Landeshauptstadt Magdeburg erhält „Gender Award – Kommune mit Zukunft 2025“Vorbild für deutsche Kommunen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg wird mit dem „Gender Award – Kommune mit Zukunft 2025“ ausgezeichnet. Die Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler FrauenbĂĽros und Gleichstellungsstellen wĂĽrdigt die Arbeit des städtischen Gleichstellungsamtes in der Kategorie „GroĂźstadt“ mit dem 1. Preis und dem Prädikat „hervorragend“. Die … Weiter

Hochschulkarriere: Mehr Professorinnen in Deutschland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Anteil von Frauen in der hauptamtlichen Professorenschaft in Deutschland ist im vergangenen Jahr leicht gestiegen. 29 Prozent der 51.900 Professoren an Hochschulen waren laut Statistischem Bundesamt Ende 2023 weiblich, ein Jahr zuvor waren es 28 Prozent. Den höchsten Frauenanteil … Weiter

Frauen am Zug! Erster „Female ICE“ fährt durch Deutschland

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Von der LokfĂĽhrerin zur Zugchefin – rein weibliches Personal im gebrandeten ICE von MĂĽnchen nach Berlin • DB-Kolleginnen werben fĂĽr mehr Frauen in Technikberufen und FĂĽhrungspositionen • DB-Personalvorstand Martin Seiler: „Mehr Einstellungszusagen fĂĽr Frauen ist ein groĂźer Erfolg“ Die Deutsche … Weiter

ifo Institut: Gleichstellung von Frauen in der deutschen Wirtschaft tritt auf der Stelle

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Deutschland hat in den letzten Jahren kaum Fortschritte in der Gleichstellung von Frauen im Wirtschaftsleben gemacht. Dies zeigt eine neue ifo-Auswertung verschiedener Datenquellen anlässlich des Weltfrauentags. „Da Frauen in anderen Ländern stärker aufgeholt haben, ist Deutschland beim Thema Gleichstellung im … Weiter

Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Insgesamt 12 771 Frauen waren an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt 2020 beschäftigt, wie das Statistische Landesamt anlässlich des Tages der Mädchen und Frauen in der Wissenschaft am 11. Februar mitteilt. Ihr Anteil am gesamten Hochschulpersonal betrug 58,8 %. Der GroĂźteil … Weiter