6.151 Abschiebungen im ersten Quartal 2025

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin: (hib/STO) Im ersten Quartal 2025 sind laut Bundesregierung 6.151 Menschen aus Deutschland abgeschoben worden. Darunter befanden sich 1.118 MinderjĂ€hrige, wie aus der Antwort der Bundesregierung (21/196) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (21/53) weiter hervorgeht. 345 vorgesehene … Weiter

GrĂŒne: RĂŒckkehr zu Nord Stream 2 ausschließen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin: (hib/NKI) Die Fraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen fordert die Bundesregierung auf, „alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um eine Inbetriebnahme der Nord-Stream-Pipelines ausdrĂŒcklich auszuschließen“. Der Antrag (21/224) mit dem Titel „Sicherheit stĂ€rken, EnergieabhĂ€ngigkeiten durch erneuerbare Energien verringern – RĂŒckkehr zu Nord-Stream-Pipelines … Weiter

Zweiter Wahlgang: Friedrich Merz zum Kanzler gewÀhlt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Friedrich Merz ist im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewĂ€hlt worden. Der CDU-Chef erhielt in geheimer Abstimmung 325 von 618 abgegebenen Stimmen und damit neun mehr als die nötige Mehrheit von 316. Die Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD haben zusammen 328 Sitze … Weiter

Klöckner verkĂŒndet Ergebnis: Merz scheitert im ersten Wahlgang bei Kanzlerwahl

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

CDU-Chef Friedrich Merz ist bei der Kanzlerwahl im Bundestag im ersten Wahlgang durchgefallen. Er erhielt in geheimer Abstimmung 310 von 621 abgegebenen Stimmen und damit sechs weniger als die nötige Mehrheit von 316. Die Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD haben zusammen … Weiter

Letzte HĂŒrde fĂŒr Schwarz-Rot: Bundestag wĂ€hlt neuen Kanzler

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am Vormittag wĂ€hlt der neue Bundestag einen neuen Kanzler. Eine Mehrheit von CDU/CSU und SPD fĂŒr CDU-Chef Friedrich Merz gilt als sehr wahrscheinlich. Es könnte aber einzelne Abweichler in der geheimen Wahl geben. FĂŒr die „Kanzlermehrheit“ sind 316 Stimmen nötig. … Weiter

GrundgesetzÀnderung zu Schulden entzweit Experten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin: (hib/PST) Wie zuvor im Plenum gingen auch in einer Öffentlichen Anhörung des Haushaltsausschusses am Donnerstag, 13. MĂ€rz 2025, die Ansichten ĂŒber die geplante Lockerung von Schuldenregeln weit auseinander. Dabei befassten sich die Experten mit dem Gesetzentwurf der Fraktionen von … Weiter

Regierung sieht positive Entwicklungen im Wohnungsbau

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin: (hib/HLE) Die schwierige Lage im Bausektor ist nach Ansicht der Bundesregierung durch gemeinsame Kraftanstrengungen von Wirtschaft und Politik trotz Krieg, Inflation, höheren Zinsen und gestörten Lieferketten weitestgehend stabilisiert worden. In einer Antwort der Bundesregierung (20/14964) auf eine Kleine Anfrage … Weiter