Nach Anschlag in Magdeburg: GdP-Vorsitzender Jochen Kopelke fordert bessere Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

22.. Dezember 2024 – Den Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg hat Jochen Kopelke (Foto), Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP), zum Anlass genommen, fehlenden Behördenaustausch und seines Erachtens falsche Schwerpunkte bei Sicherheitsgesetzen zu kritisieren. „Wir sprechen zu wenig bei … Weiter

GdP zum Bundestagspolizeigesetz im Bundestag / Kopelke: Schutz fĂŒr Parlament und Demokratie stĂ€rken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrĂŒĂŸt das Vorhaben der Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN das Bundestagspolizeigesetz noch in dieser Legislaturperiode zu umzusetzen. Ein entsprechender Gesetzesentwurf wird heute in den Bundestag eingebracht. „Wir begrĂŒĂŸen diesen Fortschritt ausdrĂŒcklich, denn die Notwendigkeit … Weiter

GdP zu BKA-Aktion gegen mutmaßlich kriminelle Online-Gruppierung / Kopelke: Polizei benötigt mehr Online-Befugnisse

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) bezeichnet den Großeinsatz gegen zehn mutmaßliche Mitglieder der Online-Gruppierung „New World Order“ in sechs BundeslĂ€ndern als konsequentes Signal des Rechtsstaates gegen koordinierte Straftaten wie systematisches Cybermobbing und Cyberstalking. Zu den Ă€ußerst verwerflichen Taten der … Weiter

Gewerkschaft der Polizei (GdP) mit positiver EM-Bilanz – Kopelke: Spitzenleistung der Polizei – Atempause nicht in Sicht – hohe Belastung wird gewerkschaftlich aufgearbeitet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) gratuliert allen mit der Sicherheitslage wĂ€hrend der Fußballeuropameisterschaft betrauten PolizeibeschĂ€ftigten zu einer absoluten Spitzenleistung. Ein besonderer Dank gilt zudem den Hunderten auslĂ€ndischen UnterstĂŒtzungskrĂ€ften, die sowohl im Neusser Lagezentrum IPCC als auch im Vor-Ort-Geschehen maßgebliche … Weiter

GdP zu Hochrisikospiel TĂŒrkei vs. Niederlande – Kopelke: Menschenverachtende Symbolik hat keinen Platz auf dem Spielfeld

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bremen/Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) appelliert anlĂ€sslich des Viertelfinalspiels zwischen der TĂŒrkei und den Niederlanden, das Turnier nicht zu politisieren. TĂŒrkische Fußball-Ultras hatten im Vorfeld zum Zeigen des sogenannten Wolfsgrußes aufgerufen, dem Bekenntnis zur nationalistischen Rechten in der TĂŒrkei. „Politik … Weiter

GdP zu Lagebild „Antimuslimische Übergriffe und Diskriminierungen“ / Kopelke: Rapider Anstieg muslimfeindlicher Attacken ist besorgniserregend

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke (Foto), bezeichnete den rapiden Anstieg muslimfeindlicher Attacken in Deutschland als in höchstem Maße besorgniserregend. Angriffe auf religiöse Einrichtungen und Rassismus an Schulen verdeutlichten aus Sicht des Gewerkschafters die Notwendigkeit, das Dunkelfeld … Weiter

Diskussion ĂŒber FDP-Forderung nach lĂ€ngeren Arbeitszeiten: GdP warnt vor massiver VerschĂ€rfung der Personalprobleme bei der Polizei

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Polizei hat in vielen BundeslĂ€ndern massive Probleme, junge Menschen fĂŒr die Polizei zu gewinnen. WĂŒrde die FDP ihre Forderung nach Abschaffung der maximal zulĂ€ssigen tĂ€glichen Arbeitszeit und nach EinschrĂ€nkungen bei den Ruhezeiten, die jedem BeschĂ€ftigten zwischen den ArbeitseinsĂ€tzen zustehen, … Weiter

Mai-Demonstrationen der Gewerkschaften: GdP fĂŒrchtet massive Störversuche durch Extremisten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. â€žMehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit“ – unter diesem Motto beteiligen sich morgen an zahlreichen Orten in ganz Deutschland Hunderttausende BeschĂ€ftigte an den Mai-Kundgebungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Wegen des andauernden Kriegszustandes im Nahen Osten, aber auch wegen der Verhaftung … Weiter

GdP zu BVerfG-Verhandlung zur Kostenbeteiligung bei Hochrisikospielen: Verpflichtendes PrĂ€ventionskonzept wichtiger als Übernahme der Kosten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin/Karlsruhe. Seit 2015 mĂŒssen sich in Bremen Fußballvereine bei Hochrisikospielen an den Kosten des Polizeieinsatzes beteiligen. Jetzt will das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) in Karlsruhe entscheiden, ob das GebĂŒhrengesetz des Landes Bremen verfassungskonform ist und hat dazu fĂŒr den heutigen Donnerstag Vertreter des … Weiter

Vereitelter russischer Sabotageakt: GdP fordert stÀrkere zivil-militÀrische Zusammenarbeit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Der vereitelte russische Sabotageakt auf den TruppenĂŒbungsplatz in Grafenwöhr ist nach EinschĂ€tzung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) kein Einzelfall. „Deutschland ist ein zentrales Drehkreuz, wenn es um die UnterstĂŒtzung der Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg geht. Wir unterstĂŒtzten die Ukraine … Weiter