Öffentliche Sitzung des Seniorenbeirates am 14. Juni um 13.00 Uhr im Alten Rathaus

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die nächste öffentliche Sitzung des Magdeburger Seniorenbeirates ist am 14. Juni um 13.00 Uhr im Franckesaal des Alten Rathauses. Schwerpunkte der Sitzung sind ein Vortrag von Seniorensicherheitsberatern zum Thema Enkeltrick sowie die Vorstellung des Projekts „Fit- und MITmachen – … Weiter

Nachtarbeit für die Sanierung der Strombrücke

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Ab dieser Woche muss für die Sanierung der bestehenden Neuen Strombrücke aus bautechnologischen Gründen auch nachts gearbeitet werden. Konkret handelt es sich um Korrosionsschutzarbeiten unterhalb der Brücke. Die Nachtarbeit im Zeitraum von 22.00 Uhr bis 6.00 Uhr wird voraussichtlich … Weiter

Am Sonntag: Busse statt Bahnen zum Klinikum Olvenstedt

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Wegen Inspektionsarbeiten an der Straßenbahn-Oberleitung der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) ist der Streckenabschnitt zwischen Olvenstedter Platz und Endstelle Klinikum Olvenstedt am 11. Juni gesperrt. Schienenersatzverkehr wird mit Bussen eingerichtet, die Straßenbahnlinien 4 und 5 fahren verkürzt. … Weiter

Farnhauskonzert in den Gruson-Gewächshäusern am 10. Juni um 19:30 Uhr in der Schönebecker Straße

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Zu einem sommerlichen Abendkonzert unter dem Titel „Ein Sommernachtstraum“ lädt der Förderverein der Gruson-Gewächshäuser am Sonnabend, dem 10. Juni um 19.30 Uhr ein. Ort ist das Farnhaus der Gruson-Gewächshäuser in der Schönbecker Straße. Nataliya Tome-Wöhe (Sopran), Annetta Müller (Alt) … Weiter

Magdeburger Jubelpaare im Alten Rathaus gewürdigt / Oberbürgermeisterin Simone Borris gratulierte zu 50, 60 sowie 65 Ehejahren

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburger Ehepaare, die zwischen Ende April und Ende Mai ihre Goldene, Diamantene oder Eiserne Hochzeit gefeiert haben, sind heute im Alten Rathaus feierlich empfangen worden. Oberbürgermeisterin Simone Borris gratulierte den Jubilarinnen und Jubilaren und würdigte das gesellschaftliche Engagement der Eheleute. … Weiter

Magdeburg lockt mit Kultur und Erlebnisshopping

Veröffentlicht in: #Magdeburg2023 | 0

Mit Erlebnisshopping und kulturellen Highlights will Magdeburg über den Sommer Besucher für einen Ausflug in die Landeshauptstadt begeistern. Was die Gäste erwartet, erklärt „Magdeburg-Marketing“-Geschäftsführer Hardy Puls (Foto). Was können Gäste im Sommer Besonderes in Magdeburg erleben? Hardy Puls: Magdeburg ist eine Sommerstadt. An der … Weiter

Stadtgeschichte: Vortrag über Verluste historischer Bausubstanz beim Neuaufbau nach 1945 in Magdeburg und Dresden

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Stadtgeschichtlichen Sommerabende laden wieder zur Begegnung mit der Magdeburger Vergangenheit ein. Der erste Vortrag der diesjährigen Veranstaltungsreihe des Stadtarchivs beschäftigt sich mit dem Verlust historischer Bausubstanz beim Neuaufbau der beiden kriegszerstörten Städte Magdeburg und Dresden nach 1945. Zu … Weiter

Milonga am Park: Tango tanzen im Gesellschaftshaus

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. „Milonga am Park“ heißt die vierteilige Reihe, mit der das Gesellschaftshaus und der Verein „con corazon“ Tangobegeisterte wieder in den Klosterbergegarten lockt. Auftakt ist am Dienstag, 6.6. ab 18 Uhr. Mit Blick auf den romantischen Klosterbergegarten wird auf der … Weiter

Aufwärtskompatibel? Industriekultur in Magdeburg / Blog-Lesung „Die 3³-Fragezeichen!“ von Herbert Karl von Beesten

Veröffentlicht in: Stadtbibliothek Magdeburg | 0

Magdeburg. Hoffnungen, Freude und auch Bedenken begleiten die geplante Ansiedlung von mehreren Intel-Chip-Fabriken in Magdeburg. Herbert Karl von Beesten hat sich umgehört und recherchiert: Der Autor nahm an lokalen Versammlungen zum Thema teil, war in München auf Chip-Visite, hat das … Weiter

Sonntagsöffnung der Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg mit öffentlichen Führungen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Gedenkstätte hat am Sonntag, dem 4. Juni 2023, von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Der 1876 als Amtsgericht Neustadt errichtete Gebäudekomplex am Moritzplatz diente während der nationalsozialistischen Diktatur unter anderem als Strafgefängnis. Zuletzt nutzte ihn von 1958 bis … Weiter