BDA: „Staat muss seine Gier zĂĽgeln“, keine Ă„nderung bei der Erbschaftssteuer

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Arbeitgeberpräsident Dulger: Ausgaben senken, anstatt Mittelstand stärker zu belasten OsnabrĂĽck (ots) – Vor dem Hintergrund der Debatte um die Vermögensverteilung in Deutschland hat Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger (Foto) die Bundesregierung aufgefordert, an den bisherigen Regelungen der Erbschaftssteuer festzuhalten und auf Steuererhöhungen … Weiter

HDE-Konsumbarometer im September: Verbraucherstimmung verschlechtert sich erstmals seit Jahresbeginn deutlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Verbraucherstimmung in Deutschland trĂĽbt sich im September spĂĽrbar ein. Wie aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervorgeht, geht der Index zum ersten Mal seit Beginn des Jahres zurĂĽck. Nach der Sommerpause sind die Erwartungen der Verbraucherinnen und … Weiter

KfW Research: Stimmung im Mittelstand kĂĽhlt sich im August ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung im deutschen Mittelstand hat sich im August nach einer Serie von fĂĽnf Anstiegen erstmals wieder eingetrĂĽbt. Der Geschäftsklimaindex sank leicht um 0,6 Zähler auf nun minus 13,1 Punkte, wobei die Nulllinie den langjährigen Durchschnitt markiert. Sowohl die Bewertung … Weiter

Gelbe Karte fĂĽr 100 Tage Bundesregierung: Der Mittelstand zieht Bilanz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Mittelstand zieht 100 Tage nach Amtsantritt der neuen Bundesregierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz eine durchwachsene Bilanz. In einer heute veröffentlichten Analyse bewertet Der Mittelstand. BVMW e.V. die bisher beschlossenen wirtschaftspolitischen MaĂźnahmen der Regierung und kommt zu einem klaren Ergebnis: … Weiter

KfW Research: Stimmung im Mittelstand bleibt auf Erholungskurs

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der deutsche Mittelstand schaut immer positiver auf die kommenden Monate. Das Geschäftsklima stieg dadurch im Juli zum fĂĽnften Mal in Folge – diesmal um 1,6 Zähler auf nun minus 12,4 Punkte. Damit lag es zwar weiterhin unter dem langjährigen Durchschnitt, … Weiter

HDE-Konsumbarometer im August: Aufwärtsbewegung der Verbraucherstimmung gerät ins Stocken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem sich die Verbraucherstimmung in Deutschland zuletzt weiter aufgehellt hatte, legt der Aufwärtstrend im August eine Pause ein. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor. Demnach bewegt sich der Index nahezu auf dem Niveau des Vormonats. … Weiter

HDE unterstĂĽtzt Bundesratsinitiative fĂĽr mehr Fairness im grenzĂĽberschreitenden Onlinehandel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Handelsverband Deutschland (HDE) unterstĂĽtzt den EntschlieĂźungsantrag des Bundesrats vom vergangenen Freitag, die Verbraucherschutzpflichten und Marktverantwortung fĂĽr Onlineplattformen im Drittstaatenhandel zu verschärfen. „Die vorgeschlagenen MaĂźnahmen adressieren zentrale Schwachstellen im aktuellen Onlinehandelssystem. Das ist dringend notwendig, um faire Wettbewerbsbedingungen fĂĽr europäische … Weiter

KfW Research: Steigendes Alter der mittelständischen Unternehmer bremst Investitionen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ă„ltere Unternehmensinhaber investieren deutlich seltener als junge. Zwischen 2004 und 2023 betrug der durchschnittliche jährliche Unterschied der Unternehmensinvestitionen zwischen der niedrigsten und der höchsten Altersklasse im Mittel 20 Prozentpunkte: Während Mittelständler mit Inhabern unter 40 Jahren im Mittel zu 58 … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Juli: Verbraucherstimmung mit verhaltenem Aufwärtstrend

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit der Verbraucherstimmung in Deutschland geht es weiter bergauf. Wie das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigt, setzt sich der Aufwärtstrend im Juli fort. Zwar legt der Index nur langsam zu, doch er erreicht den höchsten Stand seit einem … Weiter

HDE sieht ausbleibende Stromsteuersenkung als massiven Vertrauensbruch an Handel und Verbrauchern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Handelsverband Deutschland (HDE) kritisiert die Entscheidung des Koalitionsausschusses fĂĽr eine Abkehr von der versprochenen Stromsteuersenkung fĂĽr alle deutlich. Dass die Bundesregierung ein zentrales Versprechen aus ihrem Koalitionsvertrag bricht, beschädigt das Vertrauen der Handelsunternehmen sowie der Verbraucherinnen und Verbraucher in … Weiter