DKG zum 20. September: Kliniken rufen zum bundesweiten Protesttag auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutschen KrankenhĂ€user rufen fĂŒr den 20. September zu einem bundesweiten Protesttag auf. Hintergrund ist die schwierige wirtschaftliche Lage der KrankenhĂ€user, die immer mehr HĂ€user in die Insolvenz zwingt. Die KrankenhĂ€user fordern einen sofortigen Inflationsausgleich, um die gestiegenen Preise abfedern … Weiter

DKG: Lauterbachs Trojanisches Pferd gegen die LĂ€nder

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) kritisiert zahlreiche Regelungen des vom Kabinett beschlossenen Krankenhaustransparenzgesetzes. Dazu erklĂ€rt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der DKG Prof. Dr. Henriette Neumeyer (Foto): „Schon nach den ersten EntwĂŒrfen des Krankenhaustransparenzgesetzes musste Bundesgesundheitsminister Lauterbach viel Kritik entgegennehmen. GeringfĂŒgige kosmetische Änderungen, … Weiter

DKG: Heizwende in den Kliniken ist ĂŒberfĂ€llig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

AnlĂ€sslich der Verabschiedung des Heizungsgesetzes im Bundestag fordert die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) die Politik auf, auch die KrankenhĂ€user endlich in die Lage zu versetzen, ihre GebĂ€ude mit moderner Heiztechnik auszustatten. Dazu erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der DKG, Dr. Gerald Gaß (Foto): … Weiter

DKG: Lauterbach ignoriert das BĂŒrokratieproblem

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) kritisiert, dass es Gesundheitsminister Lauterbach versĂ€umt hat, VorschlĂ€ge aus dem Gesundheitsbereich zum BĂŒrokratieentlastungsgesetz beizutragen. Dazu erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der DKG, Dr. Gerald Gaß (Foto): „ÜbermĂ€ĂŸige BĂŒrokratie lĂ€hmt mittlerweile das gesamte Land. Sollen wir nicht im totalen … Weiter

DKG: Lauterbach entmachtet die LĂ€nder bei der Krankenhausplanung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Entwurf des Krankenhaustransparenzgesetzes aus dem Bundesgesundheitsministerium erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Dr. Gerald Gaß (Foto): „Wer noch im Juli geglaubt hat, dass die Bund-LĂ€nder-Vereinbarung zu den Eckpunkten der Krankenhausreform auch die Beerdigung der ursprĂŒnglichen Ideen von Bundesminister … Weiter

DKG: Kliniken fordern mit bundesweitem Protesttag Inflationsausgleich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die deutschen KrankenhĂ€user werden am 20. September mit einem bundesweiten Protesttag auf ihre schwierige wirtschaftliche Lage aufmerksam machen. Mit Demonstrationen in mehreren BundeslĂ€ndern und einer Kundgebung in Berlin fordern die Kliniken einen Ausgleich der durch die anhaltende Inflation extrem gestiegenen … Weiter

DKG: KrankenhÀuser fordern konkretes Handeln beim Hitzeschutz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrĂŒĂŸt die Debatte um die Notwendigkeit des Hitzeschutzes. Patientinnen und Patienten der KrankenhĂ€user sind von extremen Temperaturen besonders betroffen, zumal KlinikgebĂ€ude heute nur selten angemessenen Schutz gegen Hitze bieten. So wichtig die Initiative von Bundesminister Lauterbach … Weiter

DKG: Die UntÀtigkeit der Politik gefÀhrdet weitere AusbildungsplÀtze in der Pflege

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zu den am Donnerstag vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen der Auszubildenden in der Pflege sagt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Dr. Gerald Gaß (Foto): „Die aktuelle Statistik zu den Auszubildendenzahlen in der Pflege ist besorgniserregend. Wir mĂŒssen alles dafĂŒr … Weiter

7 % weniger neue AusbildungsvertrÀge in der Pflege im Jahr 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2022 haben rund 52 100 Auszubildende eine Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann begonnen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sank die Zahl der neu abgeschlossenen AusbildungsvertrĂ€ge in der Pflege damit gegenĂŒber dem Vorjahr um 7 % oder … Weiter

DKG: Fast 70 Prozent der KrankenhÀuser sehen ihre Existenz gefÀhrdet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der weit ĂŒberwiegende Teil der KrankenhĂ€user blickt pessimistisch in die Zukunft und sieht die anstehende Krankenhausreform mit großer Skepsis. Das ist das Ergebnis einer Blitzumfrage des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) im Auftrag der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG). Besonders dramatisch schĂ€tzen die KrankenhĂ€user … Weiter