OB Simone Borris: Schade, dass sich das Land so entschieden hat

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Nach Positionierung der Landesregierung zur Bewerbung um das Zukunftszentrum Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg sieht von einer weiteren Bewerbung um das Zukunftszentrum Deutsche Einheit und europĂ€ischen Transformation ab. Das entschied die Arbeitsgruppe aus Verwaltung, UniversitĂ€t und Hochschule, nachdem die Landesregierung beschlossen … Weiter

Kreuzung Damaschkeplatz und Maybachstraße: Geh- und Radweg am ZOB wieder frei

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der seit Anfang des Jahres gesperrte Geh- und Radweg am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) kann in dieser Woche wieder freigegeben werden. Grund fĂŒr die Sperrung waren unter anderem Arbeiten im Leitungsbau und an der dortigen Lichtsignalanlage, die den ein- und … Weiter

Tierische Geschenke zum 72. Zoogeburtstag

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. „Wenn der Zoo Magdeburg heute am 21. Juli 2022 seinen 72. Zoogeburtstag begeht, dann tummeln sich bei den Carnivoren vier tierische Jungtier-Quartetts auf den Außenanlagen“, freut sich ZoogeschĂ€ftsfĂŒhrer Dirk Wilke. Vierfachen Zuwachs bekamen die Afrikanischen Wildhunde (Lycaon pictus), Karpatenluchse … Weiter

MVB: 9-Euro-Ticket fĂŒrs Ehrenamt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) unterstĂŒtzt gemeinsam mit ihren FahrgĂ€sten die Freiwilligenagentur Magdeburg und spendet 9-Euro-Tickets fĂŒr unkomplizierte MobilitĂ€t.  Im MVB-HĂ€uschen in der Ernst-Reuter-Allee im Zentrum Magdeburgs können FahrgĂ€ste der MVB ganz unkompliziert Geld und Fahrscheine fĂŒr … Weiter

Bauarbeiten: Linie N7 fĂ€hrt ab heute nicht ĂŒber Nordpark

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. In der Hohepfortestraße fĂŒhrt die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) Gleisbauarbeiten durch. Der Asphalt wird zwischen Schiene und Fahrbahn erneuert. Die Nachtbuslinie N7 muss umgeleitet werden. Die Straßenbahnlinie 2 kann trotz Bauarbeiten fahren. Folgende Änderung gilt von … Weiter

Kleine MĂŒnze–Große Wirkung: Zoo Magdeburg fĂŒhrt den Artenschutz-Euro ein

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. „Verursacht durch den Menschen sind weltweit zunehmend natĂŒrliche LebensrĂ€ume zerstört, fĂŒhren Klimawandel und Umweltverschmutzung zu rapiden Arten- und Lebensraumverlusten“, erklĂ€rt ZoogeschĂ€ftsfĂŒhrer Dirk Wilke. Die Weltnaturschutzunion IUCN stuft aktuell fast 37.500 Tier- und Pflanzenarten als bedroht ein. Grund genug, die … Weiter

Ab Montag 9:00 Uhr: Sperrung der Neuen StrombrĂŒcke / FĂŒr FußgĂ€nger*innen und Radfahrende frei

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Ab dem 18. Juli, ca. 9.00 Uhr ist die StrombrĂŒcke fĂŒr den Kfz-Verkehr voll gesperrt. Grund sind die Sanierung des BrĂŒckenbauwerks sowie der Anschluss an den Ersatzneubau StrombrĂŒckenzug. Die Sperrung wird voraussichtlich 13 Monate in Anspruch nehmen. Eine Umleitung … Weiter

Linie 9: Busse statt Bahnen zum NeustÀdter See ab Montag

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. In den Sommerferien muss die Straßenbahnlinie 9 der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) fĂŒr drei Wochen umgeleitet werden. Grund sind Arbeiten an der Oberleitung. Folgende Änderungen gelten von Montag, 18. Juli bis Freitag, 5. August: Die Straßenbahnlinie 9 … Weiter

Wie wird Magdeburg zu einer starken MINT-Region? / Auftakt-Workshop fĂŒr den MINT-Cluster „MagdeMINT“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit „MagdeMINT“ ist Anfang 2022 ein Förderprojekt gestartet, das einerseits Kinder und Jugendliche fĂŒr Naturwissenschaften und Technik begeistern will und entsprechende Angebote verstĂ€rken wird und das andererseits die zahlreichen Magdeburger Akteur*innen in einem MINT-Cluster vernetzt. MINT steht dabei fĂŒr … Weiter

Ausflugstipp: Mit dem 9-Euro-Ticket auf tierischer Safari durch Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. In Sachsen-Anhalt gibt es eine große und bunte Tierpark- und Zoolandschaft und von den insgesamt 36 Einrichtungen im Land, haben sich mehr als die HĂ€lfte zur Kampagne „9 fĂŒr 9“ zusammengeschlossen. Unter diesem Motto und pĂŒnktlich zu Beginn der … Weiter