Die Kunst des Moritz Götze in der Magdeburger Ausstellung „Welche Taten werden Bilder?“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die neue Sonderausstellung „Welche Taten werden Bilder? Otto der GroĂźe in der Erinnerung späterer Zeiten“ im Kulturhistorischen Museum Magdeburg bietet während ihrer Laufzeit ein vielfältiges Begleitprogramm an. Den Auftakt bildet das Podiumsgespräch „Die Kunst des Moritz Götze in der … Weiter

Virtuelles Stadtarchiv mit EU-Förderung erheblich erweitert

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Stadtarchiv hat mit finanzieller UnterstĂĽtzung aus dem Europäischen Fonds fĂĽr regionale Entwicklung (EFRE) sein Projekt „Magdeburger Spuren“ fortgesetzt. Insgesamt 1.531 Quellen zur Stadtgeschichte vor dem Jahr 1631 können nun online unter www.magdeburger-spuren.de entdeckt werden. Durch die „Magdeburger Spuren“ ĂĽberwindet das Stadtarchiv … Weiter

Terra X: Europa in … Der Zeit der Völkerwanderung (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

„Völkerwanderung“ – so nennt man in Deutschland die turbulente Epoche zwischen Antike und Mittelalter, in der germanische Kriegerverbände das Römische Weltreich zum Einsturz gebracht haben. Zweifellos ist die Völkerwanderung einer der epochalen Einschnitte in der europäischen Geschichte. Ein halbes Jahrtausend … Weiter

Robra wĂĽrdigt 1050. Todestag von Kaiser Otto

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Staatsminister und Minister fĂĽr Kultur Rainer Robra hat Kaiser Otto den GroĂźen anlässlich seines 1050. Todestages bei einer Festveranstaltung in Memleben gewĂĽrdigt. In seinem GruĂźwort sagte er: „Die Ottonen und die Romanik prägen unser Bundesland bis in die Gegenwart … Weiter

„Des Kaisers Herz“: Ausstellung und Festakt „30 Jahre StraĂźe der Romanik“ in Memleben

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Anlässlich des 1050. Todestages Ottos des GroĂźen am 7. Mai 2023 eröffnet im Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben die Kabinettausstellung „Des Kaisers Herz“, die eine besondere Auswahl archäologischer FundstĂĽcke präsentiert. Diese bisher noch nie gezeigten Exponate sind bei Grabungen … Weiter

Magdeburgs historische Bedeutung / Zwei Ehrentage – Europatag und 1050. Todestag Ottos des Großen

Veröffentlicht in: #Magdeburg2023 | 0

Magdeburg. Der 7. und der 9. Mai sind zwei besondere Daten – nicht nur in der Geschichte Europas, sondern auch fĂĽr die Geschichte Magdeburgs. Damit verdeutlichen sie einmal mehr die europäische Bedeutung unserer Stadt vom Zentrum des Heiligen Römischen Reiches … Weiter

Gründungsjubiläum der Kulturstiftung Kaiser Otto

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Kulturstiftung Kaiser Otto hat heute ihr 20. GrĂĽndungsjubiläum. Sie wurde am 17. April 2003 als erste kommunale Stiftung gegrĂĽndet und trägt dazu bei, das Erbe Kaiser Ottos des GroĂźen und seine Bedeutung fĂĽr Magdeburg und die Region lebendig … Weiter

Škoda überrascht bei der Techno Classica mit wiederbelebten Raritäten und wegweisendem Rallye-Fabia

Veröffentlicht in: Auto-News | 0

Ĺ koda zeigt auf der diesjährigen Techno Classica (12. bis 16. April) in Essen besonders seltene und auĂźergewöhnliche Meilensteine der 128-jährigen Unternehmensgeschichte. Als einer der weltweit ältesten noch produzierenden Automobilhersteller rĂĽckt die tschechische Traditionsmarke auf dem Stand in Halle 3 sowohl … Weiter

Zu Ostern nach Walbeck – Ein kleiner Ort feiert Kaiser Otto den GroĂźen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Auf der Reise von Quedlinburg nach Merseburg machte Otto der GroĂźe am 9. April 973 Halt in Walbeck. Dieses Ereignis jährt sich 2023 zum 1050. Mal. Aus diesem Anlass wird auf dem Sonnenschloss Walbeck am Ostersonntag gefeiert. Mit Live-Musik, … Weiter

Terra X: Orientexpress – Ein Zug schreibt Geschichte (ZDFneo 09:10 – 10:10 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Der Orient Express ist der historisch meistgenannte Zug der Welt. Seine Entstehung hat er der Vision eines Träumers zu verdanken: Der Belgier Georges Nagelmackers konnte seine Idee gegen alle Widerstände durchsetzen. Von Paris nach Konstantinopel mit einem einzigen Verkehrsmittel reisen zu … Weiter