Forderung nach Änderung bei Krankschreibungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung fordert, dass bestehende Regelungen fĂĽr Krankschreibungen gelockert werden. Vorstandsvorsitzender Andreas Gassen sprach sich im „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ dafĂĽr aus, dass eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung erst ab dem vierten Tag verlangt werden darf. Damit könnten zahlreiche unnötige Arztbesuche eingespart und das … Weiter

Kinderkrankengeld: Mehr MĂĽtter bei Kindern daheim

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Wenn das Kind krank ist, bleiben MĂĽtter in Deutschland deutlich häufiger zu Hause als Väter. Im Jahr 2024 reichten MĂĽtter bundesweit rund 296.000 Anträge auf Kinderkrankengeld bei der Barmer ein, Männer hingegen nur 109.000, wie aus Daten der Krankenkasse hervorgeht. … Weiter

Arbeitsunfähigkeit: Mehr Fehltage wegen Hitzefolgen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Zahl der Krankheitstage wegen Hitzefolgen steigt. 2023 lag sie bei rund 92.700 – rund 11.300 Tage oder zwölf Prozent mehr als der vorherige Höchststand 2018. Dies geht aus der Antwort des Sozialministeriums auf eine Anfrage des Linken-Bundestagsabgeordneten Cem Ince … Weiter

DAK-Psychreport 2025: 50 Prozent mehr Fehltage durch Depressionen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Hohe Bedeutung psychischer Leiden fĂĽr den Krankenstand Depressionen haben im vergangenen Jahr 50 Prozent mehr Fehltage verursacht als 2023. Während sich beim Krankenstand in Deutschland insgesamt eine leichte Entlastung abzeichnet, nimmt der Arbeitsausfall aufgrund psychischer Erkrankungen weiter zu. Bezogen auf … Weiter

Krankschreibungen: Schnitzer fĂĽr Teilzeit-Befreiung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ă–konomin Monika Schnitzer unterstĂĽtzt die Forderung nach Krankschreibungen fĂĽr einige Stunden am Tag. „Auch im Sinne der Wiedereingliederung kann eine Teilzeit-Krankschreibung sinnvoll sein“, sagte die Chefin der „Wirtschaftsweisen“ den Funke-Medien. Einige Arbeiten seien je nach Erkrankung weiterhin teilweise möglich. Wer … Weiter

Report von Krankenkassen: Weniger Krankentage 2023

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Vergleich zum Vorjahr verzeichneten die Betriebskrankenkassen einen leichten RĂĽckgang der Krankentage. 22,4 Tage fielen Arbeitnehmende 2023 im Schnitt aus. Gleichzeitig erreichte die Zahl der Krankschreibungen mit 1,95 pro Kopf einen Höchststand. Im Schnitt dauerte eine Krankschreibung 11,5 Tage – … Weiter

BARMER leistet Mentale Erste Hilfe – Zunahme von Depressionen in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg, 5. November 2024 – Die BARMER bietet in Kooperation mit der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention kostenlose digitale „Mentale Erste Hilfe“-Seminare fĂĽr Jugendliche und junge Erwachsene an. An drei Terminen im November lernen die Teilnehmenden, psychische Belastungen bei sich selbst … Weiter

DAK-Gesundheit Sachsen-Anhalt: Krankenstand mit 6,8 Prozent weiter auf Rekordniveau

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

30. Juli 2024. Der Krankenstand der Beschäftigten in Sachsen-Anhalt verharrt im ersten Halbjahr 2024 auf Rekordniveau. Er lag bei 6,8 Prozent und damit erneut ĂĽber dem Halbjahreswert des Vorjahres (6,6 Prozent). Dabei hatte die DAK-Gesundheit in Sachsen-Anhalt bereits 2023 den … Weiter

BARMER Sachsen-Anhalt Analyse: Anträge auf Kinderkrankengeld häufiger von Frauen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg, 20. Juli 2024 – Frauen in Sachsen-Anhalt beantragen zweieinhalb Mal häufiger als Männer Kinderkrankengeld. Das belegt eine aktuelle Analyse von entsprechenden Daten der BARMER. So wurden vom 1. Januar bis zum 31. Dezember des vergangenen Jahres 17.448 entsprechende Anträge … Weiter

Sachsen-Anhalt: Krankenstand im ersten Quartal 2024 bundesweit am höchsten

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg. Der Krankenstand in Sachsen-Anhalt ist auch im ersten Quartal 2024 weiter gestiegen. Er lag mit 6,8 Prozent noch ĂĽber dem Vergleichswert des Rekordjahres 2023 (6,6 Prozent im ersten Quartal 2023). Das ist bundesweit der höchste Krankenstand. Das zeigt eine … Weiter