Kulturminister Robra würdigt Frank Bernhardt: „Die Stadt war Ihre Theaterbühne!“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra hat aus Anlass der Verabschiedung von Frank Bernhardt dessen künstlerisches Wirken gewürdigt. In Magdeburg sagte Robra: „Sie sind seit dem Jahr 2001 künstlerischer Leiter des Puppentheaters Magdeburg (Foto) und kuratierten seit 1995 … Weiter

1. FCM-News: Erste Eindrücke in den neuen Funktionen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Pressekonferenz mit Dr. Jörg Biastoch, Matthias Niedung und Alexander Wahler Magdeburg. Am Dienstag, 12. Juli 2022, fand im Presseraum der MDCC-Arena eine Pressekonferenz mit FCM-Präsident Dr. Jörg Biastoch, dem Aufsichtsratsvorsitzenden Matthias Niedung und dem kaufmännischen Geschäftsführer Alexander Wahler statt. Nachdem sich alle … Weiter

Tunnel unter dem Askanischen Platz morgen gesperrt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Tunnel unter dem Askanischen Platz ist am morgigen Mittwoch von 9.00 bis ca. 17.00 Uhr voll gesperrt. Grund sind dringend notwendige Reparaturarbeiten. Der Kfz-Verkehr wird über die Kreuzung Askanischer Platz umgeleitet. Dafür werden das Ampelprogramm und die Fahrstreifenführung … Weiter

Abitur 2022: Landesdurchschnitt erneut verbessert

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Trotz großer Herausforderungen, wie die Corona-Pandemie, haben Sachsen-Anhalts Abiturientinnen und Abiturienten im Schuljahr 2021/2022 mit einem Notendurchschnitt von 2,22 an den allgemeinbildenden Schulen noch einmal ein leicht verbessertes Ergebnis vorgelegt als im vergangenen Schuljahr (2,23). Insgesamt waren 5.257 Schülerinnen … Weiter

Tennis: Jetzt Plätze beim beliebte Sommer-Tenniscamp in Magdeburg vom 15. bis 19. August 2022 sichern

Veröffentlicht in: Werbung | 0

Vier Tage Tennis spielen und Spaß haben. Ideal für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren. Die Tennisschule Ballplant freut sich auf Tennisanfänger und Fortgeschrittene. Anmeldung: Veranstaltungen – Ballplanet (ebusy.de) Foto: Sommercamp Jugendliche August 2022 (c) Ballplanet

Provisorischer Weg zur Brandenburger Straße entfällt / Wegebau auf der Nordseite der Ernst-Reuter-Allee

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der im Mai vergangenen Jahres freigegebene Fußweg zwischen der Nordfassade City Carré und der Brandenburger Straße entfällt ab Donnerstag, den 14. Juli 2022. Das Provisorium muss zurückgebaut werden, damit der Fuß- und Radweg auf der Nordseite der Ernst-Reuter-Allee fertiggestellt … Weiter

Stadtgeschichte: Der Aufstand vom 17. Juni 1953 – Erinnerungen aus der Arbeiterhochburg Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Heute am 12. Juli um 19.00 Uhr: Stadtgeschichtliche Sommerabende des Stadtarchivs Magdeburg. Die Industriestadt Magdeburg war ein Brennpunkt der Massenproteste vom 17. Juni 1953 und ein Schauplatz blutiger Auseinandersetzungen. Erstmals stellt ein international renommierter Experte seine Forschungen dazu in Magdeburg … Weiter

Magdeburg will Standort für das „Zukunftszentrum Deutsche Einheit und europäische Transformation“ sein

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg bereitet sich weiter auf den Bewerbungsprozess um das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation vor. Seit Monatsbeginn liegen die Kriterien des Wettbewerbs für den Standort des Zentrums vor, an dem sich ostdeutsche Kommunen beteiligen können. In der Landeshauptstadt … Weiter

Ausflugstipp: Albinmüller-Turm im Magdeburger Stadtpark

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Aussichtsplattform bietet fantastischen Rundumblick über Magdeburg Magdeburg. Besucher können bis Ende Oktober täglich die 252 Stufen des Albinmüller-Turms erklimmen. Aber auch per Fahrstuhl gelangt man bequem auf die Aussichtsplattform, um die Schönheiten der Elbestadt entlang des großen Stroms aus ungewohntem … Weiter

OB Borris: Erste Anlaufstelle für Geflüchtete ist die Ausländerbehörde

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. In Magdeburg leben derzeit rund 4.000 ukrainische Kriegsflüchtlinge. Damit sie zielgerichtet unterstützt werden können, ist eine Anmeldung bei der Ausländerbehörde unabdingbar. Darauf weist der Sonderstab Ukraine der Landeshauptstadt hin. Ohne behördliche Anmeldung ist beispielsweise auch der Schulbesuch nicht möglich, … Weiter