BARMER leistet Mentale Erste Hilfe – Zunahme von Depressionen in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg, 5. November 2024 – Die BARMER bietet in Kooperation mit der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention kostenlose digitale „Mentale Erste Hilfe“-Seminare fĂĽr Jugendliche und junge Erwachsene an. An drei Terminen im November lernen die Teilnehmenden, psychische Belastungen bei sich selbst … Weiter

BARMER-Analyse zur Zeitumstellung – Massiver Anstieg bei Schlafstörungen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg, 26. Oktober 2024 – Immer mehr Menschen in Sachsen-Anhalt leiden an Schlafstörungen. Das geht aus einer aktuellen Analyse der BARMER hervor. Danach ist der Anteil der Versicherten der Krankenkasse mit entsprechender Diagnose in den Jahren 2013 bis 2023 von 4,74 auf … Weiter

BARMER Sachsen-Anhalt: Gesunder Schulstart – Brettspiel „Schmackofatz“ fördert Ernährungskompetenz in Familien

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg, 30. Juli 2024 – Am kommenden Samstag finden in Sachsen-Anhalt Einschulungen statt. Was an diesem Tag nicht fehlen darf, ist die SchultĂĽte. Damit der Schulstart möglichst gesund gelingt und auch die gesamte Schulzeit fett- und zuckerarm bleibt, sollten nicht … Weiter

BARMER Sachsen-Anhalt Analyse: Anträge auf Kinderkrankengeld häufiger von Frauen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg, 20. Juli 2024 – Frauen in Sachsen-Anhalt beantragen zweieinhalb Mal häufiger als Männer Kinderkrankengeld. Das belegt eine aktuelle Analyse von entsprechenden Daten der BARMER. So wurden vom 1. Januar bis zum 31. Dezember des vergangenen Jahres 17.448 entsprechende Anträge … Weiter

BARMER-Analyse: Halle (Saale) und der Saalekreis Migräne-Hotspots

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg, 17. Juli 2024 – Migräne wird nach einer aktuellen Auswertung des BARMER Instituts fĂĽr Gesundheitssystemforschung (bifg) besonders häufig in Sachsen-Anhalt diagnostiziert. Demnach erhielten im Jahr 2022 von 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern 38 eine entsprechende Diagnose. Eine geringfĂĽgig höhere Rate … Weiter

174.000 Asthma-Diagnosen in Sachsen-Anhalt / Mehr Betroffene durch Klimawandel?

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg, 23. Mai 2024 – In Sachsen-Anhalt leiden immer mehr Menschen unter Asthma, wie eine aktuelle Auswertung von Versichertendaten der BARMER zeigt. Demnach wurde im Jahr 2012 bei 5,9 Prozent der Menschen hierzulande Asthma diagnostiziert. Im Jahr 2022 lag die … Weiter

BARMER: Beschäftigte in Sachsen-Anhalt am längsten krank / Lange Fehlzeiten aufgrund von Atemwegserkrankungen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg, 15. April 2024 – Die Erwerbstätigen waren im Jahr 2023 in keinem anderen Bundesland so lange krankgeschrieben wie in Sachsen-Anhalt. Das geht aus Analysen der BARMER hervor. Demnach kamen die Beschäftigten hierzulande im vergangenen Jahr auf rund 27,2 Arbeitsunfähigkeitstage … Weiter

Laut gesetzlichen Krankenkassen: Zehntausende Pflegekräfte fehlen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach Einschätzung des GKV-Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenkassen fehlen aktuell 30.000 Vollzeitkräfte in der Pflege. Wenn nicht entschlossen gegengesteuert werde, „wäre die Lage in zehn Jahren dramatisch“, sagte der GKV-Vizevorsitzende Gernot Kiefer (Foto) den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Zu viele hochqualifizierte … Weiter

Gesund werden ohne Arzt: Krankenkassen begrĂĽĂźen Start von „Blankoverordnung“ in der Ergotherapie

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

GKV-Chefin Stoff-Anis: Versorgung der Patienten wird verbessert – Mehr als eine halbe Million Fälle erwartet OsnabrĂĽck (ots). Deutschland Krankenkassen haben den Start der sogenannten Blankoverordnung in der Ergotherapie begrĂĽĂźt, wonach die Behandlungsentscheidungen von Ă„rzten an Therapeuten ĂĽbergeben werden. „Nun endlich … Weiter

BARMER-Pflegereport: Portal zur Pflegeplatzsuche in Sachsen-Anhalt notwendig

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg, 2. März 2024 – Die BARMER Sachsen-Anhalt fordert ein landeseigenes Online-Portal zum Suchen und Finden freier Pflegeheimplätze. „Derzeit ist der Aufwand, freie Pflegeplätze ausfindig zu machen, fĂĽr alle Beteiligten unnötig hoch, denn es fehlt in Sachsen-Anhalt an belastbaren Informationen … Weiter