Nach Cyberangriff: Flugverzögerungen am Sonntag

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem Cyberangriff auf einen Flughafen-Dienstleister mĂĽssen Passagiere am BER und anderen europäischen Flughäfen am Sonntag mit Einschränkungen rechnen. Es kann zu Verzögerungen, langen Warteschlangen und Ausfällen kommen. Der IT-Dienstleister Collins Aerospace war am Freitagabend angegriffen worden. Wegen des Cyberangriffs … Weiter

Forsa Aktuell: Schlechtester Wert fĂĽr Merz seit der Kanzlerwahl / Kopf-an-Kopf-Rennen von Union und AfD

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Unzufriedenheit mit Bundeskanzler Friedrich Merz bleibt hoch: Laut RTL/ntv Trendbarometer sind nur 29 Prozent der BundesbĂĽrger mit seiner Arbeit zufrieden, 68 Prozent dagegen nicht. Seit seinem Amtseintritt ist das ein neuer Tiefstwert. Unter Anhängern von CDU und CSU ist … Weiter

Mehrheit der Deutschen fĂĽrchtet Ausweitung des Ukraine-Kriegs zum Krieg zwischen Russland und der NATO

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut RTL/ntv Trendbarometer befĂĽrchten 61 Prozent der BundesbĂĽrger, dass sich der Krieg in der Ukraine zu einem Krieg zwischen Russland und der NATO ausweiten könnte. Die Furcht vor einer Eskalation wird in Ost- wie Westdeutschland sowie in allen politischen Lagern … Weiter

Forsa Aktuell: Mehrheit unzufrieden mit Arbeit von Bärbel Bas / Nur 27 Prozent sehen Arbeitnehmer-Interessen gut bei SPD aufgehoben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wie bereits im Juli fällt das Meinungsbild der BundesbĂĽrger zur Arbeit von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas weiterhin ĂĽberwiegend negativ aus: 40 Prozent sind mit ihrer bisherigen Arbeit unzufrieden, während gerade einmal 22 Prozent damit zufrieden sind. 38 Prozent trauen sich zur … Weiter

Forsa Aktuell: AfD weiterhin knapp vor Union / Erneuter Tiefstwert fĂĽr Bundeskanzler Merz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mehrheit weiter pessimistisch bei wirtschaftlicher Lage / Knapp Drei Viertel fordern mehr Engagement bei Wirtschaft von Merz Die AfD bleibt laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer weiterhin ganz vorne bei den Parteipräferenzen und hält ihr Rekordniveau von 26 Prozent. Mit einem Prozentpunkt … Weiter