Robra berÀt mit TrÀgern und Intendanten zu neuen Theater- und OrchestervertrÀgen

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Im Rahmen der Beratungen zu den neuen Theater- und OrchestervertrĂ€gen traf Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra (Foto) mit Vertretern der BĂŒhnen in Sachsen-Anhalt zum zweiten TrĂ€gergesprĂ€ch zusammen. Die VertrĂ€ge sollen die Finanzierung der HĂ€user in den Jahren … Weiter

MinisterprÀsident Haseloff bei Eröffnung der XI. Theatertage in Bernburg

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff wird am Donnerstag, 20. April 2023, an der Eröffnung der XI. Theatertage der LĂ€nder Brandenburg und Sachsen-Anhalt in Bernburg teilnehmen. Haseloff ist Schirmherr der Theatertage. 1993 wurde das Theatertreffen zum ersten Mal ausgerichtet. Seitdem findet es alle zwei bis … Weiter

GrĂŒndungsjubilĂ€um der Kulturstiftung Kaiser Otto

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Kulturstiftung Kaiser Otto hat heute ihr 20. GrĂŒndungsjubilĂ€um. Sie wurde am 17. April 2003 als erste kommunale Stiftung gegrĂŒndet und trĂ€gt dazu bei, das Erbe Kaiser Ottos des Großen und seine Bedeutung fĂŒr Magdeburg und die Region lebendig … Weiter

MinisterprĂ€sident Haseloff bei Übergabe eines GemĂ€ldes in Oranienbaum

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff nimmt Freitag, 14. April 2023, 11.00 Uhr, im Schloss Oranienbaum, Schlossstraße 9a, 06785 Wörlitz-Oranienbaum, an der Vorstellung des GemĂ€ldes „Wilhelm II. und drei seiner Schwestern“ von Gerrit van Honthorst teil und wird an die GĂ€ste ein Grußwort … Weiter

Vernissage mit Lesung am 12. April in der Medizinischen Zentralbibliothek

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

KĂŒnstler, FĂ€lscher und Mörder – Krimiautor trifft Kunstmaler Magdeburg. Am 12. April 2023 wird Kunst aus zwei Perspektiven betrachtet. Die Ausstellung „Die wunderbare Welt der Vielfalt“ von Karsten Berlin wird mit einer Lesung aus „Die Kunst zu sterben“ von Dirk … Weiter

Robra besucht Premiere von deutsch-französischer Koproduktion im Puppentheater Magdeburg

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra (foto) wird am Mittwoch, 12. April 2023, 20 Uhr, Puppentheater Magdeburg, Warschauer Straße 25, 39104 Magdeburg, die Deutschlandpremiere von „Re-member“ von Élise Vigneron und Julika Mayer besuchen. Bei dem StĂŒck handelt es sich um … Weiter

Land sucht VorschlĂ€ge fĂŒr Immaterielles Kulturerbe

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Das Land Sachsen-Anhalt ruft dazu auf, BeitrĂ€ge fĂŒr das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes zu benennen. TrĂ€gerinnen und TrĂ€ger von Kulturformen aus Sachsen-Anhalt können sich bis zum 31. Oktober 2023 bewerben bei: Staatskanzlei und Ministerium fĂŒr Kultur des Landes-Sachsen-Anhalt, Referat 64, … Weiter

30 Jahre Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches / Robra: Engagement hat dem Kulturerbe Weltgeltung verschafft

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Wörlitz. „Ich danke allen, die sich, in welcher Weise auch immer, fĂŒr die Erhaltung des großartigen kulturellen Erbes des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches eingesetzt haben, das uns nun treuhĂ€nderisch fĂŒr die ganze Welt anvertraut worden ist. Herausragenden Anteil hat daran die Gesellschaft … Weiter

Abschiedsreihe von Barry Jordan: 2. Bachkonzert heute um 19:30 Uhr im Magdeburger Dom

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Nach dem Auftaktkonzert am 2. MĂ€rz wird die Abschiedsorgelkonzertreihe nun am Donnerstag, dem 30. MĂ€rz mit einem weiteren Abend mit den Lieblingsbachwerken von Barry Jordan um 19:30 Uhr im Dom fortgesetzt. Das erste Werk des Abends ist die Toccata … Weiter

Deutscher Filmpreis 2023: Robra gratuliert Nominierten aus Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST – Erfolg fĂŒr das Filmland Sachsen-Anhalt in Berlin: Am heutigen Freitag gab die Deutsche Filmakademie bekannt, welche Produktionen fĂŒr den Deutschen Filmpreis vorgeschlagen sind. Unter den Nominierten in zahlreichen Kategorien finden sich erneut auch Filme mit Bezug zu Sachsen-Anhalt, … Weiter