Arztpraxen schlieĂźen bis Neujahr – Virchowbund-Chef verteidigt Streik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesvorsitzende des Virchowbunds, Dirk Heinrich, hat den Streik niedergelassener Ă„rzte gegen die Gesundheitspolitik von Bundesminister Karl Lauterbach (SPD) verteidigt. Er beklagte im ZDF ĂĽberbordende BĂĽrokratie. „Hier muss endlich mal der Gordische Knoten durchschlagen werden, damit die Praxen entlastet werden“, … Weiter

Protest gegen Gesundheitspolitik: Viele Arztpraxen bleiben zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Aus Protest gegen die Gesundheitspolitik von Bundesminister Karl Lauterbach haben Ă„rzteverbände dazu aufgerufen, Hausarzt- und Facharztpraxen bundesweit zwischen den Jahren geschlossen zu halten. Die Aktion wird von mehr als 20 Verbänden unterstĂĽtzt. Der Virchowbund der niedergelassenen Ă„rztinnen und Ă„rzte rechnet … Weiter

Notdienste fĂĽr Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Montag, 25. Dezember 2023 Pluspunkt Apotheke Breiter WegBreiter Weg 119-121 /39104 Magdeburg(Tel. 0391 / 555640)25.12.2023 von 8:00 bis 0:00 /26.12.2023 von 0:00 bis 8:00 —- Victoria-ApothekeLindenplan 36 /39120 Magdeburg(Tel. 0391 / 6227858)25.12.2023 von 8:00 bis 0:00 /26.12.2023 von 0:00 bis … Weiter

5 607 Krankenhausbehandlungen wegen psychischen Erkrankungen von Kindern und jungen Erwachsenen aus Sachsen-Anhalt 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Psychische Erkrankungen und Verhaltensstörungen stellten 2022 die häufigste Ursache fĂĽr stationäre Krankenhausbehandlungen von Kindern und jungen Erwachsenen aus Sachsen-Anhalt dar. 5 607 der 29 552 Krankenhauspatientinnen und -patienten im Alter von 10 bis unter 25 Jahren wurden deshalb stationär … Weiter

KVSA: Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Feiertagen

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

Magdeburg. Kommt es an Weihnachten und Silvester zu gesundheitlichen Problemen, ist das nicht angenehm, aber die medizinische Versorgung ist gewährleistet, versichert Mathias Tronnier, geschäftsfĂĽhrender Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA), und dankt den Ă„rzten und Mitarbeitern, die den Bereitschaftsdienst ĂĽber … Weiter

Kind krank? Eltern-Krankmeldung per Telefon

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eltern können ärztliche Bescheinigungen, dass sie ein krankes Kind betreuen mĂĽssen, von heute an auch telefonisch und ohne extra Praxisbesuch bekommen. Möglich sind Bescheinigungen zum Bezug von Kinderkrankengeld fĂĽr maximal fĂĽnf Tage, so der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherungen. Bedingung sei … Weiter

Notdienste fĂĽr Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Samstag, 09. Dezember 2023 Buckauer-ApothekeSchönebecker Str. 11-13 /39104 Magdeburg(Tel. 0391 / 4048204)09.12.2023 von 8:00 bis 0:00 /10.12.2023 von 0:00 bis 8:00 —- Apotheke zum StorchAm Polderdeich 57 /39124 Magdeburg(Tel. 0391 2540239)09.12.2023 von 8:00 bis 0:00 /10.12.2023 von 0:00 bis 8:00 … Weiter

Entlastung von Arztpraxen: Telefon-Krankschreibung ist zurĂĽck!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Patientinnen und Patienten können sich unter bestimmten Voraussetzungen kĂĽnftig telefonisch krankschreiben lassen. Die Regelung gilt ab sofort, wie der Gemeinsame Bundesausschuss von Ă„rzten, Krankenkassen und Kliniken mitteilte. Demnach greift die Regelung fĂĽr Personen, die in der jeweiligen Arztpraxis bekannt sind … Weiter

Notdienste fĂĽr Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Dienstag, 28. November 2023 Elfen-ApothekeGroĂźe Diesdorfer-Str.186/187 /39110 Magdeburg(Tel. 0391 / 7348968)28.11.2023 von 8:00 bis 0:00 /29.11.2023 von 0:00 bis 8:00 —- Flora-Park-ApothekeOlvenstedter Graseweg 37 /39128 Magdeburg(Tel. 0391 / 5095254)28.11.2023 von 8:00 bis 0:00 /29.11.2023 von 0:00 bis 8:00 —- Ă„rzte-Notdienste … Weiter

Sachsen-Anhalt hat Rücken: Krankheitshäufigkeit steigt mit dem Alter und Frauen sind häufiger betroffen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Genau 26,2 Millionen Patientinnen und Patienten in Deutschland waren 2021 mit RĂĽckenbeschwerden in ärztlicher Behandlung und damit fast ein Drittel der Bevölkerung (31,4 Prozent). In Sachsen-Anhalt waren sogar 35,01 Prozent der Menschen betroffen. Das ist nach ThĂĽringen der zweithöchste Wert … Weiter