Kulturstaatssekretär trifft sich mit Vertretern aus Kunst und Design

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im Magdeburger Forum Gestaltung hat sich Kulturstaatssekretär Dr. Sebastian Putz mit Repräsentanten des Kunst- und Designlandes Sachsen-Anhalt getroffen, um die Potentiale künstlerischer Ausbildung und Produktion im Land zu beleuchten. „Es ist mir daran gelegen, ein regelmäßiges Format dieses Austausches … Weiter

Stadtgeschichte: Nikolaus Gallus als „Kanzlist des Herrn“ in Magdeburg (1549–1553)

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Heute am 11. Oktober um 19:00 Uhr: 7. Vortrag der Stadtgeschichtlichen Sommerabende Magdeburg. Zum Abschluss der diesjährigen Stadtgeschichtlichen Sommerabende stellt das Stadtarchiv eine wenig bekannte Führungsfigur der Reformation vor. Der siebte Vortrag in der Veranstaltungsreihe des Stadtarchivs widmet sich Nikolaus … Weiter

Land will Installation von Solaranlagen an Kulturdenkmalen erleichtern

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt will die Installation von Photovoltaikanlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden erleichtern. Ein entsprechender Erlass an die Denkmalschutzbehörden wird derzeit in der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur vorbereitet. Demnach sollen Kulturdenkmale für Solaranlagen grundsätzlich geöffnet werden. Staatsminister und Minister für Kultur … Weiter

Staatsminister Robra zu Kooperationsgesprächen in der französischen Partnerregion Centre-Val de Loire

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Staatsminister Rainer Robra (Foto), Chef der Staatskanzlei und Minister für Kultur und Europa besucht an der Spitze einer Delegation aus Sachsen-Anhalt diese Woche die Partnerregion Centre-Val de Loire. Der Besuch dient dazu, u.a. in den Bereichen Jugend, Kultur und Hochschulkooperation Kontakte … Weiter

Junge Akkordeonistin erhält Menahem-Pressler-Preis

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In Vertretung des Staatsministers und Ministers für Kultur hat Claus Peter Boßmann heute den Menahem-Pressler-Preis sowie die Musikförderpreise des Landes Sachsen-Anhalt verliehen. In diesem Jahr ging der mit 2.000 Euro dotierte Hauptpreis an die 17-jährige Akkordeonistin Frauke Maxi Seifert … Weiter

„Cyclone“ – Orgelmusik mit besonderer Lichtatmosphäre heute im Magdeburger Dom

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Ein herausragendes Orgelkonzert wird heute am Freitag, den 30. September ab 19.30 Uhr im Dom mit Susanne Kujala zu erleben sein. Die in Finnland lebende deutsche Konzertorganistin und klassische Akkordeonistin tritt als Solistin, Kammermusikerin und Improvisatorin auf. Im Dom … Weiter

Historische Straßenbahn zur „Magdeburger Kulturnacht – die NEUNTE“ / Historisches Museumsdepot in Sudenburg geöffnet

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute am 24. September 2022 veranstaltet der Kulturschutzbund Magdeburg mit einem breiten Bündnis Magdeburger Kulturschaffender und Künstler:innen »die NEUNTE Magdeburger Kulturnacht«. Auf insgesamt zehn Kulturinseln mit 38 bekannten und auch ungewöhnlichen Kulturorten sorgen mehr als 400 Mitwirkende für ein … Weiter

Stadtgeschichte: Auf der Flucht nach Magdeburg – Die Geschichte der Pfälzer Kolonie 1689–1808

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Heute am 20. September um 19:00 Uhr: 6. Vortrag der Stadtgeschichtlichen Sommerabende Magdeburg. Die Stadtgeschichtlichen Sommerabende beleuchten ein besonders interessantes Kapitel der Magdeburger Vergangenheit. Der sechste Vortrag in der Veranstaltungsreihe des Stadtarchivs zeigt auf, wie Magdeburg vor 300 Jahren zu … Weiter

Heute ab 16:00 Uhr im Magdeburger Dom: Orgelpunkt – Abschlusskonzert mit Ines Schüttengruber und Michael Linus Bock

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Abwechslungs-, Facetten- und Variationsreich wie der gesamte Orgelpunkt 2022 wird auch das diesjährige Abschlusskonzert am Sonntag, 18. September 2022, 16:00 Uhr. In diesem Jahr konnte der Orgelpunkt wieder weit über 10.000 Besucherinnen und Besucherinnen verzeichnen –  eine Erfolgsgeschichte, für … Weiter

Kunstmuseum Magdeburg feiert großes Eröffnungsfest / Nordflügel und Klosterkirche werden am Wochenende nach Sanierung wiedereröffnet

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. An diesem Wochenende wird die Wiedereröffnung der komplett sanierten mittelalterlichen Kirche des Kunstmuseums Kloster Unser Lieben Frauen gefeiert. Gemeinsam mit dem neu errichteten Anbau über dem Nordflügel sind dann die insgesamt rund 20 Jahre andauernden Sanierungsarbeiten am öffentlichen Teil … Weiter