Steigender Bedarf an Klimaanlagen erfordert weltweite Anstrengungen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Weltweit werden mehr Klimaanlagen benötigt, um die Menschen vor den Folgen der globalen ErwĂ€rmung zu schĂŒtzen. Zu diesem Schluss kommen mehrere Studien, an denen auch Forscher des ifo Instituts beteiligt sind. „Ohne entschlossenes politisches Handeln könnte die weltweite Energienachfrage fĂŒr … Weiter

Leichter Anstieg der Wohngeldhaushalte

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Ende 2024 bezogen 46 550 Haushalte in Sachsen-Anhalt Wohngeld, 195 mehr als im Vorjahr (+0,4 %). Wie das Statistische Landesamt mitteilt, erhielt die Mehrheit der betroffenen Haushalte (42 215) Wohngeld als Zuschuss zur Miete, den ĂŒbrigen 4 335 EmpfĂ€ngerhaushalten wurde … Weiter

Landkreistag warnt vor Kollaps: Kommunale Haushalte finanzschwach

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Deutsche Landkreistag warnt vor einem finanziellen Kollaps der Kommunen. „Ohne Stopp des Ausgabenwachstums und einer StĂ€rkung der kommunalen Einnahmebasis droht den Landkreishaushalten der Kollaps“, sagte er dem Handelsblatt. Die kommunalen SpitzenverbĂ€nde rechneten fĂŒr 2024 mit einem Defizit von 13,2 … Weiter

Viertel der Bevölkerung von Armut oder Ausgrenzung bedroht

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

In Sachsen-Anhalt waren 2024 rund 554 000 Menschen von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Das waren 25,8 % der Bevölkerung, wie das Statistische Landesamt anhand von Erstergebnissen der Erhebung zu Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) mitteilt. GegenĂŒber 2023 (28,2 %) war … Weiter

Über neun Billionen Euro: Private Haushalte so reich wie nie

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Rund 9.004 Milliarden Euro Geldvermögen nennen Deutschlands Privathaushalte zum Ende des dritten Quartals 2024 ihr Eigen – eine Rekordsumme, wie aus Zahlen der Bundesbank hervorgeht. Volkswirte rechnen 2025 mit einem Anstieg bis knapp unter zehn Billionen Euro. FĂŒr die 197 … Weiter

DZ Bank: Geldvermögen in Deutschland wÀchst

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Geldvermögen der Menschen in Deutschland ist im vergangenen Jahr erneut angewachsen. Wie eine Studie der DZ Bank zeigt, kletterte das Vermögen der privaten Haushalte um sechs Prozent auf nunmehr rund 9,3 Billionen Euro. Die Bank fĂŒhrt das auf krĂ€ftige … Weiter

Gesetzliche Neuregelungen: Das Wohngeld steigt zum 1. Januar 2025

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Alle zwei Jahre wird das Wohngeld automatisch an die Preis- und Mietenentwicklung angepasst. Die nĂ€chste Anpassung ist damit zum 1. Januar 2025 fĂ€llig. Das Wohngeld steigt dann um 30 Euro pro Monat, das sind durchschnittlich 15 Prozent. Insgesamt haben rund … Weiter

Staatliche Leistungen verdoppelt: Mehr EmpfÀnger bekommen Wohngeld

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach einer GesetzesĂ€nderung hat sich die Zahl der Haushalte, die Wohngeld beziehen, stark erhöht. Ende 2023 erhielten in Deutschland rund 1,2 Millionen Haushalte die Leistung. Das waren laut Statistischem Bundesamt 80 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor. Grund ist … Weiter

Weiterhin gut ein FĂŒnftel der Bevölkerung von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

In Deutschland waren im Jahr 2023 gut 17,7 Millionen Menschen von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Das waren 21,2 % der Bevölkerung, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand von Erstergebnissen der Erhebung zu Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) mitteilt. GegenĂŒber dem … Weiter

Wiederanstieg der Wohngeldhaushalte in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Ende 2022 bezogen 25 175 Haushalte in Sachsen-Anhalt Wohngeld, 2 785 mehr als im Vorjahr (+12,4 %). Wie das Statistische Landesamt mitteilt, war dies der höchste Wert seit 2016 (25 244). 2 von 100 Privathaushalten in Sachsen-Anhalt bezogen 2022 … Weiter