World Police and Fire Games: Oberbürger-meisterin Simone Borris empfängt erfolgreiche Feuerwehrleute

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Beeindruckende Leistungen von Magdeburger Feuerwehrleuten Magdeburgs OberbĂĽrgermeisterin Simone Borris hat gestern Abend im Alten Rathaus die erfolgreichen Teilnehmer*innen zweier Feuerwehr-Wettbewerbe empfangen. Die Jugendfeuerwehr Olvenstedt kehrte mit einer Silbermedaille von der 23. Internationalen Olympiade der Jugendfeuerwehren in Slowenien zurĂĽck. Bei den … Weiter

Stadtgeschichte: Schlagstockeinsatz und Sicherheitspartnerschaft – die Volkspolizei während der Friedlichen Revolution 1989 in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Heute am 6. September um 19:00 Uhr: 5. Vortrag der Stadtgeschichtlichen Sommerabende Magdeburg. Die Stadtgeschichtlichen Sommerabende beleuchten ein wenig bekanntes Kapitel der Magdeburger Vergangenheit. Der fĂĽnfte Vortrag der diesjährigen Veranstaltungsreihe des Stadtarchivs beschäftigt sich mit dem Agieren der Volkspolizei im … Weiter

Magdeburger Tangoball heute im Gesellschaftshaus

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Zum „Magdeburger Tangoball“ mit Livemusik und Showtanz lädt heute das Gesellschaftshaus gemeinsam mit dem Tango Argentino Magdeburg e.V. am Sonnabend, 3. September, ins Gesellschaftshaus ein. Ab 21 Uhr dreht sich hier alles um den temperamentvollen Tanz. Bereits am Nachmittag … Weiter

Wochenendarbeit zur Sanierung der Neuen StrombrĂĽcke

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂĽr die Sanierung der Neuen StrombrĂĽcke wird im gesamten September auch samstags und sonntags gearbeitet. Zwischen 7.00 Uhr und 16.00 Uhr mĂĽssen, um den eng getakteten Bauablauf einhalten zu können, Arbeiten am westlichen BrĂĽckenpfeiler und auf der BrĂĽcke im … Weiter

Ausbildungsstart bei den Verkehrsbetrieben

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂĽr 22 neue Azubis beginnt heute die Ausbildung bei der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB). Zum Start gab es das traditionelle Kennenlernen im Stadtpark Rothehorn. „Auch in diesem Jahr geben wir wieder 22 jungen Menschen eine berufliche … Weiter

Ottersleber Heimatfest: Busse fahren Eichplatz nicht an

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂĽr das Ottersleber Heimatfest wird der Eichplatz fĂĽr den Verkehr gesperrt. Die Buslinien der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) fahren verändert.  Von Donnerstag, 1. September bis Montag, 5. September (15 Uhr) können die Buslinien 53, 54 und … Weiter

„Urbanität – Mensch – Klima“: Ausstellung im IBA-Shop noch bis Ende Oktober

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Wegweisende Konzepte von Magdeburger Wohnungsunternehmen Magdeburg. Klimawandel, Mobilitätswende, neue Energie, demografische Veränderungen, Digitalisierung – und wo fĂĽhrt das alles noch hin? Dieser Frage geht die Ausstellung des Stadtplanungsamtes unter dem Titel „Urbanität – Mensch – Klima“ im IBA-Shop nach. Sie … Weiter

MVB-News: Vorerst keine weiteren Streiks im Nahverkehr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 29. August 2022 haben sich die Gewerkschaft ver.di und der Kommunale Arbeitgeberverband Sachsen-Anhalt (KAV) fĂĽr die Beschäftigten der Nahverkehrsunternehmen Sachsen-Anhalts in der dritten Verhandlungsrunde auf eine Tarifeinigung verständigt. FĂĽr die Fahrgäste der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG … Weiter

Ausflugstipp: Heute ist Aktionstag im Technikmuseum

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Technikmuseum ist heute am Dienstag, 30. August, wieder fĂĽr interessierte Besucher*innen geöffnet. Im Rahmen eines Sonderöffnungstages von 10.00 bis 17.00 Uhr ist auch ein Vortrag von Museumsleiter Dr. Hajo Neumann ĂĽber deutsche U-Boote geplant. Dieser beginnt um 14.30 Uhr … Weiter

Heutiger Vortrag zur sprachlichen Vielfalt wird verlegt / Neuer Termin am 30. Januar 2023

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Der fĂĽr Montag, 29. August 2022 geplante Vortrag „Sprachenvielfalt in der Stadt“ im Rahmen der Reihe „Wissenschaft im Rathaus“ muss krankheitsbedingt verlegt werden. Neuer Termin ist Montag, der 30. Januar 2023. Die Vortragsreihe „Wissenschaft im Rathaus“ ist ein Gemeinschaftsprojekt … Weiter