Digitalrat Sachsen-Anhalt geht in zweite Amtszeit

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Digitalrat des Landes Sachsen-Anhalt geht in seine zweite Amtszeit. „Wir brauchen die Expertise der neun Fachleute, um Blick auf die weitere Digitalisierung in allen Lebensbereichen gute und vor allem punktgenaue Entscheidungen treffen zu können“, erklärte die Ministerin für … Weiter

Fahrbahnerneuerung B71/Letzlingen: Neue Methode im Straßenbau soll Maßstäbe für die Zukunft setzen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

In Letzlingen (Altmarkkreis Salzwedel) war heute offizieller Baustart für die umfassende Fahrbahnerneuerung eines Abschnitts der Bundesstraße (B) 71. Dabei wird erstmalig in Sachsen-Anhalt die BIM-Methode angewendet. „Wir wollen im Zuge dieser Sanierungsmaßnahme pilothaft testen, wie die Abläufe im Straßenbau durch … Weiter

Baupreise ziehen auf niedrigem Niveau leicht an / „Land ist attraktiv für Zuzug“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Grundstückspreise in Sachsen-Anhalt ziehen auf niedrigem Niveau leicht an, obwohl die Zahl der Interessenten für Baugrundstücke und den Kauf des eigenen Hauses weiter rückläufig ist. „Seit der Veröffentlichung des Grundstücksmarktberichtes für Sachsen-Anhalt im vorigen Jahr hat sich einiges … Weiter

Gewinn für Region: Bahnstrecke zwischen Halle (Saale) und Kassel wird zuverlässiger

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Moderne Stellwerkstechnik und Überholgleise für XXL-Güterzüge • Höhere Leistungsfähigkeit für Fahrgäste und Wirtschaft im Bahnverkehr • Bahnhof Eisleben wird barrierefrei ausgebaut • Investition von 625 Millionen Euro • Bauarbeiten bis 2027 abgeschlossen (Halle, 4. Juli 2024) Die Deutsche Bahn (DB) … Weiter

Land stellt rund 5,6 Millionen Euro für neue Programme der Wohnraumförderung bereit

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt stellt in den nächsten Jahren rund 5,6 Millionen Euro für zwei neue Programme der Wohnraumförderung bereit. Mit der finanziellen Unterstützung für „Junges Wohnen“ und das „Aufzugsprogramm 2024″ leiste das Land einen wichtigen Beitrag dafür, bedarfsgerechten Wohnraum … Weiter

Mehr als 870.000 Euro für Umbau des Empfangsgebäudes am Bahnhof Gardelegen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Das Land Sachsen-Anhalt fördert die umfassende Sanierung des Empfangsgebäudes am Bahnhof Gardelegen (Altmarkkreis Salzwedel) mit rund 873.000 Euro. „Mit dem Geld soll das historische Empfangsgebäude wieder Anziehungspunkt für die Menschen werden“, sagte die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia … Weiter

Weitere 600.000 Euro Landesförderung für K+S-Standorte Zielitz und Bernburg

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Das Land Sachsen-Anhalt stellt jeweils 300.000 Euro Fördermittel für die Standorte Zielitz und Bernburg der K+S Minerals and Agriculture GmbH bereit. „Mit der erneuten Förderung unterstützen wir das Unternehmen bei wichtigen Investitionen, um den Güterverkehr per Bahn perspektivisch zu sichern … Weiter

Landesregierung will demografischen Wandel mit ressortübergreifenden Maßnahmen aktiv gestalten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts Landesregierung setzt auch künftig darauf, den demografischen Wandel aktiv zu begleiten. Im Mittelpunkt der Bemühungen stehe dabei, die Rahmenbedingungen im Land möglichst günstig zu gestalten, erklärte die Ministerin für Landesentwicklung, Dr. Lydia Hüskens (Foto), nach der heutigen Kabinettssitzung, bei … Weiter

Preis für Deutschlandticket bleibt stabil

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Deutschlandticket soll in diesem Jahr weiterhin für 49 Euro erhältlich sein. Die Verkehrsministerkonferenz habe heute zum einen bekräftigt, dass die Länder auch zukünftig bereit sind, ihren hälftigen Zuschuss zu finanzieren. Zum anderen erwarten die Länder, dass Einsparungen aus … Weiter

Baustart für neue Radwegeverbindung in Calbe

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Heute haben in Calbe (Saale) die Arbeiten für den Bau einer neuen Rad- und Fußwegachse begonnen. „Der neue Streckenabschnitt wird künftig die Innenstadt und die Neue Wohnstadt für den Rad- und Fußverkehr komfortabel und sicher miteinander verbinden“, erklärte Sachsen-Anhalts Ministerin … Weiter