Bundestag berĂ€t ĂŒber die Reform des Bundespolizeigesetzes / Kopelke: LĂ€ngst ĂŒberfĂ€lliger, jedoch zu kurzer Schritt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Als „lĂ€ngst ĂŒberfĂ€lligen, jedoch zu kurzen Schritt fĂŒr einen besseren Schutz deutschen Grenzen vor illegaler Einwanderung und einer verbesserten KriminalitĂ€ts- und TerrorbekĂ€mpfung auf Bahnhöfen und FlughĂ€fen im Inland“ hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) den in erster Lesung vom … Weiter

GdP fordert deutschlandweite Gesichtserkennungssoftware / Kopelke: „Moderne Software und KI können bei der VerbrechensbekĂ€mpfung extrem schnell helfen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Journalisten soll es gelungen sein, die mutmaßliche RAF-Terroristin Daniela Klette schon Ende letzten Jahres mithilfe von Gesichtserkennungssoftware aufzuspĂŒren. Von den Sicherheitsbehörden wurde sie jedoch erst jĂŒngst festgenommen. Schuld daran dĂŒrften auch rechtliche Restriktionen bei der Anwendung solcher Tools durch die … Weiter

GdP zu Maßnahmenpaket des BMI gegen Rechtsextremismus – Kopelke: Kampf gegen Rechts darf nicht von fehlenden Ressourcen ausgebremst werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) unterstĂŒtzt die Absicht von Bundesinnenministerin Nancy Faeser, den Hass im Netz wirksamer zu bekĂ€mpfen. So sei der Ausbau der Zentralen Meldestelle fĂŒr strafbare Inhalte im Internet beim Bundeskriminalamt (BKA) der richtige Schritt. Notwendig sei … Weiter

Umfangreichste Bitcoin-Sicherstellung in Deutschland / Kopelke: „Geld muss der Polizei zugutekommen.“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Das Bundeskriminalamt (BKA) hat 50.000 Bitcoins im Gesamtwert von rund zwei Milliarden Euro erhalten. In eine sogenannte Wallet ĂŒberwiesen wurden sie von zwei Beschuldigten, die jahrelang ein Raubkopienportal im Internet betrieben haben sollen. Die Zahlung erfolgte freiwillig, nachdem die Bitcoins … Weiter

GdP zu angekĂŒndigter Aktionswoche von Bauern / Kopelke: Neue große Protestwelle birgt große Gefahren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) appelliert an die Versammlungsteilnehmer der angekĂŒndigten Aktionswoche der Bauern, sich an Recht und Gesetz zu halten und das besondere Wirken von landwirtschaftlichen Maschinen zu berĂŒcksichtigen. „Großproteste mit Landmaschinen, Traktoren und LKW erfordern grundsĂ€tzlich nur polizeiliche … Weiter

Gewerkschaft der Polizei: Bilanz der Silvesternacht – Konzept der starken PrĂ€senz beginnt zu wirken – aber kein Grund zur Entspannung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Eine MassenschlĂ€gerei mit 500 Beteiligten in Berlin, der Beschuss von anderen Feiernden mit Böllern, gezielte Angriffe auf Polizisten und Einsatzfahrzeuge in Leipzig, Frankfurt, Freiburg und Solingen, der vereitelte Terroranschlag auf den Kölner Dom, mehrere Tote und Schwerverletzte durch Böller … Weiter

Polizei an Silvester: GdP erwartet „Belastungsprobe“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) erwartet mit Blick auf Silvester erneut große Herausforderungen fĂŒr EinsatzkrĂ€fte. „Die Silvesternacht wird wie in der Vergangenheit eine Belastungsprobe fĂŒr Polizei, Feuerwehr und RettungskrĂ€fte“, sagte der GdP-Bundesvorsitzende Jochen Kopelke (Foto) den Zeitungen der Funke Mediengruppe. … Weiter

Bundesregierung bringt neues Bundespolizeigesetz auf den Weg / Kopelke: Wir brauchen ein neues modernes Bundespolizeigesetz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin/Bremen. Heute berĂ€t das Kabinett den Gesetzesentwurf zur Neustrukturierung des Bundespolizeigesetzes und Änderung anderer Gesetze. Aus Sicht der Gewerkschaft der Polizei (GdP) brauchen die Bundespolizei und die Landespolizeien dringend dieses neue Bundesgesetz, es fehlen aber Modernisierungen und neue Befugnisse fĂŒr die … Weiter

GdP zufrieden mit Innenministerkonferenz / Kopelke: „Viel Lob fĂŒr unsere professionelle Polizeiarbeit“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin/Potsdam. Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke (Foto), begrĂŒĂŸte die intensive Thematisierung der Gewalt von Ultras auf der Innenministerkonferenz (IMK) in Berlin. Aus Sicht des Bundesvorsitzenden sind die Verantwortlichen klar benannt und aufgefordert zu handeln. „Die Vereine … Weiter

GdP zu Echtzeit-Fahndung mit Gesichtserkennungssoftware / Kopelke: StraftÀter mit Hightech identifizieren und festnehmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert angesichts der gestiegenen Zahl von Angriffen auf Bahnmitarbeiter und Reisende sowie wegen der erheblichen Gefahr terroristischer AnschlĂ€ge, dass auch in Deutschland ein automatisierter Abgleich von Echtzeitbildern mit dem Bildfahndungsbestand der Sicherheitsbehörden ermöglicht wird. … Weiter