OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris begrĂŒĂŸte BundesprĂ€sidenten Frank-Walter Steinmeier

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Besuch im Rahmen der Eröffnung der Aktionswoche „Eine Stadt fĂŒr alle“ Magdeburgs OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris hat heute im Alten Rathaus den BundesprĂ€sidenten Frank-Walter Steinmeier begrĂŒĂŸt. Anlass war die heutige Gedenkveranstaltung auf dem Alten Markt „Magdeburg singt fĂŒr eine weltoffene Stadt … Weiter

Stadtverwaltung gedenkt der Opfer der Zerstörung Magdeburgs vom 16. Januar 1945

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Kranzniederlegung auf dem Westfriedhof zum 80. Jahrestag Magdeburg. Zum 80. Jahrestag der Zerstörung Magdeburgs vom 16. Januar 1945 hat OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris heute auf dem Westfriedhof einen Kranz niedergelegt. Worte des Gedenkens sprachen auch der Landesverbandsvorsitzende des Volksbunds Deutsche KriegsgrĂ€berfĂŒrsorge … Weiter

Gedenkveranstaltung in Magdeburg / Haseloff: Wir sind in Trauer vereint

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

„Wir sind heute hier auf dem Alten Markt in Trauer vereint. Unsere Gedanken sind bei den Opfern des Anschlages. Wir fĂŒhlen mit ihnen, ihren Familien, Freunden und Bekannten. Wir vergessen Sie nicht und stehen gemeinsam mit den Opferbeauftragten von Bund … Weiter

Bundesinnenministerium: 110 VorgÀnge zu Magdeburg-TÀter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Rund vier Wochen nach der Todesfahrt von Magdeburg wird klarer, wie Deutschlands Sicherheitsbehörden mit dem spĂ€teren AttentĂ€ter befasst waren. Auf 16 Seiten listet eine Chronologie 110 VorfĂ€lle auf. Der Bericht stammt vom Bundesinnenministerium und beruht auf Daten, die Bundesbehörden und … Weiter

Lesung mit Geschichten aus dem Hospiz – Am 18. Januar in der UniversitĂ€tsbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Tod ist in unserer Gesellschaft oft mit Trauer und Schmerz verbunden. DarĂŒber zu sprechen, wird als Tabu betrachtet. Sibylle Schreiber bricht mit diesem dĂŒsteren Blick. Mit ihrem Buch „Ich komm‘ als Sternschnuppe wieder. Geschichten aus dem Hospiz“ zeigt … Weiter

MAGDEBURG: Steinmeier gedenkt Opfern des Weihnachtsmarktanschlags und Bombennacht 1945

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Knapp einen Monat nach dem tragischen Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt gedenkt BundesprĂ€sident Frank-Walter Steinmeier den Opfern. Am Gedenkort legt er einen Kranz nieder und nimmt an einer Gedenkveranstaltung auf dem Alten Markt teil – dem Ort des Geschehens. Die … Weiter

Land Sachsen-Anhalt erhöht Förderung fĂŒr Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Magdeburg/ST. Das Land Sachsen-Anhalt erhöht die Förderung fĂŒr die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt (VZSA) in den Jahren 2025 und 2026 auf insgesamt 4,97 Millionen Euro. Den Fördervertrag fĂŒr das laufende und das kommende Jahr haben Sachsen-Anhalts Verbraucherschutzministerin Franziska Weidinger und der Vorstandsvorsitzende … Weiter

13. Internationaler Telemann-Wettbewerb: 102 Anmeldungen aus 29 Nationen

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Insgesamt 102 Musikerinnen und Musiker aus 29 Nationen haben sich fĂŒr den 13. Internationalen Telemann-Wettbewerb angemeldet. Der vom 21. bis zum 30. MĂ€rz 2025 in Telemanns Geburtsstadt Magdeburg veranstaltete Wettbewerb wird erstmals in seiner Geschichte in zwei Kategorien ausgetragen: … Weiter

Strukturwandel: Endspurt beim Ideenwettbewerb REVIERPIONIER – Einreichungen sind noch bis heute möglich!

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Staatskanzlei und das Ministerium fĂŒr Kultur des Landes Sachsen-Anhalt laden auch in diesem Jahr BĂŒrgerinnen und BĂŒrger, Vereine, VerbĂ€nde, Schulen, Kitas sowie weitere Institutionen dazu ein, ihre nachhaltigen Ideen zur Gestaltung des Strukturwandels im sachsen-anhaltischen Braunkohlerevier einzureichen. Der … Weiter

Brandschutz: Innenministerin ĂŒbergibt Fördermittelbescheide fĂŒr FeuerwehrhĂ€user in Klötze und Gardelegen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Auch im Jahr 2025 investiert das Ministerium fĂŒr Inneres und Sport kontinuierlich in den kommunalen Brandschutz Sachsen-Anhalts. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang konnte gestern drei Fördermittelbescheide fĂŒr FeuerwehrhĂ€user im Altmarkkreis Salzwedel ĂŒbergeben. Die Stadt Klötze kann sich fĂŒr ihre zwei Ortsfeuerwehren … Weiter