Viertel der Bevölkerung von Armut oder Ausgrenzung bedroht

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

In Sachsen-Anhalt waren 2024 rund 554 000 Menschen von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Das waren 25,8 % der Bevölkerung, wie das Statistische Landesamt anhand von Erstergebnissen der Erhebung zu Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) mitteilt. Gegenüber 2023 (28,2 %) war … Weiter

Neue Drehleiter für die Feuerwehr Magdeburg / Oberbürgermeisterin übergibt hochmodernes Einsatzfahrzeug

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Feuerwehr Magdeburg hat seit heute eine neue, hochmoderne Drehleiter. Oberbürgermeisterin Simone Borris hat offiziell das neue Einsatzfahrzeug an die Feuerwehr Magdeburg übergeben. Die Stadt Magdeburg hat rund eine Million Euro in die Beschaffung investiert, um die Sicherheit der … Weiter

1. FC Magdeburg verpflichtet Mittelfeldspieler Dariusz Stalmach

Veröffentlicht in: Fußball | 0

Der 1. FC Magdeburg hat Dariusz Stalmach verpflichtet. Der 19-jährige Mittelfeldspieler stand zuletzt beim AC Mailand unter Vertrag. Der Wechsel wurde am Montag final realisiert, Stalmach ist damit ab sofort spielberechtigt. Dariusz Stalmach wurde am 8. Dezember 2005 in Tarnowskie Góry (Polen) geboren. … Weiter

Linie 66: Haltestelle Am Kirschberg in Sohlen entfällt ab Mittwoch

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Die Busse der Linie 66 der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) können die Haltestelle „Am Kirschberg“ in Sohlen ab Mittwoch, den 5. Februar, in Richtung Bördepark nicht mehr anfahren. Grund dafür ist eine Anordnung der Straßenverkehrsbehörde: Aufgrund … Weiter

Faber: Migrationspakt ist eine echte Chance, um die Handlungsfähigkeit der demokratischen Mitte zu beweisen

Veröffentlicht in: FDP Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Spitzenkandidat der Freien Demokraten Sachsen-Anhalt, Dr. Marcus Faber, unterstützt den Vorstoß der FDP-Bundestagsfraktion für eine Einigung in der Einwanderungspolitik aus der politischen Mitte heraus. Faber erklärt: „Es hat zurecht für einige Irritation gesorgt, dass die Parteien der demokratischen … Weiter

IT-Sicherheitsexperten tagen in Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Knapp 2.300 Gäste aus ganz Deutschland verfolgen heute vor Ort (250) oder online den IT-Grundschutz-Tag in Magdeburg, den das Land Sachsen-Anhalt gemeinsam mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ausrichtet. „Wir alle, insbesondere aber die öffentlichen Verwaltungen … Weiter

Sozialministerium stärkt Pflegefamilien

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Sozialministerium stärkt das Pflegekinderwesen. Mit Jahresbeginn profitieren Pflegefamilien von deutlich höheren Pauschalbeträgen für Pflege und Erziehung. Ministerin Petra Grimm-Benne (Foto) setzt damit ein klares Zeichen zur Unterstützung der wichtigen Arbeit der Pflegefamilien: „Pflegefamilien sollen ab sofort deutlich höhere Beträge … Weiter

Altstadt: Schlägerei in Straßenbahn

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Dienstag, den 04.02.2025 gegen 01:00 Uhr kam es in einer Straßenbahn zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen insgesamt drei Personen, während sie den Breiten Weg befuhr. Nach bisherigen Erkenntnissen geriet ein 43-Jähriger mit einem 24- sowie 26-Jährigen aus bislang … Weiter

Kunstskulptur in der Regierungsstraße besprüht – Polizei stellt zwei Beschuldigte

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Montag, den 03.02.2025 gegen 16:00 Uhr beobachteten Zeugen, wie zwei Beschuldigte verfassungsfeindliche Symbole am Sockel einer Skulptur in der Regierungsstraße aufsprühten. Die Polizei wurde verständigt und stellte die beiden Beschuldigten im Alter von 16 und 17 Jahren in … Weiter

Stadtverwaltung sucht Namen für geplante Magdeburg-App / Teilnahme bis 15. Februar möglich

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg arbeitet an einer innovativen App für städtische Dienstleistungen und Informationen. Zu den geplanten Funktionen gehören unter anderem ein Mängelmelder, der städtische Abfallkalender und verschiedene Benachrichtigungsmöglichkeiten. Magdeburgerinnen und Magdeburger können sich unter www.magdeburg.de/appumfrage bis 15. Februar an der Namenssuche … Weiter