichern? Woran liegt es, dass viele junge Ärztinnen und Ärzte sich nicht mehr niederlassen? Zu … Weiter

Stellungnahme des Hausärzteverbandes Sachsen-Anhalt zum Auslaufen der telefonischen Krankschreibung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der Hausärzteverband Sachsen-Anhalt schließt sich den Forderungen des Bundesverbandesanlässlich des Auslaufens der Möglichkeit, eine telefonische AU zu bescheinigen, an und fordert für die Zukunft die Wiedereinführung dieses Instruments in der Regelversorgung. Die telefonische AU hat sich in den letzten … Weiter

Stellungnahme des Hausärzteverbandes Sachsen-Anhalt zu den Plänen zur Reform der Notfallversorgung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der Hausärzteverband Sachsen-Anhalt lehnt die in der letzten Woche vorgelegte Empfehlung der Regierungskommission zur Neugestaltung der Notfall- und Akutversorgung ab und fordert bei der Erarbeitung mehr hausärztliche und niedergelassene Kompetenz. Das Ignorieren der Einbeziehung, der jeden Tag die ambulante … Weiter

„Müssen alle Beitrag leisten, damit sich Situation über Weihnachten nicht verschärft!“ – Präsident der Anästhesisten richtet Appell an Bevölkerung, Patienten und Angehörige – Krankenhäuser schonen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

– „Unpässlichkeiten“ selbst kurieren – Engpässe durch Erkrankung der Krankenhaus-Belegschaften und Urlaubszeit – Personalknappheit bleibt das beherrschende Problem im neuen Jahr Notärzte und Intensivmediziner unter den deutschen Anästhesisten fordern dazu auf, über die Feiertage mit den Ressourcen von Notdiensten und … Weiter

Patientenfürsprecher Steffen Baumann hat Arbeit aufgenommen / Ansprechpartner für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Patientenfürsprecher der Landeshauptstadt Magdeburg, Steffen Baumann, hat seine Arbeit aufgenommen. Seit 1. Dezember ist er Ansprechpartner für Menschen mit psychischen Erkrankungen sowie für deren Angehörige. Seine Sprechzeiten im Alten Rathaus, Alter Markt 6, Zimmer 049, sind mittwochs von … Weiter

Corona-Beatmete durchschnittlich 31 Tage im Krankenhaus

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

Aktuelle Analyse der Debeka: Mehr als sieben Prozent der stationär versorgten Versicherten mit COVID-Diagnose beatmet Durchschnittlich 31 Tage verbrachten Corona-Patienten, die beatmet werden mussten, insgesamt im Krankenhaus. Davon wurden sie im Schnitt 12,4 Tage lang beatmet. Im Mittel betrug der … Weiter