Tag der Deutschen Einheit: In Ostdeutschland verdienen Frauen weiterhin mehr als MĂ€nner

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesagentur fĂŒr Arbeit – Auch nach 32 Jahren deutscher Einheit sind die Unterschiede zwischen Ost und West immer noch signifikant. In Ostdeutschland liegt etwa das Medianentgelt der Frauen schon seit Jahren ĂŒber dem der MĂ€nner. Im Westen ist es umgekehrt. … Weiter

Reallöhne in Sachsen-Anhalt sanken im II. Quartal 2022 durchschnittlich um 2,1 % unter das Niveau des Vorjahresquartals

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Im II. Quartal 2022 war nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen der neuen Verdiensterhebung die Entwicklung der Reallöhne im Vorjahresvergleich zum 4. Mal in Folge rĂŒcklĂ€ufig. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, wurde der Anstieg der Nominallöhne im II. Quartal 2022 um 5,6 … Weiter

Hohe Inflation fĂŒhrt im 2. Quartal 2022 zu ReallohnrĂŒckgang von 4,4%

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nominallohnanstieg um 2,9 % zum Vorjahresquartal kann Inflation nicht ausgleichen Die anhaltend hohe Inflation in Deutschland hat im 2. Quartal 2022 erneut zu einem ReallohnrĂŒckgang gefĂŒhrt: Zwar war der Nominallohnindex im 2. Quartal 2022 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen der neuen Verdiensterhebung … Weiter

Niedriglöhne: IG BAU warnt vor Personalnot in Magdeburger BlumengeschÀften und Gartencentern

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit Blumen machen sie anderen eine Freude – aber ihre eigene Bezahlung ist ein Ärgernis: Die rund 130 Menschen, die in Magdeburgs BlumengeschĂ€ften und Gartencentern arbeiten, verdienen nach Beobachtung der IG BAU oft kaum mehr als zehn Euro pro … Weiter

Inflation: So hoch sind die Einkommensverluste in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Gewerkschaft NGG: „Menschen mit geringen Einkommen gezielt entlasten“ Magdeburg. Inflation frisst Einkommen auf: Wegen rasant steigender Preise gehen den Haushalten in Magdeburg in diesem Jahr rund 122,5 Millionen Euro an Kaufkraft verloren – vorausgesetzt, die bisherige Teuerungsrate zieht nicht noch … Weiter

Mehr Geld fĂŒr 210 Garten- und Landschaftsbauer in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Lohn-Plus fĂŒr LandschaftsgĂ€rtner & Co.: Die rund 210 Menschen, die in Magdeburg im Garten- und Landschaftsbau arbeiten, bekommen ab sofort mehr Geld. Zum Juli steigen die Einkommen um 3,4 Prozent. FachkrĂ€fte verdienen nun mindestens 17,82 Euro pro Stunde – … Weiter

Geprellte Löhne: Magdeburger Zoll leitete 144 Verfahren gegen Firmen ein

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Magdeburg. Lohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Magdeburg hat im vergangenen Jahr 144 Verfahren gegen Unternehmen in der Region eingeleitet, weil Mindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spĂ€t gezahlt wurden. Dabei verhĂ€ngten die Beamten Bußgelder in Höhe von rund 359.000 Euro. Das … Weiter

Arbeitskosten im 1. Quartal 2022 um 2,4 % höher als im Vorquartal

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde, 1. Quartal 2022 +2,4 % zum Vorquartal (saison- und kalenderbereinigt) +4,5 % zum Vorjahresquartal (kalenderbereinigt) Die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde sind in Deutschland im 1. Quartal 2022 saison- und kalenderbereinigt um 2,4 % gegenĂŒber dem 4. … Weiter

Lohn-Plus fĂŒr Bauarbeiter in
Magdeburg: „Jetzt Tarif-Check machen“

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Einkommen deutlich gestiegen | 3.000 Bau-BeschĂ€ftigte in der Stadt Mehr Kies auf dem Bau: Die Löhne fĂŒr Bauarbeiter in Magdeburg steigen deutlich. Ein gelernter Maurer kommt jetzt auf einen Stundenlohn von 21,21 Euro und hat damit am Monatsende gut 100 … Weiter

Arbeitsrecht: Gesetzlicher Mindestlohn steigt ab 1. Oktober 2022 auf 12 Euro

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur Erhöhung des Schutzes durch den gesetzlichen Mindestlohn und zu Änderungen im Bereich der geringfĂŒgigen BeschĂ€ftigung beschlossen. Der Gesetzentwurf sieht vor, dass der Mindestlohn zum 1. Oktober dieses Jahres auf 12 Euro … Weiter