Ottostadt Magdeburg und SWM prĂ€sentieren gemeinsam: Open Stage „Queerbeet“ immer donnerstags von 17.00 bis 21.00 Uhr

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. In Nachbars Garten soll Gemeinschaft genauso gut gedeihen wie die Pflanzen. Deshalb wird es innerhalb der kommenden zwei Monate verschiedene Veranstaltungen fĂŒr Kinder und Erwachsene geben. So sind kleine Konzerte, Aktionstage beispielsweise zum Thema Wasser und Photovoltaik und Mitmach-Angebote … Weiter

Kostenerhöhung fĂŒr den Ersatzneubau des StrombrĂŒckenzugs / Stadtrat entscheidet im September

Veröffentlicht in: #Magdeburg2023 | 0

Magdeburg. FĂŒr den Bau des neuen StrombrĂŒckenzuges ĂŒber Alte Elbe und Zollelbe werden rund 18 Mio. Euro mehr benötigt. Damit erhöhen sich die Gesamtkosten fĂŒr das Großbauprojekt, das weit mehr als den Neubau der beiden BrĂŒcken beinhaltet, auf etwa 207 … Weiter

Psychologische Erziehungs- und Familienberatungsstelle prĂ€miert engagierte Kinder / Malwettbewerb „Familie ist bunt“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Psychologische Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Jugendamtes stellt zum erfolgreichen Abschluss des Malwettbewerbs an Magdeburger KindertagesstĂ€tten „Familie ist bunt“ einige Kunstwerke der Kinder in den Fluren der Beratungsstelle aus. Der Wettbewerb wurde zum Jahresbeginn gestartet, um die kĂŒnstlerischen Talente … Weiter

Mitbestimmung / Mitgestaltung: Beteiligung von Anfang an in Magdeburger Kitas

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Viele Möglichkeiten schon fĂŒr die JĂŒngsten in Kindertageseinrichtungen Magdeburg. Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Information, Mitbestimmung und Mitgestaltung, so ist es in der UN-Kinderrechtskonvention verbindlich festgelegt. Mit der Verabschiedung des Konzeptes „Kinder- und Jugendbeteiligung mit Wirkung“ im Jahr … Weiter

GedenkstÀtte Moritzplatz Magdeburg zeigt Sonderausstellung zum Alltag in Magdeburg zwischen Bombenkrieg und Neubeginn

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Vom 10. Juli bis 3. Oktober 2023 prĂ€sentiert die GedenkstĂ€tte Moritzplatz Magdeburg die Sonderausstellung „Alltag in Magdeburg 1940 bis 1950. Zwischen Bombenkrieg und Neubeginn. Fotografien von Paul Gehlert“. Paul Gehlert hielt in den Jahren 1938-1950 als Angestellter des FaberVerlages … Weiter

Stadtgeschichte im Rathaus: Sinti und Roma in Magdeburg – Aufarbeitung der NS- und Nachkriegszeit

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Veranstaltungsreihe des Stadtarchivs widmet sich diesmal einem dunklen Kapitel der Magdeburger Vergangenheit. Verena Meier von der UniversitĂ€t Heidelberg spricht ĂŒber den Völkermord an Sinti und Roma im Nationalsozialismus und dessen schwierige Aufarbeitung. Die Veranstaltung beginnt am 11. Juli … Weiter

EinschrĂ€nkungen beim BĂŒrgerservice in dieser Woche

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Wegen des Austauschs von Kassenautomaten gibt es in dieser Woche EinschrĂ€nkungen beim stĂ€dtischen BĂŒrgerservice. So haben das BĂŒrgerBĂŒro Mitte in der Leiterstraße und die Straßenverkehrsabteilung in der Tessenowstraße am Montag, 10. Juli, ganztĂ€gig geschlossen. Das Standesamt in der Humboldtstraße öffnet … Weiter

Digital unterwegs in Richtung Zukunft: Neue Internetseite invest.magdeburg.de fĂŒr Deutschlands grĂ¶ĂŸte Investition ist online

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 5. Juli 2023 wurde die neue stĂ€dtische Internetseite invest.magdeburg.de offiziell freigeschaltet. Damit erhĂ€lt eine der grĂ¶ĂŸten Investitionen in der Geschichte Europas ein digitales Gesicht. Interessierte BĂŒrgerinnen finden hier Informationen rund um die Intel-Ansiedlung und den geplanten High-Tech-Park. FĂŒr … Weiter

Abitur 2023: Erneut im Bestbereich der bisherigen Landesergebnisse

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Abiturientinnen und Abiturienten haben im Schuljahr 2022/2023 mit einem Notendurchschnitt von 2,27 an den allgemeinbildenden Schulen erneut ein Ergebnis vorlegt, das sich im Vergleich zu den bisherigen Landesergebnissen im Bestbereich bewegt. Im Vorjahr war das Ergebnis nur marginal … Weiter

Veranstaltung zu Migrations- und Lebensgeschichten in der DDR und in Ostdeutschland am heute um 17.30 Uhr im Technikmuseum

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Noch bis zum 9. Juli 2023 ist im Technikmuseum Magdeburg die Sonderausstellung „‘Die DDR habe ich mir als Paradies vorgestellt.‘ Auf den Spuren der Vertragsarbeit in Magdeburg.“ zu sehen. Zum Begleitprogramm gehört eine Ausstellungsbesichtigung und Diskussionsveranstaltung am heutigen Mittwoch, … Weiter