Jüdischer Kalender Sachsen-Anhalt 5786 erschienen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zu den Rosh HaSchana-Feierlichkeiten vom 22. – 24. September, dem jüdischen Neujahrsfest, hat der Landesverband Jüdischer Gemeinden Sachsen-Anhalt den jüdischen Jahreskalender für das Jahr 5786 (gregorianische Zeitrechnung: 2025/2026) veröffentlicht. Im digitalen Format ist der Kalender auf der Webseite des … Weiter

Schutz jüdischen Lebens: Dobrindt warnt Antisemiten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat bei einem Besuch der Jüdischen Gemeinde in Halle betont, wer Judenhass schüre, sei in Deutschland nicht willkommen. Er sagte, dass neben dem Antisemitismus von Rechtsextremisten inzwischen auch zunehmend „der importierte Judenhass eine bedeutende Rolle einnimmt“. … Weiter

Ministerpräsident Haseloff bei Dobrindt-Besuch in Halle

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle/Saale. Im Rahmen seiner Sommerreise wird Bundesinnenminister Alexander Dobrindt heute, 14. August 2025, 09.45 Uhr, die Jüdische Gemeinde zu Halle besuchen. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Wirtschaftsminister Sven Schulze werden Dobrindt bei seinem Besuch im Jüdischen Gemeindezentrum, Große Märkerstr. 13, … Weiter

Kapellen-Sanierung in Köthen kann beginnen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die Sanierung der Kapelle auf dem jüdischen Friedhof in Köthen kann beginnen. Das Projekt wird durch die Landesregierung unterstützt. Staats- und Kulturminister Rainer Robra sagte nach einem Arbeitstermin mit Bürgermeisterin Christina Buchheim und Vertretern der Stadt Köthen sowie dem Landesverband … Weiter

Magdeburg gedenkt der Opfer des Pogroms von 1938 / Zentrale Gedenkveranstaltung und Kranzniederlegung am 9. November

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Die Magdeburger Stadtgesellschaft erinnert gemeinschaftlich an die Novemberpogrome des Jahres 1938, den Beginn der systematischen Verfolgung jüdischer Menschen und der Zerstörung ihres Eigentums, ihrer Häuser und Synagogen vor 85 Jahren. Das diesjährige Gedenken am 9. November beginnt um 17 Uhr … Weiter

Jüdischer Kalender Sachsen-Anhalt 5784 erschienen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zu den Rosh HaSchana-Feierlichkeiten vom 15. – 17. September, dem jüdischen Neujahrsfest, hat der Landesverband Jüdischer Gemeinden Sachsen-Anhalt den jüdischen Jahreskalender für das kommende Jahr 5784 (gregorianische Zeitrechnung: 2023/2024) veröffentlicht. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff betont in seinem Kalender-Grußwort: „In … Weiter

Haseloff überreichte Zuwendungsbescheid für Jüdische Kulturtage / „Zeichen für künstlerische Vielfalt und friedliches Miteinander“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in Magdeburg den Zuwendungsbescheid für die diesjährigen Jüdischen Kulturtage Sachsen-Anhalt an den Landesverband Jüdischer Gemeinden Sachsen-Anhalt überreicht. „Es ist wichtig, dass wir uns der Tradition und der Gegenwart jüdischen Lebens in Sachsen-Anhalt bewusst … Weiter

Bau der Synagoge Dessau-Roßlau kann zügig fertig gestellt werden / Ministerpräsident Haseloff dankt Bund für Unterstützung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Dank zusätzlicher Mittel des Bundes in Höhe von 700.000 € kann der Bau der Synagoge in Dessau-Roßlau fertig gestellt werden. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff: „Ich bin dem Bund sehr dankbar, dass er seine Mittel für den Neubau der Synagoge in … Weiter

Haseloff bei Empfang zu Chanukka in Berlin

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff wird heute, 12. Dezember 2022, an einem Empfang in der israelischen Botschaft in Berlin aus Anlass des Chanukkafestes teilnehmen. Haseloff wird gemeinsam mit Botschafter Ron Prosor und weiteren Gästen die Chanukkakerzen entzünden. Foto (c) CDU Sachsen-Anhalt

Zentrales Gedenken an die Pogromopfer von 1938

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute am 9. November 2022 wird in der Landeshauptstadt mit einer Gedenkveranstaltung an die Opfer der Novemberpogrome von 1938 erinnert. Das Gedenken beginnt um 17.00 Uhr im Forum Gestaltung in der Brandenburger Straße 10. Im Anschluss wird es einen … Weiter