Wachstumsziel von zwei Prozent mit Reformen erreichbar

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

ifo Präsident Clemens Fuest hält das Wachstumsziel der Bundesregierung fĂĽr grundsätzlich erreichbar. Damit ein Wirtschaftswachstum von zwei Prozent möglich ist, mĂĽsste die Politik allerdings einige Reformen umsetzen. „Geld allein reicht nicht“, sagt Fuest. „Es gibt zu viele Stolpersteine. Deutschland braucht … Weiter

ifo Institut hebt Wachstumsprognose an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das ifo Institut hat seine Konjunkturprognose fĂĽr Deutschland nach oben korrigiert. Die deutsche Wirtschaft soll im Jahr 2025 um 0,3 Prozent und 2026 um 1,5 Prozent wachsen. GegenĂĽber der FrĂĽhjahrsprognose wurden die Wachstumsraten um 0,1 bzw. 0,7 Prozentpunkte angehoben. „Die … Weiter

IW-Konjunkturprognose 2025: Deutschland bleibt in der Rezession

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die deutsche Wirtschaft schrumpft in diesem Jahr um 0,2 Prozent, sagt die neue Konjunkturprognose des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) voraus. Weltweite Unsicherheit setzt die Unternehmen unter Druck. Die Arbeitslosenzahlen steigen: Bis zum Sommer dĂĽrfte es rund drei Millionen Arbeitslose … Weiter

Deutsche Wirtschaft könnte bald wieder schrumpfen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das ifo Institut befĂĽrchtet, dass die deutsche Wirtschaft schon im Sommer wieder schrumpft. „Die verschärfte US-Zollpolitik hat zu vorgezogenen Warenkäufen in den USA gefĂĽhrt. Davon haben die Exporte und die Industrieproduktion in Deutschland im ersten Quartal profitiert“, kommentiert ifo Konjunkturchef … Weiter

Konjunkturumfrage: Unternehmen stecken tief in der Krise

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mehr als jedes dritte Unternehmen plant, im laufenden Jahr Jobs abzubauen, zeigt die neue Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Während im Dienstleistungssektor ein wenig Hoffnung aufkeimt, bleiben Industrie und Bauwirtschaft besonders pessimistisch. Die deutsche Wirtschaft steckt tief in … Weiter

ifo Institut prognostiziert Wachstum nahe Null

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht in Schwung. Das ifo Institut prognostiziert fĂĽr das laufende Jahr lediglich ein minimales Wachstum des preisbereinigten Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 0,2%. Damit wurde die Erwartung aus der Winterprognose um 0,2 Prozentpunkte gesenkt. Erst 2026 könnte sich … Weiter

Jahreswirtschaftsbericht: Regierung senkt Konjunkturprognose

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die deutsche Wirtschaft kommt auch in diesem Jahr nicht in Schwung. Die Bundesregierung senkt ihre Konjunkturprognose fĂĽr 2025 deutlich. Wie Wirtschaftsminister Robert Habeck (GrĂĽne) bei der Vorlage des Jahreswirtschaftsberichts mitteilte, wird nur noch ein Mini-Wachstum von 0,3 Prozent erwartet – … Weiter

Konjunktur: Vier von zehn Unternehmen wollen 2025 Stellen abbauen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Geschäftslage der deutschen Unternehmen ist so dĂĽster wie seit der globalen Finanzmarktkrise nicht mehr. Das zeigt die neue Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Die Perspektiven fĂĽr das neue Jahr sind nicht viel besser – und die Krise … Weiter

Deutsche Wirtschaft: Regierung senkt Konjunkturprognose

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung rechnet fĂĽr dieses Jahr mit einem RĂĽckgang der Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent. Damit korrigiert sie ihre Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) deutlich nach unten, wie Wirtschaftsminister Robert Habeck (GrĂĽne) sagte. Im FrĂĽhjahr war die Bundesregierung noch von … Weiter

RĂĽckgang der Wirtschaftsleistung: Habeck senkt Konjunkturprognose

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Auch die Bundesregierung erwartet einem Medienbericht zufolge nun fĂĽr 2024 ein Schrumpfen der deutschen Wirtschaft. Die Konjunkturprognose werde deutlich nach unten korrigiert, berichtet die „SĂĽddeutsche Zeitung“. UrsprĂĽnglich hatte Wirtschaftsminister Robert Habeck (GrĂĽne) fĂĽr dieses Jahr mit einem leichten Plus des … Weiter