Doku: Magie & Medizin – Die Geheimnisse des Papyrus Ebers (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Der Papyrus Ebers ist mit seinen etwa 3.500 Jahren das Ă€lteste vollstĂ€ndig erhaltene Medizinhandbuch der Welt. Auf 18,6 Metern wurden hier im alten Ägypten Rezepte niedergeschrieben. Als sich Georg Ebers 1872 auf die Suche nach der Schriftrolle macht, ist ihre … Weiter

Magie & Medizin: MDR-Doku fĂŒr ARTE ĂŒber Ă€ltestes Medizinhandbuch der Welt „Papyrus Ebers“

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

3500 Jahre alt, 18,6 Meter lang, 900 Rezepte: Der „Papyrus Ebers“ aus der Leipziger UniversitĂ€tsbibliothek ist das Ă€lteste vollstĂ€ndig erhaltene Medizinhandbuch der Welt. Die MDR-Doku fĂŒr ARTE „Magie & Medizin: Die Geheimnisse des Papyrus Ebers“ – in der unter anderem … Weiter

KVSA: Telefonische Krankschreibung muss bleiben

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg, 5. April 2023 – „Diese Corona-Sonderregelung hat fĂŒr die Praxen und fĂŒr die Patienten einen erheblichen Mehrwert gebracht. Warum daran nicht weiter festgehalten wird, ist unverstĂ€ndlich“, kritisiert Dr. Jörg Böhme (Foto), Vorstandsvorsitzender der KassenĂ€rztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA), dass niedergelassene … Weiter

Sachsen-Anhalt braucht dringend mehr Kinder- und JugendÀrzte

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. KrankenhĂ€user schließen ihre Kinderstationen, weil Ärzte und medizinisches Personal fehlen. Niedergelassenen Kinder- und JugendĂ€rzten, die in den Ruhestand gehen, fĂ€llt es immer schwerer, Nachfolger fĂŒr ihre Praxen zu finden. In Sachsen-Anhalt ist der Mangel an KinderĂ€rzten im stationĂ€ren und … Weiter

Projekt „Azubis leiten eine Station“ erfolgreich abgeschlossen

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Das Projekt an der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg ermöglicht Auszubildenden Einblicke in die tĂ€glichen StationsablĂ€ufe zu bekommen und diese aktiv mitzugestalten. Magdeburg. An der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg (UMMD) bieten die zentralen Praxisanleitungen des Pflegedirektorats den Auszubildenden jĂ€hrlich ein praxisbezogenes Projekt an. „Azubis leiten … Weiter

Schlimmste Zeit fĂŒr Allergiker – Die Birken blĂŒhen

Veröffentlicht in: WetterOnline | 0

Die Nase lĂ€uft und ist verstopft, die Augen trĂ€nen und jucken, das Atmen fĂ€llt schwer: FĂŒr viele Pollenallergiker hat die schlimmste Zeit des Jahres begonnen. In den meisten Flachlandregionen blĂŒhen nun die Birken. Ihre Pollen gehören zu den aggressivsten Allergenen … Weiter

Klinikum Magdeburg: Mehr LebensqualitÀt steht im Vordergrund / 14-tÀgiger Therapie-Block richtet sich an Menschen mit chronischen Schmerzen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg, 27. MĂ€rz 2023. Schmerz-Patient:innen haben einen langen Leidensweg hinter sich. Meist wurden sie von Arzt zu Arzt geschickt, weil die Ursachen fĂŒr ihre Schmerzen sehr diffus sind. Und oft ist nicht die Zeit da, allem auf den Grund zu … Weiter

Fitnesstraining fĂŒr das Gehirn / UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg sucht fĂŒr eine Studie Seniorinnen und Senioren

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Neurowissenschaftler:innen der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg untersuchen die Wirksamkeit von GedĂ€chtnistraining im Alter und suchen fĂŒr eine Studie Seniorinnen und Senioren. Im Rahmen der „Sepy-Studie“ des Instituts fĂŒr Kognitive Neurologie und Demenzforschung an der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg untersuchen Neurowissenschaftler:innen den Einfluss von … Weiter

Europaweit leistungsstÀrkster 7-Tesla-MRT ist in Betrieb

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Mittwoch, dem 22. MĂ€rz 2023, wurde an der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg der europaweit leistungsstĂ€rkste 7-Tesla-Magnetresonanztomograph (MRT) feierlich eingeweiht. Im Beisein des Wissenschaftsministers des Landes Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Armin Willingmann, erfolgte der symbolische Knopfdruck zum Start des Hochleistungs-MRT fĂŒr kĂŒnftige … Weiter

DAK-Umfrage: Ein Viertel der Menschen hat gesundheitliche Probleme nach der Zeitumstellung

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Ein Viertel der Deutschen hatte schon einmal gesundheitliche Probleme nach der Zeitumstellung. Bei fast der HĂ€lfte von ihnen halten diese bis zu einer Woche an, bei jedem Vierten sogar bis zu einen Monat. Das ergab eine reprĂ€sentative Forsa-Umfrage* der DAK-Gesundheit. … Weiter