„Marktcheck checkt“ erstmals im MDR: GroĂźe Marken im Härtetest (20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Das MDR-Team des Verbraucherformats „Marktcheck checkt“ hat zwei MarktfĂĽhrer aus dem deutschen Einzelhandel unter die Lupe genommen. Bei Elektrofachmärkten ist es die Kette MediaMarktSaturn und bei den Baumärkten BAUHAUS. Die Ergebnisse dieser teils spektakulären Tests präsentiert das MDR-Fernsehen am 1. … Weiter

Neue „MDR-exactly“-Reportage: Wie Fitzeks „Königreich Deutschland“ zerschlagen wurde

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Staat gegen ReichsbĂĽrger: In einer groĂź angelegten Aktion hat das Bundesinnenministerium Mitte Mai das sogenannte „Königreich Deutschland“ verboten – ein Fantasiestaat, gegrĂĽndet 2012 von Peter Fitzek aus Lutherstadt Wittenberg, der sich selbst zum „König von Deutschland“ ernannte. Eine neue „exactly“-Reportage … Weiter

„MDR um Vier“ geht wieder auf Sommertour: „Ab an den Strand“ – live und mittendrin in Mitteldeutschland

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Wenn der Sommer kommt und die Temperaturen in der kommenden Woche weiter steigen, zieht es nicht nur die Menschen an die Seen – auch „MDR um Vier – Der starke Osten“ ist wieder unterwegs. In der bis dahin heiĂźesten Woche … Weiter

Drehstart zum Finale der MDR-Polizeiruf 110-Trilogie aus Halle: Koitzsch und Lehmann ermitteln noch einmal an der Saale

Veröffentlicht in: Unterhaltung | 0

Der dritte Fall „Der SchlĂĽsselmacher“ (AT) beginnt fĂĽr die halleschen Kommissare Koitzsch und Lehmann (Peter Kurth und Peter Schneider) mit einem mysteriösen Tod in der Badewanne. Schnell ist klar – die alte Frau KrĂĽger (Sybille Maria Dordel) ist keines natĂĽrlichen … Weiter

Wittenberg feiert Luthers Hochzeit vor 500 Jahren / MDR überträgt Gottesdienst aus der Stadtkirche

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

In Lutherstadt Wittenberg wird am Wochenende die Hochzeit von Martin Luther und Katharina von Bora vor 500 Jahren mit einem groĂźen Stadtfest gefeiert. Aus diesem Anlass ĂĽberträgt der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) am Sonntag (15. Juni, 10 Uhr) in seinem Fernsehprogramm … Weiter

„Polizeiruf 110“ aus Magdeburg mit Claudia Michelsen in „Du gehörst mir“ (MDR 22:10 – 23:40 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Als die 23-jährige Lana nur fĂĽr den Bruchteil einer Sekunde Kinderwagen samt Baby in einer belebten FuĂźgängerzone Magdeburgs aus den Augen lässt, passiert es: Wagen und Kind verschwinden spurlos. Panisch wendet sich Lana an umstehende Passanten, aber von Kind und … Weiter

MDR-Reihe „exactly“ zum Thema: „Lebendig im Müll – so grausam werden Ferkel getötet“

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Verstörende Videoaufnahmen zeigen: Ferkel werden wie im Akkord getötet, sterben nach minutenlangem Todeskampf in der Kadavertonne. Die Bilder stammen nicht aus einem Schlachthof – sondern aus einer Ferkelzucht in ThĂĽringen. „MDR exactly“-Reporter Albrecht Radon will wissen, was dahintersteckt – am … Weiter

Neue „MDR-exactly“-Reportage hinterfragt Gewalt gegen Frauen und den Einfluss von Religion und kultureller Prägung

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Repräsentative Zahlen zu Religionszugehörigkeit und Tätern häuslicher Gewalt gibt es nicht, nur zur Nationalität. Statistisch gesehen gibt es mehr deutsche Täter. Aber im Vergleich zum Anteil an der Bevölkerung in Deutschland sind Menschen aus muslimisch geprägten Ländern tatsächlich ĂĽberrepräsentiert bei … Weiter

Ab sofort in ARD Mediathek: Neue „Y-History“-Reportage des MDR fragt, warum Menschen zu Söldnern werden

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Warum entscheiden sich Menschen dafĂĽr, als Söldner zu arbeiten und was macht das mit ihnen? In einer neuen „Y-History“-Reportage des MDR trifft Reporter Milan Schnieder Menschen, die sich bewusst fĂĽr das Söldnertum entschieden haben – und er geht dem Geschäft … Weiter

Krimi: Tatort – Ein Freund, ein guter Freund (MDR 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Prof. Boerne hält eine launige Abschiedsrede auf seinen alten Freund Friedhelm Fabian und dessen Frau Veronika. Neben der MĂĽnsteraner Prominenz lauschen auch Kommissar Thiel, Assistentin Silke Haller und Staatsanwältin Wilhelmine Klemm den schwungvollen AusfĂĽhrungen. Doch das Verbrechen schläft nicht und … Weiter