Umsatzloch beim Einzelhandel im Zentrum, VorstÀdte und Umland profitieren

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die EinzelhandelsumsĂ€tze in den InnenstĂ€dten liegen weiter unter dem Niveau von vor der Corona-Pandemie. Das sind die Ergebnisse einer Studie des ifo Instituts fĂŒr die Regionen von Berlin, MĂŒnchen, Hamburg, Stuttgart und Dresden. „Die privaten Ausgaben im Zentrum lagen im … Weiter

GeschÀfte der deutschen Autoindustrie laufen etwas besser

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die GeschĂ€ftslage der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer hat sich leicht verbessert. Im April stieg der Indikator fĂŒr die Hersteller auf 23,7 Punkte, nach 19,3* im MĂ€rz. Bei den Zulieferern stieg er auf 35,2 Punkte, nach 34,6*. „Die Zulieferer sind … Weiter

Sofortige Festnahmen helfen hÀusliche Gewalt zu verringern

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Eine sofortige Festnahme des TĂ€ters durch die Polizei im Falle von hĂ€uslicher Gewalt verringert die Wahrscheinlichkeit von neuen Übergriffen um etwa 50 Prozent. Das zeigt eine Studie des ifo Instituts mit Daten aus Großbritannien. „HĂ€usliche Gewalt betrifft weltweit ein Drittel … Weiter

ifo GeschÀftsklimaindex gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich leicht verbessert. Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex ist im April auf 93,6 Punkte gestiegen, nach 93,2 Punkten (saisonbereinigt korrigiert) im MĂ€rz. Dies war auf die verbesserten Erwartungen der Unternehmen zurĂŒckzufĂŒhren. Ihr aktuelle Lage beurteilten … Weiter

Einzelhandel in Deutschland verliert 2023 voraussichtlich 9.000 GeschĂ€fte – Handelsverband fordert GrĂŒndungsoffensive

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die Zahl der LadengeschĂ€fte in Deutschland nimmt auch 2023 weiter ab. Betroffen ist vor allem der kleinbetriebliche Nonfood-Fachhandel. Angesichts der Zahlen der letzten Jahre mĂŒssen in allen InnenstĂ€dten und bei der Politik alle Alarmglocken lĂ€uten. Denn ohne erfolgreichen Einzelhandel haben … Weiter

Mehr Stornierungen im Wohnungsbau

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Stornierungen im Wohnungsbau haben weiter zugenommen. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. Aktuell meldeten 16 Prozent der Unternehmen abgesagte AuftrĂ€ge, nach 14,3 Prozent im Februar und 13,6 Prozent im Januar. „Die Situation im Wohnungsbau spitzt sich … Weiter

ifo Institut: LieferengpÀsse bei Lebensmitteln lassen nach

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die LieferengpĂ€sse bei den EinzelhĂ€ndlern von Lebensmitteln haben im MĂ€rz nachgelassen. Das geht aus der aktuellen ifo-Umfrage hervor. Im MĂ€rz meldeten 77,7 Prozent der befragten Unternehmen Knappheiten, nach 85,7 Prozent im Februar. „Die Zahl der Unternehmen, die von Lieferproblemen berichten, … Weiter

GeschĂ€ftsklimaindex fĂŒr SelbstĂ€ndige erholt sich etwas

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das GeschĂ€ftsklima fĂŒr SelbstĂ€ndige hat sich im MĂ€rz verbessert. Das sind die Ergebnisse des aktuellen Indexes fĂŒr dieses Segment („Jimdo-ifo-GeschĂ€ftsklimaindex fĂŒr SelbststĂ€ndige“). Er stieg im MĂ€rz auf plus 1,8 Punkte (nicht saisonbereinigt), nach minus 1,1 (nicht saisonbereinigt) im Februar. Damit … Weiter

Erste Firmen bieten Arbeit am Urlaubsort

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Neue Arbeitsformen setzen sich nur langsam in Deutschland durch. Rund 8 Prozent der deutschen Firmen bieten ihrer Belegschaft die Möglichkeit, am Urlaubsort auch zu arbeiten. Das ist ein Ergebnis der jĂŒngsten Randstad-ifo-Personalleiterbefragung. Teilweise wird dabei die Arbeitszeit verringert. „Im Wettbewerb … Weiter

Deutsche Autoindustrie wieder auf Kurs

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die GeschĂ€ftslage der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer hat sich deutlich verbessert. Das geht aus der ifo Umfrage hervor. Im MĂ€rz stieg der Indikator auf plus 23,7 Punkte, nach plus 7,6* im Februar. „Sowohl die Autobauer als auch die Zulieferer … Weiter