Familiendiagnose Krebs: wenn mein Kind mitleidet

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

„Mama, musst du jetzt sterben?“ Diese Frage auszusprechen, fällt nicht leicht. Eine ehrliche und zugleich altersgerechte Antwort darauf zu finden, ebenso wenig. „Die Krebserkrankung eines Elternteils stellt fĂĽr viele Familien eine enorme Belastung dar. Es ist wichtig, offen ĂĽber die … Weiter

Post-Covid-Syndrom: BÄK fordert bessere Versorgung und intensivere Forschung

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Berlin – „Bis zu 15 Prozent der Coronainfizierten entwickeln nach durchgestandener Infektion ein Post-Covid-Syndrom. Sie leiden häufig unter einer deutlich eingeschränkten Lebensqualität und Teilhabe, die bis zu einer Schul-, Ausbildungs- oder Arbeitsunfähigkeit fĂĽhren kann. Bisher ist die Pathogenese der Erkrankung … Weiter

RKI: Entwicklung der psychischen Gesundheit während der COVID-19-Pandemie

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Das Robert Koch-Institut untersucht im Verlauf der COVID-19-Pandemie die Entwicklung verschiedener Merkmale psychischer Gesundheit bei Erwachsenen in Deutschland. Nun haben RKI-Forschende dazu neue Ergebnisse veröffentlicht. „Als nationales Public-Health-Institut erhebt das RKI vielfältige Daten, mit denen die Gesundheit der Bevölkerung umfassend … Weiter

Grund zum Lächeln: Prof. Dr. Jeremias Hey ist neuer Professor für Zahnärztliche Prothetik an der Universitätsmedizin Halle

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Halle/Saale. Professor Dr. Jeremias Hey (Foto) hat zum 1. Oktober 2022 die W3-Professur fĂĽr Zahnärztliche Prothetik und Dentale Technologie angetreten. Mit der Berufung ist auch die Leitung der Universitätspoliklinik fĂĽr Zahnärztliche Prothetik im Department fĂĽr Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde verbunden. Zuvor war … Weiter

KoNaSchu: Mehr als nur Kopfschmerzen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Mit der richtigen Strategie gegen Kopf-Nacken-Schulterbeschwerden vorgehen (djd). KoNaSchu – hinter diesem Begriff verbergen sich Schmerzen und eine doppelte oder dreifache Belastung. Nämlich dann, wenn bei hämmernden Kopfschmerzen Beschwerden im Nacken- und Schulterbereich hinzukommen. Tatsächlich ist KoNaSchu weit verbreitet: Sechs … Weiter

Restless-legs-Syndrom: Was tun, wenn die Beinunruhe mich vom Einschlafen abhält?

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Informationsabend fĂĽr Patienten, Angehörige und Interessierte Knapp zehn Prozent der Menschen in Westeuropa und den USA leiden irgendwann in ihrem Leben einmal an dem Restless-legs-Syndrom (RLS), eine häufige neurologische Erkrankung und die häufigste Bewegungsstörung im Zusammenhang mit dem Schlaf. Betroffene … Weiter

Weltärztebund: Dr. Osahon Enabulele übernimmt Präsidentschaft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin – Dr. Osahon Enabulele, ehemaliger Präsident des nigerianischen Ă„rzteverbandes, ist neuer Präsident des Weltärztebundes (World Medical Association, WMA). Er ĂĽbernahm das Amt gestern auf der WMA Generalversammlung, die noch bis zum 8. Oktober in Berlin tagt. In seiner Antrittsrede … Weiter

Bundesärztekammer feiert 75-jähriges Jubiläum

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. „Gehört wird, wer Ideen hat. Konstruktive Vorschläge fĂĽr die Sicherung und Fortentwicklung einer qualitativ hochwertigen und patientenorientierten Gesundheitsversorgung in Deutschland hatte die Bundesärztekammer in den 75 Jahren ihres Bestehens fortwährend. Oft ist es ihr gelungen, diese in die politische … Weiter

SARS-CoV-2-PCR-Tests und Positivrate steigen erwartungsgemäß weiter – Impfen, Kontaktmanagement und Hygieneregeln bleiben wichtig!

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Auch in der neuesten Datenanalyse des ALM e.V. fĂĽr die 39. Kalenderwoche (26.09.–02.10.2022) steigen wie erwartet die PCR-Testzahlen beim SARS-CoV-2-Infektionsgeschehen deutlich. Die Anzeichen fĂĽr eine Herbst-Infektionswelle verdichten sich. In der vergangenen Woche wurden insgesamt 724.802 SARS-CoV-2-PCR-Untersuchungen in den Laboren durchgefĂĽhrt, … Weiter

Reinhardt: Ärztliche Unabhängigkeit steht auf dem Spiel

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

„Unser Gesundheitswesen gerät immer mehr in eine Schieflage. Ein wesentlicher Grund dafĂĽr ist die Kommerzialisierung der Medizin, die von der Politik seit Jahrzehnten vorangetrieben wird. Wenn aber betriebswirtschaftliche Ziele in den Mittelpunkt rĂĽcken, steht die ärztliche Unabhängigkeit auf dem Spiel … Weiter