Zuwendung aus Krankenhauszukunftsfonds: Ministerin ĂŒbereicht Bescheide fĂŒr Helios Kliniken Mansfeld-SĂŒdharz

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne hat heute den Helios Kliniken Mansfeld-SĂŒdharz am Klinikstandort Sangerhausen Zuwendungsbescheide aus dem Krankenhauszukunftsfonds ĂŒberreicht. Die Fördersumme belĂ€uft sich auf insgesamt 3,7 Millionen Euro, die fĂŒr mehrere Vorhaben zur Digitalisierung eingesetzt werden. Ministerin Grimm-Benne sagte: „Die Fördersumme … Weiter

DKG: VorschlĂ€ge des Bundes werden Krankenhausschließungen nicht verhindern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die aktuellen VorschlĂ€ge aus dem Bundesgesundheitsministerium zur Krankenhausreform werden den kalten Strukturwandel mit zahlreichen Insolvenzen und Krankenhausschließungen nicht verhindern. „Neben einer Reihe fachlicher Unstimmigkeiten fehlt bei dem Konzept des Bundes eine Antwort auf die galoppierende Inflation und die Defizitentwicklung der … Weiter

FĂŒhrungsspitze der BundesĂ€rztekammer fĂŒr die kommenden vier Jahre gewĂ€hlt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Essen – Nach der Wiederwahl von Dr. Klaus Reinhardt zum PrĂ€sidenten der BundesĂ€rztekammer (BÄK) hat der 127. Deutsche Ärztetag heute in Essen auch zwei BÄK-VizeprĂ€sidentinnen gewĂ€hlt. Damit ist das PrĂ€sidium der BundesĂ€rztekammer komplett. In ihrem Amt als VizeprĂ€sidentin bestĂ€tigt wurde … Weiter

127. Deutscher Ärztetag: Gesundheitsversorgung patientengerecht neu ausrichten

Veröffentlicht in: BundesÀrztekammer | 0

Essen – Die Ă€rztliche Profession wird und wurde immer schon mehr als andere Berufe von gesellschaftlichen, gesellschaftspolitischen sowie wissenschaftlichen und technischen Entwicklungen beeinflusst. Der 127. Deutsche Ärztetag hat sich gestern intensiv mit der Ă€rztlichen Freiberuflichkeit und den zentralen Herausforderungen fĂŒr … Weiter

DKG: Gute Pflege braucht gute GehĂ€lter – Tarifsteigerungen mĂŒssen gegenfinanziert werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Tag der Pflegenden am 12. Mai verdeutlicht die herausragende Bedeutung der Pflegearbeit. Ohne die zahlreichen PflegekrĂ€fte, die in den KrankenhĂ€usern oft an ihren Grenzen und darĂŒber hinaus arbeiten, wĂ€re moderne Medizin nicht möglich. Diese PflegekrĂ€fte mĂŒssen angemessen bezahlt werden. … Weiter

DKG zum Boy’s Day: Krankenpflege ist lange kein „Frauenberuf“ mehr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Krankenpflege ist schon lange kein „Frauenberuf“ mehr. Immer mehr junge MĂ€nner entscheiden sich fĂŒr eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft. Ihr Anteil liegt aktuell bei etwa einem Viertel der Auszubildenden. Der Boy’s Day am 27. April möchte ĂŒberkommene Geschlechterrollen … Weiter

DKG: Hoher Tarifabschluss sichert WettbewerbsfÀhigkeit der Kliniken am Arbeitsmarkt, muss aber voll refinanziert werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) sieht im Tarifabschluss fĂŒr den öffentlichen Dienst ein wichtiges Zeichen, dass KrankenhĂ€user dauerhaft im Wettbewerb um FachkrĂ€fte konkurrenzfĂ€hig bleiben, sieht aber die Politik in der Pflicht, die Kosten des teuersten Tarifabschlusses aller Zeiten zu refinanzieren. Dazu … Weiter

Gutachten bestÀtigt: Krankenhausreform kann nur gemeinsam und mit breiter Beteiligung gelingen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrĂŒĂŸt die rechtsgutachterliche BestĂ€tigung, dass die Krankenhausplanung letztverantwortlich in der Hoheit der BundeslĂ€nder liegt. Dazu erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der DKG, Dr. Gerald Gaß (Foto): „Das Gutachten von Prof. Ferdinand WollenschlĂ€ger von der UniversitĂ€t Augsburg bestĂ€tigt uns … Weiter

Wie lÀsst sich die medizinische Versorgung im nördlichen Sachsen-Anhalt sichern?

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Ziel der 1. Regionalkonferenz Gestufte Versorgung Sachsen-Anhalt Nord war es, Ideen und Perspektiven fĂŒr eine nachhaltige Finanzierung und Strukturierung der Krankenhausversorgung im nördlichen Sachsen-Anhalt zu entwickeln. Magdeburg. Am 16. MĂ€rz fand die 1. Regionalkonferenz „Gestufte Versorgung Sachsen-Anhalt Nord“ im Leibniz-Institut … Weiter

Experten der UniversitĂ€tsmedizin- und Klinikum Magdeburg diskutierten gemeinsam ĂŒber „Neue Aspekte in der Alterstraumatologie“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 15. Februar 2023 fand das 12. Magdeburger InterdisziplinĂ€re Forum fĂŒr Muskuloskelettale Chirurgie im Gesellschaftshaus Magdeburg statt. Prof. Dr. med. Felix Walcher, Direktor der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Unfallchirurgie Magdeburg, hatte ganz herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Das Forum, fĂŒr das … Weiter