Dr. Trümper ruft auf: „Nutzen Sie die Möglichkeit!“

Veröffentlicht in: Video/Magdeburg | 0

Mit einer eindringlichen Videobotschaft ruft OberbĂĽrgermeister Dr. Lutz TrĂĽmper zur Corona-Schutzimpfung auf. Insbesondere Menschen ĂĽber 60 Jahre sollten dies wahrnehmen, um bis zur Weihnachtszeit einen Schutz aufzubauen oder aufzufrischen. Noch bis 19. Dezember stehen dafĂĽr mehrere zehntausend Impftermine zur VerfĂĽgung. … Weiter

Geschäftsführerin des Städtischen Klinikums abberufen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Beschluss des Stadtrats am 2. Dezember / Willi Lamp neuer GeschäftsfĂĽhrer Der Magdeburger Stadtrat hat im nichtöffentlichen Teil seiner gestrigen Sitzung die Abberufung der GeschäftsfĂĽhrerin der KLINIKUM MAGDEBURG gGmbH, Dr. Petra Bohnhardt, beschlossen. Der Stadtrat folgte damit der Empfehlung des … Weiter

Bildungsministerin Eva Feußner freut sich über hohe Impfquote bei Lehrkräften

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

„Kolleginnen und Kollegen an unseren Schulen sind echte Impf-Vorbilder!“ Bildungsministerin Eva FeuĂźner (Foto) hat sich erfreut gezeigt ĂĽber die nun vorliegenden Impfzahlen fĂĽr das Landespersonal an den Schulen in Sachsen-Anhalt. Demnach sind fast 90 Prozent aller Lehrerinnen und Lehrer geimpft. … Weiter

Magdeburg / Liebknechtstraße: Diebe stehlen Fahrzeuganhänger und Kleinbagger

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

Im Zeitraum vom Mittwochabend, d. 01.12.2021 zum Donnerstagmorgen, d. 02.12.2021 entwendeten bislang unbekannte Täter einen Fahrzeuganhänger samt eines verlasteten Baufahrzeuges von einem Betriebsgelände in der LiebknechtstraĂźe. Am Donnerstagmorgen, informierte ein Bauunternehmen gegen 7:00 Uhr die Magdeburger Polizei ĂĽber einen Diebstahl … Weiter

Magdeburg / Bergstraße: Verkehrsunfall mit E-Auto / 69-Jährige wird schwer verletzt

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

Am Donnerstag, d. 02.12.2021 ereignete sich gegen 14:15 Uhr ein Verkehrsunfall in der BergstraĂźe, bei dem die 69-Jährige FahrzeugfĂĽhrerin schwer verletzt wurde. Nach gegenwärtigem Kenntnisstand befuhr eine 69-Jährige Frau aus Halle/Saale mit ihrem Elektroauto die Braunlager StraĂźe in Richtung BergstraĂźe … Weiter

Ab heute: Neue Ausstellung im Alten Rathaus zeigt Cartoons zum Thema Inklusion

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Eröffnung durch BĂĽrgermeisterin Simone Borris / Vernissage mit Informationsangebot Die Landeshauptstadt Magdeburg zeigt ab 3. Dezember 2021 die Ausstellung „Vorsicht Stufe! – Behinderte Cartoons von Phil Hubbe“ im Alten Rathaus. BĂĽrgermeisterin Simone Borris eröffnet die Ausstellung zum Thema Inklusion. Im … Weiter

Neuroonkologisches Zentrum der Universitätsmedizin Magdeburg zertifiziert

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Das Neuroonkologische Zentrum der Universitätsmedizin Magdeburg, vertreten durch Prof. Dr. Erol Sandalcioglu, erhielt die Auszeichnung „Zertifiziertes Neuroonkologisches Zentrum mit Empfehlung der Deutschen Krebsgesellschaft.“ Die Zertifizierung des Neuroonkologischen Zentrums fand bereits im September 2021 durch OnkoZert, einem unabhängigen Zertifizierungsinstitut der Deutschen … Weiter

Prof. Dr. Steven D. Zohn wird 2022 mit dem Georg-Philipp-Telemann-Preis geehrt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Preisträger steht fest / Feierliche Verleihung am 27. März 2022 Erstmals geht der Georg-Philipp-Telemann-Preis der Landeshauptstadt Magdeburg an einen US-amerikanischen Musikwissenschaftler und Interpreten: Prof. Dr. Steven D. Zohn (Philadelphia, Pennsylvania) wird mit dem Preis am 27. März 2022 im Rahmen … Weiter

Notdienste fĂĽr Magdeburg

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

APOTHEKEN-NOTDIENSTE Donnerstag, 2. Dezember• Orchideen-Apotheke, Gr. Diesdorfer Str. 51, Tel. 731 68 76• Apotheke Am Stern, Olvenstedter Ch. 104, Tel. 721 97 76 Freitag, 3. Dezember• Apotheke Am Dom, Domplatz 11, Tel. 662 44 55• Fermerslebener Apotheke, Alt Fermersleben 85, … Weiter

Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 162.416 – Erstimpfquote liegt bei 67,2 Prozent

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 162.416 (Stand: 02.12.2021, 00:00 Uhr). Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 162.416. Es sind seit der letzten Meldung 3.707 Fälle hinzugekommen. Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend … Weiter