HDE-Konsumbarometer im Juni: Verbraucherstimmung hellt sich auf, KonsumzurĂŒckhaltung schwindet aber nur langsam

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Unter den Verbraucherinnen und Verbrauchern wĂ€chst der Optimismus, ihre Stimmung verbessert sich im Juni. Wie aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervorgeht, steigt der Index so stark wie zuletzt im Sommer vergangenen Jahres. FĂŒr eine spĂŒrbare Erholung des … Weiter

Konjunktur- und Einkommenserwartung legen zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

NĂŒrnberg, 27. Mai 2025 â€“ Die Verbraucherstimmung in Deutschland zeigt im Mai eine uneinheitliche Entwicklung: Die Konjunktur- und Einkommenserwartungen legen spĂŒrbar zu. Im Gegensatz dazu sinkt die Anschaffungsneigung leicht und die Sparneigung nimmt wieder etwas zu. Der Konsumklima-Indikator prognostiziert fĂŒr Juni 2025 … Weiter

April 2025: ifo GeschĂ€ftsklima in Ostdeutschland sinkt zum FrĂŒhlingsanfang

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex Ostdeutschland ist im April gegenĂŒber dem Vormonat gesunken. Das Stimmungsbarometer fĂŒr die regionale Wirtschaft Ostdeutschlands sank auf 86,5 Punkte nach 88,0 im MĂ€rz. Die befragten ostdeutschen Unternehmen beurteilten ihre GeschĂ€ftslage etwas schlechter als im Vormonat, die GeschĂ€ftserwartungen … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Mai: Politische und wirtschaftliche Unsicherheit lÀsst Verbraucherstimmung stagnieren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem sich die Verbraucherstimmung in Deutschland zuletzt noch etwas verbessert hatte, erholt sie sich im Mai nicht weiter. Das macht das aktuell stagnierende Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) deutlich. Somit haben die internationalen handelspolitischen Entwicklungen zunĂ€chst zwar keinen zusĂ€tzlichen negativen … Weiter

Das Konsumklima hellt sich auf – sein Niveau bleibt jedoch niedrig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

NĂŒrnberg, 29. April 2025 â€“ Die Verbraucherstimmung in Deutschland setzt im April ihre im Vormonat begonnene Erholung fort. Sowohl die Einkommenserwartung als auch die Anschaffungsneigung verzeichnen spĂŒrbare ZuwĂ€chse, wĂ€hrend sich die Konjunkturerwartung nur leicht verbessert. Die Sparneigung geht zudem deutlich zurĂŒck und … Weiter

HDE reicht Beschwerde beim Bundeskartellamt gegen Temu ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat beim Bundeskartellamt eine Beschwerde gegen die chinesische Plattform Temu wegen kartellrechtswidrigen Verhaltens eingereicht. Die VorwĂŒrfe grĂŒnden darauf, dass Temu den GeschĂ€ftspartnern, die Waren ĂŒber die Plattform verkaufen, die Preissetzungshoheit entzieht. Denn Temu legt nicht nur … Weiter

HDE-Konsumbarometer im April: Verbraucherstimmung hellt sich leicht auf – Konsum weiter ohne großen Schwung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Auch im April bleibt eine grĂ¶ĂŸere Verbesserung der Konsumstimmung aus. Zwar steigt das HDE-Konsumbarometer ein wenig an, der Wert bleibt damit aber auf niedrigem Niveau. Die BeschlĂŒsse der Bundespolitik zu großen Investitionspaketen in Infrastruktur und Verteidigung lösen somit bisher keine … Weiter

Einzelhandel rechnet zu Ostern mit 2,3 Milliarden Euro Umsatz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂŒr das diesjĂ€hrige OstergeschĂ€ft im Einzelhandel erwartet der Handelsverband Deutschland (HDE) einen Umsatz von 2,3 Milliarden Euro. Rund um das Osterfest Geld auszugeben, planen knapp 41 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher. Das geht aus einer im Auftrag des HDE durchgefĂŒhrten, … Weiter

MÀrz 2025: ifo GeschÀftsklima in Ostdeutschland steigt weiterhin an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex Ostdeutschland ist im MĂ€rz erneut gegenĂŒber dem Vormonat gestiegen. Das Stimmungsbarometer fĂŒr die regionale Wirtschaft Ostdeutschlands stieg auf 88,1 Punkte nach 87,7 im Februar. Die befragten ostdeutschen Unternehmen beurteilten ihre GeschĂ€ftslage allerdings etwas schlechter als im Vormonat, … Weiter

Ladenschlussgesetz: Handel will mehr Sonntagsöffnungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Alexander von Preen, Chef des Handelsverbands Deutschland (HDE), hat mehr Spielraum fĂŒr Firmen bei Sonntagsöffnungen gefordert. Kommunen und HĂ€ndler sollten frei entscheiden können, an welchen Sonntagen sie öffnen wollen, sagte er den Funke-Medien. Man brauche vor allem „mehr Rechtssicherheit“. Das … Weiter