Sachsen-Anhalt bei der BERLINALE 2024

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/Berlin. Sechs Filme, die mit UnterstĂŒtzung der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM) entstanden sind, werden im Rahmen der beginnenden 74. Internationalen Filmfestspiele Berlin (15. bis 25. Februar 2024) prĂ€sentiert und feiern dort ihre Weltpremiere: „Tandem (Langue ÉtrangĂšre)“ von Claire Burger sowie „Architecton“ … Weiter

Kulturminister Robra wĂŒrdigt Alexander Kluge

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halberstadt. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra hat heute anlĂ€sslich einer Ausstellungseröffnung den Schriftsteller und Filmemacher Alexander Kluge gewĂŒrdigt. In seinem Grußwort sagte Robra an Kluge gewandt: „Sie sind ein GlĂŒcksfall fĂŒr Halberstadt und auch fĂŒr das Gleimhaus, das … Weiter

Junge Musiker am Samstag in der Johanniskirche

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 10. Februar 2024 lĂ€dt das Sinfonische Musikschulorchester Sachsen-Anhalt (SMO) unter Leitung von Alexander Ramm um 17 Uhr (Einlass ab 16 Uhr) zu einem Konzert in die Johanniskirche Magdeburg ein. Das Orchester Nachdem das Orchester im Oktober 2023 erfolgreich … Weiter

Premiere im Schauspielhaus: „I’m Thinking of Ending Things“ nach dem Roman von Ian Reid

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. In Kooperation mit der Hochschule fĂŒr Musik und Theater Hamburg widmet sich das Theater Magdeburg dem Regienachwuchs. Die Abschlussinszenierung der Regiestudentin Sophie Glaser kommt am Freitag, 9. Februar, 19.30 Uhr, im Schauspielhaus zur Premiere. Glaser inszeniert „I’m Thinking of … Weiter

FRANKO.FOLIE! 2024 – Institut français lĂ€dt zur Teilnahme ein

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Institut français in Sachsen-Anhalt ruft zur Teilnahme an der FRANKO.FOLIE! 2024 auf. Organisiert vom Institut français Sachsen-Anhalt und dem FRANKO.FOLIE!-Netzwerk, bietet das Festival vielfĂ€ltige Möglichkeiten, in die Kultur Frankreichs einzutauchen. Im Rahmen des Festivals finden auch in diesem Jahr … Weiter

Robra: Freue mich ĂŒber Lösung fĂŒr Theater Eisleben

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra (Foto) hat mit Freude darauf reagiert, dass der Landkreis Mansfeld-SĂŒdharz und die Lutherstadt Eisleben eine Lösung zur Finanzierung des Theaterbetriebs in Eisleben gefunden haben. Vorbehaltlich der noch notwendigen Zustimmungen könne der Theatervertrag … Weiter

Landesliteraturtage 2024 finden an vier Standorten statt

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Unter dem Motto „Flussauf, flussab: Strömungen der Literatur in Sachsen-Anhalt“ finden vom 14. September bis 27. Oktober 2024 die Landesliteraturtage Sachsen-Anhalt statt. Diese Veranstaltung wird erstmals dezentral organisiert und findet an den vier Standorten Osterburg, Halle (Saale), Magdeburg und … Weiter

Wirtschaft, BrĂŒcken, Kultur, Sport, Schulen und Kitas: Landeshauptstadt investiert mehr als 133 Mio. Euro

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris hat heute die wichtigsten Projekte der Landeshauptstadt Magdeburg fĂŒr das Jahr 2024 vorgestellt. Im Rahmen der traditionellen Jahresauftakt-Pressekonferenz im Alten Rathaus erlĂ€uterte sie, welche Vorhaben die Stadtverwaltung fĂŒr die kommenden zwölf Monate plant. „Trotz schwieriger Haushaltssituation … Weiter

3sat zeigt das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2024 (20:15 – 22:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Unterhaltung | 0

Am 1. Januar 2024 fand das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker zum zweiten Mal nach 2019 unter der musikalischen Leitung von Christian Thielemann statt. Erstmals wurde daher beim Neujahrskonzert – neben der ĂŒblichen Strauss’schen Walzerseligkeit – mit der Quadrille WAB … Weiter

MinisterprÀsident Haseloff besucht Dom in Naumburg

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff besucht Samstag, 6. Januar 2024, 14.00 Uhr, Domplatz 16, 06618 Naumburg (Saale), den Naumburger Dom und wird ein Statement abgeben. Anlass fĂŒr den Besuch ist die RĂŒckkehr des Cranach-Triegel-Altarretabel (Foto), das in den Jahre 2022 und 2023 in Paderborn … Weiter