Deutscher Apothekertag – Apothekenklima-Index 2023: Viel Pessimismus in den Apotheken, deutliche Forderungen an die Politik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Pessimismus in den Apotheken in Bezug auf die eigene wirtschaftliche Lage und den anhaltenden Nachwuchs- und Personalmangel nimmt zu. Zugleich werden die Forderungen an die Politik nach stabilen Rahmenbedingungen und einer spĂĽrbaren Honorarhöhung immer deutlicher. Rund zwei Drittel (63,6 … Weiter

KVSA: „Lassen Sie sich gegen Grippe impfen“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Auch wenn wir aktuell tagsĂĽber noch sommerliche Temperaturen genieĂźen können: Denken Sie daran, dass bald wieder die nass-kalte Zeit beginnt und damit die Zeit, in der die Grippeviren besonders aktiv sind“, sagt Dr. Jörg Böhme (Foto), Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen … Weiter

Landarztquote Sachsen-Anhalt: Interesse an Medizinstudium ĂĽber Vorabquote bleibt mit 112 Bewerbungen groĂź

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Interesse an den Medizinstudienplätzen in Sachsen-Anhalt, die ĂĽber die Landarztquote vergeben werden, bleibt groĂź. Im vierten Bewerbungsdurchgang gingen bei der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA), die das Bewerbungsverfahren im Auftrag des Landes durchfĂĽhrt, insgesamt 112 Bewerbungen ein, darunter 44 Bewerbungen … Weiter

82 % mehr Krankenhausbehandlungen mit der Diagnose Alzheimer binnen 20 Jahren

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der stationären Krankenhausbehandlungen mit der Diagnose Alzheimer ist binnen 20 Jahren stark gestiegen – auch demografisch bedingt. Rund 18 700 Patientinnen und Patienten wurden im Jahr 2021 wegen Alzheimer in Kliniken hierzulande stationär behandelt. Das waren 82 % … Weiter

Apotheken sind nicht der Spielball der Politik

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

(LAV, 15. September 2023). Wir setzen seit Monaten alle Hebel in Bewegung, um unsere Patienten sicher und vor allem schnell mit ihren benötigten Arzneimitteln zu versorgen. „Nie wĂĽrden wir die akuten Lieferengpässe daher dafĂĽr missbrauchen, um Honorarforderungen durchzusetzen“, erklärt Mathias … Weiter

Grippeschutzimpfungen in Apotheken: Neuer Vertrag fĂĽr Versicherte von Ersatzkassen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Ab sofort können sich erwachsene Versicherte groĂźer Ersatzkassen in Apotheken kostenlos gegen die Virusgrippe (Influenza) impfen lassen. Möglich wird diese Erleichterung zum Start der Impfsaison durch die neue „Ergänzungsvereinbarung Grippeschutzimpfung in der Apotheke ab 18 Jahren“ zwischen dem Deutschen Apothekerverband … Weiter

Hautärzte-Chef fordert staatlich organisiertes Hautkrebs-Screening

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nur jeder Dritte geht zur Vorsorge – 700.000 ambulante Operationen im Jahr OsnabrĂĽck (ots). Die deutschen Hautärzte fordern eine staatlich organisierte Hautkrebs-Vorsorge. „Dadurch wäre sichergestellt, dass wir auch alle Bevölkerungs- und Risikogruppen erreichen“, sagte Ralph von Kiedrowski (Foto) vom Berufsverband … Weiter

AOK Sachsen-Anhalt: Nicht immer gleich den Notarzt rufen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Oft ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst 116117 die richtige Wahl Magdeburg. Bei einem plötzlich auftretenden gesundheitlichen Problem ist der Schreck meist groĂź und schnell ärztliche Hilfe gefragt. Die meisten Betroffenen wählen dann sofort den Notruf 112. Oft ist das aber nicht … Weiter

KVSA: Digitalisierung braucht Mehrwert

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Die Vertragsärzte und -psychotherapeuten stehen der Digitalisierung offen gegenĂĽber. Sie sind davon ĂĽberzeugt, dass Praxen und Patienten davon profitieren können, wenn digitale Anwendungen Arbeitsabläufe in den Praxen sinnvoll unterstĂĽtzen und Arzt und Praxisteam entlasten, damit wieder mehr Zeit fĂĽr … Weiter

Heute ist wieder Medizinischer Sonntag – Thema: „Schwerhörigkeit – Was können Implantate?“

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute am 20. August 2023 lädt die Universitätsmedizin Magdeburg zu einer weiteren Ausgabe der fortlaufenden Veranstaltungsreihe des Medizinischen Sonntags ein. Diesmal geht es um das Thema „Schwerhörigkeit – Was können Implantate?“ Die Referent:innen Prof. Dr. med. Martin Durisin, kommissarischer … Weiter