Zwillingsbabys in Wittenberg: Mutter unter Tötungsverdacht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Weil sie ihre neu geborenen Zwillinge getötet haben soll, muss sich eine Frau aus Wittenberg vor dem Landgericht in Dessau-Roßlau verantworten. Laut Anklage soll die 30-Jährige die zwei Mädchen in ihrer Wohnung in ein Handtuch gewickelt, in Müllsäcke gesteckt und … Weiter

Neues Gesetz für Mutterschutz: Schutz nach Fehlgeburt eingeführt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Schwangere, die ab der 13. Schwangerschaftswoche eine Fehlgeburt erleiden, haben ab sofort Anspruch auf Mutterschutz. Die entsprechende Gesetzesänderung trat zum 1. Juni in Kraft. Mit dem neuen Gesetz erhalten Frauen bei einer Fehlgeburt ab dem vierten Schwangerschaftsmonat erstmals eine gesetzlich … Weiter

Weniger Anträge auf Elterngeld im Jahr 2024

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

2024 bezogen 30 023 Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter Elterngeld und damit etwa 10 % weniger als 2023 (33 396). Der Rückgang der Anzahl der Elterngeldbezüge übertraf damit deutlich den gesamtdeutschen Trend (-5 %) und fiel auch stärker aus als der vorläufig ermittelte Geburtenrückgang … Weiter

Elterngeld Plus gewinnt weiter an Bedeutung

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Rund 1,67 Millionen Frauen und Männer in Deutschland haben im Jahr 2024 Elterngeld erhalten. Das waren rund 95 000 oder 5,4 % weniger als im Jahr 2023. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ging die Zahl der Männer mit … Weiter

Bundesrat gibt Weg frei für Mutterschutz bei Fehlgeburten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine Änderung des Mutterschutzgesetzes hat am 14. Februar 2025 den Bundesrat passiert. Mutterschutzfristen gelten nun auch bei Fehlgeburten. Fehlgeburten ab der 13. Woche Nach der Entbindung gilt für Mütter eine achtwöchige Schutzfrist, in der sie nicht arbeiten dürfen. Frauen, die … Weiter

Bundesrat fordert Mutterschutz auch bei Fehlgeburten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit einer am 5. Juli 2024 gefassten Entschließung fordert der Bundesrat die Bundesregierung auf, für Betroffene von Fehlgeburten Schutzfristen im Sinne des Mutterschutzgesetzes einzuführen. Die Entschließung geht auf eine Initiative des Saarlands, Niedersachsen und Hamburg zurück. Gestaffelter Schutz Der Bundesrat … Weiter

VdK: „Kindergrundsicherung muss vollständig bei den Alleinerziehenden ankommen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verena Bentele: „Regelungen zu den temporären Bedarfsgemeinschaften aus dem Bürgergeld sollen nicht in der Kindergrundsicherung übernommen werden“ Die Bertelsmann-Stiftung hat heute eine Studie zur Lebenssituation von Alleinerziehenden veröffentlicht. Sie zeigt, dass vier von zehn alleinerziehenden Familien in Deutschland armutsgefährdet sind. … Weiter

Vor allem Mütter betroffen: Alleinerziehende häufiger arm

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Alleinerziehende Familien sind laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung nach wie vor am stärksten von Armut betroffen. Unter den rund 1,7 Millionen Alleinerziehenden mit minderjährigen Kindern waren im vergangenen Jahr 41 Prozent einkommensarm. Bei den Paar-Familien galten zwischen acht Prozent … Weiter

266.000 Mütter lebten 2023 mit ihren Kindern zusammen

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Am 12. Mai ist Muttertag. Nach ersten Ergebnissen des Mikrozensus 2023 können sich rund 266 000 Mütter, die gemeinsam mit ihrem/ihren Kind/Kindern in einem Haushalt lebten, in Sachsen-Anhalt feiern lassen. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, ist die Zahl der Mütter … Weiter

Glück im Doppelpack: Zwillingsgeburt in der Helios Klinik Jerichower Land

Veröffentlicht in: Helios Klinik Jerichower Land | 0

Große Freude am Nikolaustag: Am 6. Dezember, erblickten Marlene und Melinda aus Ferchland das Licht der Welt. Sie sind in diesem Jahr das dritte Zwillingspärchen in der Helios Klinik Jerichower Land. Das Team der Geburtshilfe gratuliert den frisch gebackenen Eltern. … Weiter