Weihnachten und Black Friday: Wichtige Hinweise des Zolls zu Bestellungen und Geschenken aus dem Ausland

Veröffentlicht in: Hauptzollamt Magdeburg | 0

Magdeburg (ots) – In der Vorweihnachtszeit und rund um den Black Friday am 28.11.2025 erreicht das Versandaufkommen im Onlinehandel und bei Geschenksendungen seinen jährlichen Höhepunkt. Wer Geschenke oder Schnäppchen im Ausland bestellt, sollte nicht nur Lieferzeiten im Blick haben: Auch … Weiter

29 % der Überschuldeten hatten 2024 Schulden bei Onlinehändlern / Überschuldete jüngere Menschen und Frauen sind anteilig stärker betroffen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Onlineshopping erfreut sich nicht nur zum Black Friday zunehmender Beliebtheit. Für einige können die bequemen Bestell- und Zahlungsmöglichkeiten im Internet jedoch auch zu finanziellen Schwierigkeiten führen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hatten 29 % der rund 577 400 Personen, … Weiter

HDE unterstützt Bundesratsinitiative für mehr Fairness im grenzüberschreitenden Onlinehandel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Handelsverband Deutschland (HDE) unterstützt den Entschließungsantrag des Bundesrats vom vergangenen Freitag, die Verbraucherschutzpflichten und Marktverantwortung für Onlineplattformen im Drittstaatenhandel zu verschärfen. „Die vorgeschlagenen Maßnahmen adressieren zentrale Schwachstellen im aktuellen Onlinehandelssystem. Das ist dringend notwendig, um faire Wettbewerbsbedingungen für europäische … Weiter

Onlinehandel wächst wieder deutlich – HDE setzt Umsatzprognose nach oben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Handelsverband Deutschland (HDE) erhöht seine Prognose für den Onlinehandel für 2025 und geht nun von einem Plus von vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr aus. Der HDE-Online-Monitor 2025 identifiziert dabei insbesondere die Bereiche Lebensmittel und Drogeriewaren als Wachstumstreiber im … Weiter

Schlechte Verbraucherstimmung: Kaufzurückhaltung auch im Internet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Kaufzurückhaltung macht auch dem Onlinehandel in Deutschland zu schaffen. Für dieses Jahr wird für die 1.000 umsatzstärksten Onlineshops ein Netto-Umsatz von 78,3 Milliarden Euro erwartet. Preisbereinigt entspricht dies einem Minus von 3,6 Prozent, wie aus der vom Kölner Handelsforschungsinstitut … Weiter

28 % der Überschuldeten hatten 2021 Schulden bei Onlinehändlern

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Der Anteil ist in den vergangenen fünf Jahren um 3 Prozentpunkte gestiegen Überschuldete Frauen und jüngere Menschen sind anteilig stärker betroffen Onlineshopping erfreut sich, verstärkt durch die Corona-Pandemie, zunehmender Beliebtheit. Für einige können die bequemen Bestell- und Zahlungsmöglichkeiten im Internet … Weiter

HDE-Online-Monitor 2022: Online-Handel bleibt Wachstumstreiber – Dynamik verlangsamt sich

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Nach zwei Rekordjahren in 2020 und 2021 stößt das Umsatzwachstum im Online-Handel in diesem Jahr mit Blick auf die schlechte Konsumstimmung wegen des russischen Krieges in der Ukraine wohl an seine Grenzen. Die Umsätze wachsen zwar weiter, der Handelsverband Deutschland … Weiter

Handelsverband Deutschland – Konsumbarometer im Februar: Verbraucherstimmung setzt pandemiebedingten Sinkflug fort

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Das aktuelle Infektionsgeschehen und die anhaltenden Corona-Maßnahmen verpassen der Verbraucherstimmung im Februar einen weiteren Dämpfer. Wie aus dem HDE-Konsumbarometer hervorgeht, fällt der Index bereits den dritten Monat in Folge. Zurückhaltend zeigen sich Verbraucherinnen und Verbraucher insbesondere mit Blick auf geplante … Weiter

Handelsverband Deutschland: Einzelhandel blickt auf dramatisches Jahr 2021 zurück

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Mit Blick auf das zurückliegende Jahr 2021 zieht der Handelsverband Deutschland (HDE) eine gemischte erste Bilanz für die vergangenen zwölf Monate. Während sich besonders im Onlinehandel Wachstumseffekte zeigten, fuhren weite Teile des stationären Non-Food-Handels im Jahresverlauf deutliche Umsatzverluste ein. Angesichts … Weiter

Einzelhandelsumsatz im Oktober 2021 um 0,3% niedriger als im Vormonat

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Einzelhandelsumsatz, Oktober 2021 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) -0,3 % zum Vormonat (real) +0,2 % zum Vormonat (nominal) -2,9 % zum Vorjahresmonat (real) -0,4 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im Oktober 2021 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen … Weiter