BARMER: Beschäftigte in Sachsen-Anhalt am längsten krank / Lange Fehlzeiten aufgrund von Atemwegserkrankungen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg, 15. April 2024 – Die Erwerbstätigen waren im Jahr 2023 in keinem anderen Bundesland so lange krankgeschrieben wie in Sachsen-Anhalt. Das geht aus Analysen der BARMER hervor. Demnach kamen die Beschäftigten hierzulande im vergangenen Jahr auf rund 27,2 Arbeitsunfähigkeitstage … Weiter

Laut gesetzlichen Krankenkassen: Zehntausende Pflegekräfte fehlen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach Einschätzung des GKV-Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenkassen fehlen aktuell 30.000 Vollzeitkräfte in der Pflege. Wenn nicht entschlossen gegengesteuert werde, „wäre die Lage in zehn Jahren dramatisch“, sagte der GKV-Vizevorsitzende Gernot Kiefer (Foto) den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Zu viele hochqualifizierte … Weiter

50.000 Ärzte zu wenig: Lauterbach warnt vor Ärztemangel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach stimmt die deutsche Bevölkerung auf große Lücken in der medizinischen Versorgung ein. „Wir haben 50.000 Ärztinnen und Ärzte in den letzten zehn Jahren nicht ausgebildet. Daher werden uns in den nächsten Jahren flächendeckend die Hausärztinnen und Hausärzte … Weiter

DKG: Im Blindflug durch die Revolution

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei einer Besprechung mit einer Reihe von Verbänden aus dem Gesundheitswesen im Bundesgesundheitsministerium am 11. April ist deutlich geworden, dass es nach wie vor erhebliche Bedenken gegen den von Gesundheitsminister Lauterbach vorgelegten Gesetzentwurf zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz gibt. Mehrere Vertreter forderten bei … Weiter

Pott (FDP): Bonus für Praxisgründungen auf dem Land ist wichtiges Signal

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Gesundheitspolitiker der Liberalen begrüßt Zulagen für Ansiedlungen in unterversorgten Regionen Konstantin Pott (Foto), gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, begrüßt den neuen Bonus für die Gründung und Übernahme von Arztpraxen auf dem Land in Sachsen-Anhalt: „Mit dem Zuschuss an Ärztinnen und Ärzten … Weiter

Gesundheitsorganisationen kritisieren Ampel-Politik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die vier tragenden Säulen der Gesundheitsversorgung in Deutschland haben am heutigen Donnerstag die Gesundheitspolitik von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach scharf kritisiert. In der Bundespressekonferenz stellten die Spitzen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV), der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) und der … Weiter

Zahl der Cannabis-Süchtigen gestiegen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Neues KKH-Programm ‚HöhenRausch‘ klärt Jugendliche über Risiken von Haschisch auf Führt die Cannabis-Legalisierung zu vermehrtem Konsum und Abhängigkeit? Werden Jugendliche nun zum Kiffen animiert? Diese Fragen werden im Zuge des am 1. April in Kraft getretenen Cannabis-Gesetzes immer wieder diskutiert. … Weiter

GKV-Spitzenverband, PKV und DKG fordern von Ländern höhere Investitionen in Kliniken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Investitionsbedarf der Krankenhäuser in Deutschland bleibt wie in den Vorjahren gleichbleibend hoch und wird nur zur Hälfte durch die Investitionsmittel der Länder gedeckt. Die massive Unterfinanzierung der Kliniken im Bereich der Investitionskostenfinanzierung setzt sich damit unverändert fort. Das zeigt … Weiter

Doku: Hirschhausen und die Abnehmspritze (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Hirschhausen geht dorthin, wo Kameras selten hinkommen: zum Beispiel in eine Therapiegruppe für Essgestörte und den Backstage-Bereich der Komikerin Nicole Jäger. Er begleitet eine Patientin, die mit der Spritze abnimmt, und er legt sich selbst ins MRT. Wie reagiert sein … Weiter

Morgen ab 10:30 Uhr findet erneut der Medizinische Sonntag statt

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Das Thema lautet: „Psychische Belastung bei körperlichen Erkrankungen und chronischem Schmerz – Diagnostik und Therapie in der Psychosomatischen Medizin“ Die Universitätsmedizin Magdeburg, die Urania Magdeburg und die Volksstimme laden herzlich zur nächsten Ausgabe des Medizinischen Sonntags ein. Dieses Mal steht das Thema „Psychische Belastung bei … Weiter