Debattenkultur im Parlament: Klöckner beklagt Online-Einfluss

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) beklagt den Einfluss von Online-Netzwerken auf die Debattenkultur im Parlament. „Aus meiner Sicht tragen die digitalen Medien zur größten Veränderung bei“, sagte die CDU-Politikerin der „Augsburger Allgemeinen“. Sie erlebe seit vielen Jahren wie vor allem die … Weiter

Protest gegen russischen Angriffskrieg bei Weltkonferenz der Parlamentspräsidenten – Bundestagspräsidentin und weitere EU-Delegationen verlassen Generaldebatte

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In Genf findet aktuell die Weltkonferenz der Parlamentspräsidentinnen und -präsidenten statt. Während der Rede der Präsidentin des russischen Föderationsrats in der Generaldebatte heute Morgen hat Bundestagspräsidentin Julia Klöckner gemeinsam mit weiteren Amtskolleginnen und -kollegen aus EU-Staaten demonstrativ den Saal verlassen. … Weiter

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU): „So polarisiert war der Deutsche Bundestag noch nie“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner zieht im Interview mit dem Fernsehsender phoenix Bilanz ihrer ersten 100 Tage im Amt. „So polarisiert war der Deutsche Bundestag noch nie. Zehn Prozent der Plätze sind am linken Rand und 25 Prozent am rechten Rand“, so … Weiter

Öffentliche Reaktion von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner auf ein Schreiben des Präsidenten der russischen Staatsduma

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In einem Schreiben des Präsidenten der russischen Staatsduma an Bundestagspräsidentin Julia Klöckner droht dieser offen – auch öffentlich über die Medien – dem Deutschen Bundestag mit einer Verschärfung der Lage zwischen beiden Ländern. Er interpretiert dabei geschichtliche und politische Ereignisse … Weiter

BUNDESTAG: Klöckner schmeißt Linken-Abgeordnete Köktürk wegen „Palestine“-Shirt aus dem Saal!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wegen eines Palästina-Shirts ist eine Abgeordnete der Linken aus dem Plenarsaal des Bundestags geworfen worden. Parlamentspräsidentin Julia Klöckner (CDU) erläuterte, dass politische Bekenntnisse auf Kleidungsstücken im Plenum nicht erlaubt seien. Die nordrhein-westfälische Abgeordnete Cansin Köktürk trug ein T-Shirt mit der … Weiter

Klöckner will mehr Befugnisse für Bundestagspolizei: „Müssen wissen, ob solche Personen in den Bundestag wollen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Neue Bundestagspräsidentin will Datenaustausch zu möglichen Gefährdern ermöglichen Osnabrück (ots) – Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) will, dass die jährlich zwei Millionen Besucher des Bundestages künftig von der Bundestagspolizei besser kontrolliert werden können. „Wir brauchen ein Bundestagspolizeigesetz für mehr Sicherheit im … Weiter

Nach Saalstreit im Bundestag: Klöckner sagt allen Fraktion angemessene Bedingungen zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundestagspräsidentin: „Kann für die Bundestagsverwaltung garantieren, dass wir dafür sorgen“ Osnabrück (ots). Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat nach der Entscheidung über die künftige Unterbringung der AfD-Fraktion im früheren Raum der FDP-Fraktion zugesagt, dass alle Fraktionen angemessen tagen können. Der „Neuen … Weiter

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner nahm an der Inauguration des neuen Papstes heute in Rom teil und würdigt den neuen Pontifex

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat heute in Rom an der Amtseinführung des neuen Papstes Leo XIV. teilgenommen. Dazu erklärt sie:  „Die Welt ist heute auf dem Petersplatz in Rom zusammengekommen, um den neuen Papst Leo XIV. zu ehren. Es war … Weiter

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner zur Beflaggung des Deutschen Bundestages am 17. Mai

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (Foto) erklärt zur Beflaggung des Deutschen Bundestages am 17. Mai: „Homosexualität war in Deutschland lange strafbar. Es dauerte Jahrzehnte bis die Strafbarkeit endlich fiel. Und erst am 17. Mai 1990 strich die Weltgesundheitsorganisation Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel … Weiter

Erinnern und handeln! – Ansprache von Bundestagspräsidentin Klöckner bei der Gedenkstunde des Bundestages zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Wer zeitlich nach hinten erinnert, muss auch nach vorne übersetzen – auf heutiges Handeln!“, betonte die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner in der heutigen Gedenkstunde im Deutschen Bundestag. Sie erinnerte an die historischen Ereignisse des 8. Mai 1945 und die Botschaft dieses … Weiter