Treffen von Betroffenen des Weihnachtsmarkt-Anschlags

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In Magdeburg haben sich rund 300 Betroffene des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt zu einem Austausch getroffen. OberbĂĽrgermeisterin Simone Borris sprach im MDR von einer emotionalen, aber wichtigen Begegnung. Viele Betroffene hätten es als wohltuend empfunden, mit anderen ins Gespräch zu … Weiter

Obszöne Gesten und Beleidigungen: SPD will „Catcalling“ bestrafen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verbale sexuelle Belästigung will die SPD strafbar machen. Die GesetzeslĂĽcke beim sogenannten Catcalling mĂĽsse geschlossen weden. „Solch ein Verhalten können wir nicht tolerieren“, sagte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Sonja Eichwede im „Stern“. Es geht um obszöne und sexuelle Gesten und Rufe, … Weiter

AUS DEM GEFÄNGNIS: Magdeburg-Täter schreibt seinen Opfern – „Verzeihung“ trifft auf blanke Wut

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ein halbes Jahr nach dem tödlichen Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt hat sich der mutmaĂźliche Täter Talib A. mit Briefen an Ăśberlebende gewandt. In den Schreiben bittet er um Verzeihung, äuĂźert sich aber zugleich in wirren Verschwörungstheorien. Wie er an … Weiter

Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt / Erben: Opfer mĂĽssen vor erneuter Traumatisierung geschĂĽtzt werden

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die „Magdeburger Volksstimme“ berichtete am Wochenende unter der Ăśberschrift „Mit freundlichen GrĂĽĂźen: Attentäter vom Weihnachtsmarkt Magdeburg verhöhnt Opfer mit persönlichem Brief“, dass der Täter aus der Untersuchungshaft heraus in mindestens einem Fall, möglicherweise auch weiteren Fällen, ein Opfer seiner … Weiter

Opfer gehen selten zur Polizei: Zahlungsbetrug auf dem Vormarsch

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Phishing, Schocknachrichten, Fake-Shops: Kriminelle Maschen nehmen laut Verbrauchern in Deutschland zu. In einer Umfrage im Auftrag von Visa gaben 82 Prozent an, in ihrer Wahrnehmung sei die Zahl der Betrugsversuche im Internet im letzten Jahr gewachsen. Knapp jeder oder jede … Weiter

Gedenken an die Opfer des KZ-AuĂźenlagers der Polte-Werke Magdeburg / Heute um 11.00 Uhr in der LiebknechtstraĂźe 66

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt lädt an diesem Samstag, 14. Juni, um 11.00 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung am Tor des ehemaligen Konzentrationslagers (KZ) der Polte-Werke ein. Erinnert wird damit an die ĂĽber 3.000 Frauen und 600 Männer, die vom 14. Juni 1944 … Weiter

Stadtverwaltung hat bislang mehr als ein Mio. Euro Soforthilfe ausgezahlt / 767 Betroffene haben bereits Spendengelder erhalten

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg hat bislang fĂĽr 767 Betroffene des Anschlages auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt mehr als eine Mio. Euro an Soforthilfen ausgezahlt. Das entspricht ĂĽber 77 Prozent der Spendengelder, die bislang auf dem städtischen Spendenkonto eingegangen sind. In Bezug … Weiter

Abgabe von Vorschlägen zur geplanten Gedenkstätte auch im Alten Rathaus und auf dem Postweg möglich / Magdeburg plant dauerhaften Erinnerungsort

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. In Erinnerung an die Opfer des Anschlages auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt plant die Landeshauptstadt die Einrichtung eines dauerhaften Gedenkortes. OberbĂĽrgermeisterin Simone Borris lädt alle BĂĽrgerinnen und BĂĽrger ein, eigene Vorschläge dafĂĽr zu unterbreiten. Neben der Online-Beteiligung im Internet unter www.magdeburg.de/gedenkort können … Weiter

Bislang mehr als 725.000 Euro Soforthilfe ausgezahlt / 476 Betroffene haben Spendengelder erhalten

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg hat bislang fĂĽr 476 Betroffene des Anschlages auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt 725.649 Euro an Soforthilfen ausgezahlt. Das entspricht etwa 54 Prozent der Spenden, die auf dem städtischen Spendenkonto eingegangen sind. Im Rahmen der Auszahlungen zu Sachschäden … Weiter

Online-Dialog zur geplanten Gedenkstätte für die Opfer vom 20. Dezember freigeschaltet / Magdeburg plant dauerhaften Erinnerungsort

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. In Erinnerung an die Opfer des Anschlages auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt plant die Landeshauptstadt die Einrichtung eines dauerhaften Gedenkortes. OberbĂĽrgermeisterin Simone Borris lädt alle BĂĽrgerinnen und BĂĽrger ein, unter www.magdeburg.de/gedenkort eigene Ideen und Vorschläge dafĂĽr zu unterbreiten. Dabei sind sowohl der Standort … Weiter