Die Universitätsmedizin Magdeburg lädt ein: Eine Veranstaltung für Hörgeschädigte und CI-Träger

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Die Universitätsmedizin Magdeburg lädt alle Schwerhörigen und Cochlea-Implantat-Trägerinnen und -Träger herzlich zum CI-Infotag ein. Unter dem Motto „Wahrnehmung in schwierigen Hörsituationen. Räumliches Hören. Was geht wo und was bringt die Zukunft?“ erwartet Sie ein spannender Nachmittag voller Informationen und anregendem … Weiter

DAK-Umfrage: 70 Prozent wollen Zeitumstellung abschaffen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die groĂźe Mehrheit der Deutschen (70 Prozent) ist fĂĽr die Abschaffung der Zeitumstellung. Besonders groĂź ist die Ablehnung bei den ĂĽber 60-Jährigen (78 Prozent). Knapp einem Drittel von ihnen machen gesundheitliche Probleme nach dem Dreh an der Uhr zu schaffen. … Weiter

Ärztepräsident warnt Union und SPD vor Stopp von Krankenhausreform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Reinhardt: „Wäre total falsches Signal“ – Patientensteuerung und Digitalisierung gefordert OsnabrĂĽck (ots) – Ă„rztepräsident Klaus Reinhardt hat besorgt auf die stockenden Koalitionsverhandlungen zum Thema Gesundheit reagiert: „Die angeschobene Krankenhausstrukturreform darf nicht gestoppt oder gar rĂĽckabgewickelt werden, das wäre ein total … Weiter

Dr. Jörg Böhme: „Dieses Sofortprogramm gehört sofort in den Papierkorb“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Dieses Sofortprogramm gehört sofort in den Papierkorb“, kommentiert Dr. Jörg Böhme, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA), das jĂĽngst veröffentlichte „Sofortprogramm der AOK-Gemeinschaft fĂĽr 2025″ des AOK-Bundesverbandes. Mit diesem Programm wolle die AOK „Stabile Finanzen fĂĽr Gesundheit und Pflege“ … Weiter

Grippeimpfung: Sachsen-Anhalt hat bundesweit höchste Impfquote – Trend ist rĂĽckläufig

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

(LAV, 22. Februar 2025). Die aktuelle Grippesaison hat wahrscheinlich ihren Höhepunkt erreicht. Doch noch immer ist es möglich und sinnvoll, sich gegen Influenza impfen zu lassen. Der Landesapothekerverband Sachsen-Anhalt e.V. (LAV) hat untersucht, wie sich die Impfbereitschaft in diesem Winter zum Vergleich der letzten … Weiter

KVSA: Erst Probleme beheben, dann ePA bundesweit einführen – Dr. Böhme: „Das ist der richtige Schritt“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die geplante bundesweite EinfĂĽhrung der elektronischen Patientenakte (ePA) fĂĽr Mitte Februar – nach einer vierwöchigen Testphase in den Modellregionen Hamburg, Franken und Nordrhein-Westfalen – ist vom Tisch. Nun visiert das Bundesgesundheitsministerium dafĂĽr frĂĽhestens April an. Bis dahin sollen aufgetretene … Weiter

Erfolgsformat geht in die sechste Runde: Bewerbungsstart für Medizinstudienplätze der Land- und Amtsarztquote

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/Halle. Das Auswahlverfahren fĂĽr einen Medizinstudienplatz ĂĽber die Land- und Amtsarztquote in Sachsen-Anhalt startet. Von heute, 13. Februar 2025, bis zum 31. März 2025 können sich Studieninteressierte ĂĽber ein Online-Portal fĂĽr den Beginn des Studiums im Oktober bewerben. „Über diesen Weg … Weiter

Medizinischer Sonntag um 10:30 Uhr an der Universitätsmedizin Magdeburg zum Thema: „Die kranke SchilddrĂĽse – Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?“

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsmedizin Magdeburg, die Urania Magdeburg und die Volksstimme laden herzlich zur nächsten Ausgabe des Medizinischen Sonntags ein. Dieses Mal steht das Thema „Die kranke SchilddrĂĽse- Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?“ im Mittelpunkt. Die renommierten Expertinnen und Experten, Prof. Dr. … Weiter

Dank fĂĽr Betreuung nach Anschlag und Blick auf Entwicklung der Psychotherapie: Ministerin Grimm-Benne besucht Uniklinik Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Bei einem Besuch hat sich Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne ein Bild von der erfolgreichen Weiterentwicklung der Universitätsklinik fĂĽr Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Magdeburg (KPSM) gemacht. Zugleich dankte sie den Mitarbeitenden dieser Abteilung fĂĽr die Bewältigung der Folgen des Anschlags auf den … Weiter

Universitätsklinikum Magdeburg erweitert psychosoziale Krebsberatung – Jetzt überregional verfügbar

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Individuelle psychosoziale UnterstĂĽtzung bei Krebs nun auch telefonisch und online möglich Magdeburg. Die seit 16 Jahren bestehende „Psychosoziale Krebsberatungsstelle“ der Universitätsklinik fĂĽr Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Magdeburg unter Leitung von Prof. Dr. med. Florian Junne bietet kostenfreie Beratung vor … Weiter